Veröffentlicht am 10.10.2023   Diskurs Communication GmbH   DE

Strom im Bio-Hofladen Kliesow nun auch „bio“

WIRSOL Roof Solutions installiert Photovoltaikanlage nach erforderlichem Netzausbau und Dachsanierung

Der Bio-Hofladen Kliesow wird ab jetzt von einer Photovoltaikanlage der WIRSOL Aufdach GmbH mit Strom versorgt. Die 250 Solarmodule sollen dem Hof helfen, die Energiekosten deutlich zu senken. Durch die Speicherung des selbst erzeugten Ökostroms soll zudem mehr Autarkie für den Landwirtschaftlichen Betrieb und den Bio-Hofladen erreicht werden.

Oberhausen-Rheinhausen/Waghäusel. Der Bio-Hofladen Kliesow in Oberhausen-Rheinhausen hält für seine Kunden ausschließlich  bio-zertifizierte Produkte bereit. Besonderen Wert legen die Betreiber auf saisonales und regionales Obst und Gemüse. Alles bio - außer dem Strom, mit dem beispielsweise die Kühlhäuser für die Produkte betrieben werden. Das hat sich nun geändert. Die WIRSOL Aufdach GmbH hat eine Photovoltaikanlage mit knapp 100 Kilowatt peak Leistung errichtet. 

Den Biohof haben vor allem die hohen Energiepreise zuletzt schwer getroffen, zusätzlich zu den für die Landwirtschaft insgesamt schwierigen Zeiten. Die Photovoltaiklösung WIRSOL Roof Solutions, bietet die Möglichkeit, die Energiekosten deutlich zu senken.

Insgesamt wurden dazu fast 250 Module, drei Speicher mit jeweils 16 Kilowattstunden sowie eine Wallbox mit zwei Ladepunkten installiert. Ziel des Projekts war einerseits die Senkung der Kosten und andererseits die Erhöhung des Autarkiegrads mittels eigener Stromproduktion, inklusive eines Speichers. 

„Ein Hofladen mit reinen Bio-Produkten verlangt nach Ökostrom. Daher war die solare Stromerzeugung nur die natürliche Konsequenz, damit aus der Biolandwirtschaft und dem Biohofladen, eine für die Natur runde Sache wird. Und durch die Speicherung des selbst erzeugten Ökostroms erreichen wir zudem mehr Autarkie für unseren Landwirtschaftlichen Betrieb und den Bio-Hofladen, reduzieren unseren CO2 Fußabdruck, und erhöhen auch noch die Wirtschaftlichkeit des Betriebs“, erklären die Eheleute Nicole und Gunnar Kliesow, die Geschäftsführer des Biolandhofs Bohn und Kliesow. 

Solaranlagen-Experten vor mehrere Herausforderungen gestellt

Die Errichtung der Photovoltaikanlage hat das WIRSOL-Team gleich vor mehrere Herausforderungen gestellt. Zuerst musste das Dach saniert werden. Dazu holten sich die Solarexperten die Dachdeckerfirma Ludt & Leier aus Oberhausen-Rheinhausen mit ins Boot. Des Weiteren war ein Netzausbau erforderlich, da nur ein Hausanschluss vorhanden war. Dieser musste verlegt und ausgebaut werden. Das übernahm die Netze BW. Zusätzlich musste die Bestandsanlage mit circa 30 Kilowatt peak in das Gesamtsystem integriert werden.

„Aufgrund der Herausforderungen, vor die wir bei diesem Projekt gestellt waren, dauerte die Fertigstellung der Anlage. Die Realisierungszeit betrug knapp drei Monate, dann waren die Herausforderungen durch die sehr gute Zusammenarbeit der verschiedenen Gewerke gemeistert und die PV-Anlage war installiert und ans Netz angeschlossen“, fasst Johannes Groß, Geschäftsführer von WIRSOL Roof Solutions, zusammen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Foto (1) Biolandhof Bohn - Neue Photovoltaikanlage

Dateiname
WRS_BOHN_2_OBERHAUSEN.jpg
Größe
2834.14 KB
Beschreibung
Bild zur Presseinformation der WIRSOL Aufdach GmbH vom 10.10.2023 - Foto: Spacemedia - Steffen Hoffner
Copyright
Foto: Spacemedia - Steffen Hoffner

Foto (2) Biolandhof Bohn - Neue Photovoltaikanlage

Dateiname
WRS_BOHN_OBERHAUSEN.jpg
Größe
3426.46 KB
Beschreibung
Bild zur Presseinformation der WIRSOL Aufdach GmbH vom 10.10.2023 - Foto: Spacemedia - Steffen Hoffner
Copyright
Spacemedia - Steffen Hoffner

Strom im Bio-Hofladen Kliesow nun auch „bio“

Dateiname
Strom im Bio-Hofladen Kliesow nun auch „bio“.pdf
Größe
184.17 KB
Beschreibung
Presseinformation der WIRSOL Aufdach GmbH vom 10.10.2023
Copyright
WIRSOL Aufdach GmbH

Weiterführende Links


Unter der Marke WIRSOL Roof Solutions bietet die WIRSOL Aufdach GmbH gewerbliche und private Photovoltaikanlagen, sowie moderne Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der dazugehörigen Immobilien an. Der Fokus liegt dabei auf qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlagen, kombiniert mit modernsten Lösungen wie intelligenten Speichern, Reststrom- und Cloudlösungen, aber auch Direktvermarktung und Mieterstrommodellen. WIRSOL Roof Solutions verfügt als Projektentwickler über die Erfahrung aus über 13.000 realisierten Photovoltaikdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.500 Megawatt, mehr als 950 installierten Speichersystemen und rund 350 zur Verfügung gestellten Ladepunkten für Elektromobilität.

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.