Veröffentlicht am 29.02.2024   GTÜ mbH   DE

Pressemitteilung • GTÜ und SSH schließen Kooperationsvereinbarung

• Freiberufler bündeln Kräfte zugunsten ihrer Kunden • GTÜ und SSH unterstützen sich künftig gegenseitig bei der Betreuung von Großkunden im Sachverständigenbereich • Mehr als die Hälfte der SSH-Partner sind auch GTÜ-Partner

Die beiden großen operativ tätigen Dachorganisationen unabhängiger Kfz-Sachverständiger in Deutschland arbeiten künftig enger zusammen: Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH und die SSH Schaden-Schnell-Hilfe GmbH haben am 1. Februar 2024 einen Kooperationsvertrag geschlossen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

GTUE_PM_SSH_Kooperation_02

Dateiname
GTUE_PM_SSH_Kooperation_02.jpg
Größe
130.29 KB
Beschreibung
Copyright

GTUE_PM_SSH_Kooperation_01

Dateiname
GTUE_PM_SSH_Kooperation_01.jpg
Größe
119.59 KB
Beschreibung
Copyright

GTUE_PM_Kooperation_SSH

Dateiname
GTUE_PM_Kooperation_SSH.docx
Größe
455.02 KB
Beschreibung
Copyright

GTUE_PM_Kooperation_SSH

Dateiname
GTUE_PM_Kooperation_SSH.pdf
Größe
269.33 KB
Beschreibung
Copyright

GTUE_PM_Kooperation_SSH

Dateiname
GTUE_PM_Kooperation_SSH.zip
Größe
757.73 KB
Beschreibung
Copyright
Weitere Meldungen
22.07.2025
DE

GTÜ unterstreicht mit Klimawin BW ihr kontinuierliches Nachhaltigkeitsengagement

Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH hat den Nachhaltigkeitsbericht 2024 im Rahmen der Initiative Klimawin BW des Landes Baden-Württemberg veröffentlicht. Bereits seit 2020 ist die GTÜ der WIN-Charta verpflichtet und legt jährliche Berichte vor. Klimawin BW ist die weiterentwickelte und 2024 vorgestellte Initiative. Als Managementsystem für Klimaschutz und Nachhaltigkeit unterstützt es Unternehmen dabei, ihre ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung wahrzunehmen und dies sichtbar zu machen.

Achtung bei Starkregen: GTÜ informiert über Risiken in Fahrt und beim Parken
09.07.2025
DE

Es kann jeden Autofahrer und jede Autofahrerin treffen: Starke Regenfälle führen regelmäßig zu überfluteten Fahrbahnen, überschwemmten Parkplätzen und vollgelaufenen Tiefgaragen. Ob Unfall oder direkte Einwirkung des Wassers auf das Fahrzeug: Die Auswirkungen können beträchtlich sein. Es hilft immer, vorausschauend zu handeln und wichtige Regeln zu beachten.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.