Veröffentlicht am 27.04.2023   Diskurs Communication GmbH   DE

Taiwan fördert Forschungsaufenthalte von Geistes- und Sozialwissenschaftlern

Olav Gutting MdB: Bewerbungen für Taiwan Fellowship 2024 werden ab sofort angenommen

Ab sofort können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für das Taiwan Fellowship 2024 bewerben. Im Rahmen dieses Förderprogramms erhalten Forschende finanzielle Unterstützung für ihre Arbeiten, die sich mit Taiwan, China, Asia Pacific oder Sinologie befassen. Die Bewerbungsfrist beginnt am 1. Mai und endet am 30. Juni.

Berlin. Wie auch im Vorjahr sollen im Rahmen des Taiwan Fellowship 2024 Wissenschaftler aus den Sozial- und Geisteswissenschaften bei ihren Forschungsaufenthalten in Taiwan gefördert werden. Die Bewerbungsfrist beginnt am 1. Mai und läuft bis 30. Juni 2023.

„Dieses besondere Unterstützungsprojekt richtet sich an Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus allen Teilen der Welt. Vorausgesetzt ist eine Aufenthaltsdauer von 3 bis 12 Monaten und der Forschungsschwerpunkt Taiwan, Chinastudien, Asia Pacific oder Sinologie“, so der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting.

Es besteht die Möglichkeit für Bewerber, ihre Forschungsprojekte mit verschiedenen Themen zu verbinden, darunter die politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, die regionale Sicherheit im asiatisch-pazifischen Raum, die "Neue Südwärts-Politik", globale Cybersicherheit, Verteidigungsstrategien, Gender Studies sowie Maßnahmen zur Bekämpfung von Desinformation.

Das Taiwan Fellowship steht Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus Universitäten, Think Tanks, akademischen Institutionen, dem Deutschen Bundestag sowie anderen Regierungs- und regierungsnahen Institutionen offen. Dabei wird ermöglicht, ein von diesen Personen ausgewähltes Forschungsprojekt an einer von ihnen gewählten wissenschaftlichen Einrichtung oder Hochschule in Taiwan durchzuführen. Bislang wurden 1214 Wissenschaftler aus 87 Ländern von diesem Programm angenommen.
 
Das monatliche Stipendium von 60.000 Neuen Taiwan Dollar (NTD) wird an Professoren, außerordentliche Professoren, Wissenschaftler und langjährige wissenschaftliche Mitarbeiter (Fellow) vergeben. Assistenzprofessoren, Forschungsassistenten, Doktoranden, Postdoktoranden und andere Stipendiaten, die von der Taipeh Vertretung vorgeschlagen wurden, erhalten ein monatliches Stipendium von NTD 50.000. Zusätzlich wird den ausgewählten Forschungskräften ein Hin- und Rückflug in der Economy Class bereitgestellt.

Genauere Informationen zu diesem Programm können auf der Website https://taiwanfellowship.ncl.edu.tw/eng/apply.aspx
https://taiwanfellowship.ncl.edu.tw/eng/apply.aspx  eingesehen werden. Die Anmeldung muss online auf der genannten Website erfolgen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Olav Gutting MdB

Dateiname
Olav_Gutting_02.jpg
Größe
588.9 KB
Beschreibung
Olav Gutting MdB
Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen
Copyright

Olav Gutting ist direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen in Baden-Württemberg. Er ist Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.