Veröffentlicht am 09.10.2023   Ravensburger AG   DE

Fragen hilft Kindern die Welt für sich zu entdecken

Interview mit Pädagogin und Bestsellerautorin Inke Hummel

Ein vierjähriges Kind stellt durchschnittlich 400 Fragen am Tag. Warum ist das für Kinder so wichtig und wie können Eltern darauf reagieren – insbesondere dann, wenn es um schwere Themen geht oder die passende Antwort nicht sofort parat ist? Im Interview erläutert Pädagogin und Bestsellerautorin Inke Hummel die Bedeutung von Kinderfragen und welche Rolle Bücher dabei spielen. 

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Wieso Weshalb Warum junior ab 2 Jahren_Bücherauswahl_Coverabbildung Bundle

Dateiname
Wieso Weshalb Warum junior ab 2 Jahren_Bücherauswahl_Coverabbildung Bundle.jpg
Größe
2022.77 KB
Beschreibung
Copyright
Ravensburger Verlag GmbH; Verwendung für redaktionelle Zwecke honorarfrei.

Wieso Weshalb Warum junior ab 5 Jahren_Bücherauswahl_Coverabbildung Bundle

Dateiname
Wieso Weshalb Warum junior ab 5 Jahren_Bücherauswahl_Coverabbildung Bundle.jpg
Größe
2051.35 KB
Beschreibung
Copyright
Ravensburger Verlag GmbH; Verwendung für redaktionelle Zwecke honorarfrei.

Porträtfoto_Inke Hummel

Dateiname
1A_Autorinnenfoto_offiziell.jpg
Größe
540.37 KB
Beschreibung
Copyright
Nat Hummel, Bonn; Verwendung für redaktionelle Zwecke honorarfrei.

Wieso Weshalb Warum junior Der Wald_Bild Lese-Szene Mutter Kinder

Dateiname
Wieso Weshalb Warum junior Der Wald_Bild Lese-Szene Mutter Kinder.jpg
Größe
688.56 KB
Beschreibung
Copyright
Ravensburger Verlag GmbH; Verwendung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Foto: Jochen Rolfes (www.jochenrolfes.de).

Wieso Weshalb Warum junior Lexikon_ Bild Lese-Szene Vater Sohn

Dateiname
Wieso Weshalb Warum junior Lexikon_ Bild Lese-Szene Vater Sohn.jpg
Größe
1250.18 KB
Beschreibung
Copyright
Ravensburger Verlag GmbH; Verwendung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Foto: Jochen Rolfes (www.jochenrolfes.de).

Weiterführende Links


Über Ravensburger

Die Ravensburger AG ist eine internationale Unternehmensgruppe mit mehreren renommierten Spielwarenmarken. Ihre Mission lautet: „Wir inspirieren Menschen zu entdecken, was wirklich wichtig ist.“ So fördern Ravensburger Angebote das Miteinander, vermitteln Wissen und soziale Fähigkeiten, bieten Entspannung und schaffen bleibende Erinnerungen. Die bedeutendste Marke des Unternehmens, das Ravensburger blaue Dreieck, ist eine der führenden europäischen Marken für Spiele, Puzzles und Kreativprodukte sowie für deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher. Weltweit werden Spielwaren mit dem blauen Dreieck verkauft. Zudem erweitern die internationalen Marken BRIO und ThinkFun das Angebot der Unternehmensgruppe. Ravensburger ist seit seiner Gründung 1883 ein Familienunternehmen, geprägt von Tradition und gewachsenen Werten. 2024 erwirtschafteten 2.483 Mitarbeiter einen Umsatz von 790 Millionen Euro.* Ravensburger unterhält eigene Werke in Ravensburg, Polička (Tschechien) und Banská Bystrica (Slowakei).

* Stand 01/2025

Weitere Meldungen
21.03.2025
DE

Ausgezeichnet und zum Anbeißen gut: die Ananas von Play+

Ein Spielzeug, das Babys Spaß macht und Experten überzeugt: Der „Rassel-Greifling Ananas“ aus der Ravensburger Baby- und Kleinkindreihe Play+ hat jetzt das renommierte Gütesiegel „spiel gut“ des Arbeitsausschuss Kinderspiel + Spielzeug e.V. erhalten. Mit ihrer lustigen Ananas-Form und den bunten Rasselelementen ist der Greifling nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine zuverlässige Zahnungshilfe für Babys in den ersten Lebensmonaten.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.