• Von der Hartschale bis zum Klappdachzelt – das Angebot ist vielfältig • Die maximal erlaubte Dachlast ist zu beachten • Die GTÜ rät zur gründlichen Information vor dem Kauf
Erstaunlich, was sich auf einem Autodach alles transportieren lässt: Gepäck, Wintersportausrüstung, Fahrräder und eben auch die Übernachtungsmöglichkeit. Wer sich ein Dachzelt zulegen möchte, dem rät die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH zu einer überlegten Entscheidung. Zwei Fragen sind zunächst wichtig: Welche Dachlast verträgt das jeweilige Fahrzeug? Wie groß soll das Dachzelt sein? Denn es muss zu Auto und Personen passen.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Bild_Dachzelt_CopyrightAdobeStock
- Dateiname
- Bild_Dachzelt_CopyrightAdobeStock.jpg
- Größe
- 102.08 KB
- Beschreibung
- Copyright
GTUE_PM_Dachlast
- Dateiname
- GTUE_PM_Dachlast.zip
- Größe
- 330.18 KB
- Beschreibung
- Copyright
GTUE_PM_Dachlast
- Dateiname
- GTUE_PM_Dachlast.pdf
- Größe
- 264.32 KB
- Beschreibung
- Copyright
GTUE_PM_Dachlast
- Dateiname
- GTUE_PM_Dachlast.docx
- Größe
- 332.59 KB
- Beschreibung
- Copyright