Newsroom der Ravensburger AG
Abonnieren: RSS - Bookmark
07.10.2025
DE

Ankündigung und Anmeldung für 2026: Deutschlands schnellste Puzzler gesucht

Nach dem großen Erfolg der Premiere 2025 lädt der Puzzleverein Deutschland e.V. gemeinsam mit dem Hauptsponsor, der Ravensburger Verlag GmbH, zur zweiten Deutschen Puzzlemeisterschaft ein. Am 28. und 29. März 2026 verwandelt sich das CongressCentrum Pforzheim (CCP) in das Zentrum der deutschen Puzzleszene. Erwartet werden erneut hunderte Teilnehmende aus dem In- und Ausland – vereint durch die Leidenschaft für das Puzzeln.

05.08.2025
DE

Holz-Puzzles mit Spielfiguren fördern die kindliche Entwicklung

Holzpuzzles erleben ein Comeback: 1760 entstand das erste Puzzle. Der britische Kupferstecher John Spilsbury sägte mit einer Laubsäge aus einem Mahagoni-Brettchen die Formen der englischen Grafschaften, damit die Kinder sie im Erdkundeunterricht wieder zu ihrem Heimatland zusammensetzen konnten. Im Jahr 2025 erobert das langlebige und robuste Material erneut die Kinderzimmer. Im Ravensburger Verlag erscheinen im September neue Holzpuzzles mit kleinen zum Motiv passenden figürlich gestalteten Puzzleteilen, den sogenannten Whimsies. Zusätzlich zu...

21.03.2025
DE

Ausgezeichnet und zum Anbeißen gut: die Ananas von Play+

Ein Spielzeug, das Babys Spaß macht und Experten überzeugt: Der „Rassel-Greifling Ananas“ aus der Ravensburger Baby- und Kleinkindreihe Play+ hat jetzt das renommierte Gütesiegel „spiel gut“ des Arbeitsausschuss Kinderspiel + Spielzeug e.V. erhalten. Mit ihrer lustigen Ananas-Form und den bunten Rasselelementen ist der Greifling nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine zuverlässige Zahnungshilfe für Babys in den ersten Lebensmonaten.

09.10.2023
DE

Fragen hilft Kindern die Welt für sich zu entdecken

Ein vierjähriges Kind stellt durchschnittlich 400 Fragen am Tag. Warum ist das für Kinder so wichtig und wie können Eltern darauf reagieren – insbesondere dann, wenn es um schwere Themen geht oder die passende Antwort nicht sofort parat ist? Im Interview erläutert Pädagogin und Bestsellerautorin Inke Hummel die Bedeutung von Kinderfragen und welche Rolle Bücher dabei spielen.