WIRSOL Roof Solutions hat erneut Stipendien an Studierende der Fakultät für Elektrotechnik von der Hochschule Mannheim vergeben
Die Photovoltaikanlagen-Experten von WIRSOL Roof Solutions haben auch für dieses Wintersemester, wieder Stipendien an die Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Mannheim vergeben. Für die Studierenden bietet sich die Möglichkeit, die vielseitigen Themenbereiche auch in der Praxis kennenzulernen und ihr theoretisches Wissen, praktisch anzuwenden. Eine Win-win-Situation für Studierende und das Unternehmen.
Mannheim/Waghäusel.Die Photovoltaikanlagen-Experten von WIRSOL Roof Solutions haben auch für dieses Wintersemester, wieder Stipendien an die Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Mannheim vergeben. Damit verbunden ist ein Praktikum im Hause WIRSOL Roof Solutions, dessen Schwerpunkt auf Energietechnik und erneuerbaren Energien liegt. Im Rahmen des Praxissemesters wurden zwei Studierende der Mannheim University of Applied Sciences von WIRSOL Roof Solutions mit einem Stipendium begünstigt.
Prof. Dr.-Ing. Martin Junker von der Hochschule Mannheim war in Waghäusel vor Ort und hat sich ein Bild vom Partnerunternehmen gemacht, bei dem bereits im letzten Semester mehrere Hochschulstudenten ein Praxissemester absolvierten. Bei WIRSOL Roof Solutions war man sehr zufrieden mit dem Projekt und auch das Feedback der Praktikanten ist durchweg positiv.
„Das Praxissemester ist ein wichtiger Teil des Studiums. Die Zeit an der Hochschule ist sehr stark von Theorie geprägt. Es ist wichtig, dass die Studierenden in der Praxis sehen, was die Betätigungsfelder sind und bei dieser Gelegenheit eine Firma- und damit auch einen potenziellen Arbeitgeber kennenlernen können. Mit WIRSOL Roof Solutions haben wir ein mittelständisches Unternehmen in der Region als starken Partner für das Praxissemester, das unseren Studierenden die Möglichkeit gibt, ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen zu können. Eine Win-Win-Situation, denn auch für das Unternehmen ist das eine Chance, Studierende näher kennenzulernen als nur von Bewerbungsunterlagen“, so Martin Junker, Professor an der Fakultät Elektrotechnik der Hochschule Mannheim.
„Wir sind stolzer Partner der Hochschule Mannheim und finden es großartig, dass die Studierenden bei uns praktische Erfahrungen sammeln und wir ihr Studium unterstützen können. Mit den Stipendien stiften wir Zukunft. Die Branche wird immer hochqualifiziertes Fachpersonal brauchen, zu dessen Ausbildung wir gerne beitragen“, erklärt Johannes Groß, Geschäftsführer der WIRSOL Aufdach GmbH.
Die Hochschule Mannheim legt ihren Fokus auf eine anwendungsbezogene Ausbildung
Die anwendungsbezogene Ausbildung spielt für die Hochschule Mannheim eine wichtige Rolle. Die Praxiserfahrungen erhalten die Studierenden ausschließlich in Betrieben. Daher ist das 5. Semester an der Mannheim University of Applied Sciences ein Praxissemester.
Wirsol vergibt Stipendien an Studierende der Hochschule Mannheim.
Dateiname
WRS_HOCHSCHULE_SH4.jpg
Größe
1218.23 KB
Beschreibung
Wirsol vergibt Stipendien an Studierende der Hochschule Mannheim.
Copyright
Wirsol vergibt Stipendien an der Hochschule Mannheim
Dateiname
WRS_HOCHSCHULE_SH5.jpg
Größe
817.98 KB
Beschreibung
Wirsol vergibt Stipendien an Studierende der Hochschule Mannheim.
Copyright
Johannes Groß
Dateiname
WIRSOL-ROOFSOLUTIONS-AP--0238 2.jpg
Größe
2203.31 KB
Beschreibung
Johannes Groß, Geschäftsführer der Wirsol Aufdach GmbH
Copyright
Wirsol Aufdach GmbH
WIRSOL Roof Solutions führt Studenten in die Praxis ein
Dateiname
2023-02-15-PM_WRS_WIRSOL Roof Solutions führt Studenten in die Praxis ein.pdf
Größe
118.06 KB
Beschreibung
Presseinformation der Wirsol Aufdach GmbHvom 15.02.2023
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH
Über WIRSOL Roof Solutions
Unter der Marke WIRSOL Roof Solutions bietet die WIRSOL Aufdach GmbH gewerbliche und private Photovoltaikanlagen, sowie moderne Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der dazugehörigen Immobilien an. Der Fokus liegt dabei auf qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlagen, kombiniert mit modernsten Lösungen wie intelligenten Speichern, Reststrom- und Cloudlösungen, aber auch Direktvermarktung und Mieterstrommodellen. WIRSOL Roof Solutions verfügt als Projektentwickler über die Erfahrung aus über 13.000 realisierten Photovoltaikdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.500 Megawatt, mehr als 950 installierten Speichersystemen und rund 350 zur Verfügung gestellten Ladepunkten für Elektromobilität.
Balkonkraftwerke erfreuen sich derzeit einer enormen Nachfrage. Immer mehr Verbraucher erkennen die Vorteile der kompakten Photovoltaiksysteme. Eine Photovoltaik-Balkon-Anlagen sticht durch ihre hohe Nachfrage heraus und findet sich unter den TOP 10 im Preis-Nachfrage-Index der am meisten nachgefragten Produkte wieder.
Die Gemeinde Hambrücken hat sich dazu entschlossen, auf dem Dach des Sozialgebäudes des Bauhofs Hambrücken eine Photovoltaikanlage errichten zu lassen. Dafür beauftragte der Gemeinderat die Experten der WIRSOL Aufdach GmbH aus Waghäusel. Die Anlage kann 12.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Mit diesem Beitrag zur klimaneutralen Stromerzeugung lassen sich künftig Stromkosten der Gemeinde einsparen.
Waldlaubersheim/Föhren. Die WES Green GmbH, eine Tochter der Enovos Renewables GmbH, hat Anfang Mai ihre Außenstelle in Waldlaubersheim bezogen.
WES Green ist ein erfahrener Projektentwickler von Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit Sitz in Föhren bei Trier und auf der Suche nach geeigneten Standorten für PV-Anlagen. WES Green pachtet oder kauft Grundstücke, führt alle Genehmigungsverfahren durch, organisiert den Netzanschluss, beantragt Baugenehmigungen und verantwortet alle Baumaßnahmen einschließlich Inbetriebnahme und Übergabe der laufenden Anlage. Bei der Realisierung der Anlagen begleitet WES Green Flächenbesitzer, Kommunen, Investoren und Unternehmen.
Die Entscheidung für Waldlaubersheim als neue Außenstelle hat mehrere Gründe. Zum einen erschließt man damit ein neues Akquisege...
Das Dach der Johann-Peter-Hebel Realschule in Waghäusel wurde saniert und mit einer modernen Photovoltaikanlage ausgestattet. Die Solarexperten von Wirsol Roof Solutions und Elektro Huber haben die Eigenverbrauchsanlage installiert, die die Strombezugskosten für die Schule erheblich senken wird.
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.