Veröffentlicht am 17.10.2023   GTÜ mbH   DE

Pressemitteilung • GTÜ veröffentlicht WIN-Charta Nachhaltigkeitsbericht 2022

• Zahlreiche Einzelprojekte in sämtlichen Geschäftseinheiten • Die WIN-Charta ist Bekenntnis und Managementwerkzeug zugleich • Mehr als 300 Betriebe haben sich der Initiative angeschlossen

Nachhaltiges Denken und Handeln ist bei der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH tief im Alltag verankert. Als eine Maßnahme hat die Prüforganisation bereits Ende 2020 die WIN-Charta unterzeichnet.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Win Charta

Dateiname
Win Charta.png
Größe
177.21 KB
Beschreibung
Copyright

GTUE_PM_Win-Charta

Dateiname
GTUE_PM_Win-Charta.docx
Größe
453.61 KB
Beschreibung
Copyright

GTUE_PM_Win-Charta

Dateiname
GTUE_PM_Win-Charta.pdf
Größe
274.81 KB
Beschreibung
Copyright

GTUE_PM_WIN_Charta

Dateiname
GTUE_PM_WIN_Charta.zip
Größe
645.71 KB
Beschreibung
Copyright
Weitere Meldungen
23.10.2025
DE

Der Notbremsassistent kann Leben retten

Ein Kind läuft plötzlich zwischen parkenden Autos auf die Straße, ein Stauende taucht unvermittelt auf der Autobahn auf oder ein Radfahrer kreuzt im dichten Stadtverkehr: In Sekundenbruchteilen kann es im Straßenverkehr zu brenzligen Situationen kommen. Hier spielt der Notbremsassistent moderner Personenwagen seine Stärken aus – er erkennt drohende Kollisionen und reagiert schneller, als es vielen Fahrern möglich ist.

15.10.2025
DE

Mit Winterreifen sicher durch die kalte Jahreszeit

Der Winter kommt näher – und mit ihm Schnee, Eis und Glätte. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH weist Autofahrerinnen und Autofahrer auf die geltende Winterreifenpflicht und die wichtigsten Sicherheitsregeln hin. Wer sich jetzt richtig vorbereitet, ist nicht nur gesetzlich auf der sicheren Seite, sondern vor allem auch sicher unterwegs.

09.10.2025
DE

Aktueller Winterreifentest 2025: Griffigkeit auf Schnee ist entscheidend

Premium-Winterreifen und günstige Importprodukte unterscheiden sich teils gravierend – nicht nur in den Anschaffungskosten, sondern auch bei Fahrsicherheit, Laufleistung und Umweltbilanz. Das zeigt der aktuelle Winterreifentest, durchgeführt von den Partnern Auto Zeitung, Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreich (ARBÖ) sowie der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH.

25.09.2025
DE

Frisch geputzt in den Winterschlaf

Viel Sonne und angenehme Temperaturen für Mensch wie Maschine – goldene Oktobertage bereiten den Fahrern klassischer Automobile große Freude. Doch fest steht auch: Der nächste Winter ist in Sicht. Gerade die letzten Ausfahrten des Jahres sind ein guter Anlass, um über den Winterschlaf des Oldtimers nachzudenken.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.