Veröffentlicht am 09.04.2024   Diskurs Communication GmbH   DE

Abschaffung der Steuerklassen III und V kommt erstmal nicht!

Die Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5 kommt zunächst nicht. Etwa 12 Millionen Paare in Deutschland wären von der Überführung der Steuerklassenkombination III/V in die Steuerklassenkombination IV/IV mit Faktor betroffen. Olav Gutting und die CDU/CSU-Bundestagsfraktion lehnen eine zwangsweise Umstellung auf die Steuerklasse IV weiterhin ab.

Die Ampelkoalition mit Finanzminister Lindner in vorderster Front macht seit Monaten große Ankündigungen, dass das Ende der Steuerklassen-Kombination III und V nun nahe. Ein konkretes Datum kann das Bundesfinanzministerium aber nicht nennen, da die „regierungsinternen Beratungen“ noch andauern. 
 
Etwa 12 Millionen Paare in Deutschland wären betroffen, würden die Regierungsparteien die Vereinbarung im Koalitionsvertrag umsetzen, bei der Lohnsteuer die Steuerklassenkombination III/V zwangsweise in die Steuerklassenkombination IV/IV mit Faktor zu überführen. 
 
Olav Gutting, CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen und Mitglied des Finanzausschusses: „Mit einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung forderte die Fraktion von CDU und CSU nun Informationen zum Fortgang möglicher Beratungen und wollte wissen, auf welcher Datenbasis das Vorhaben basiert. Die nüchterne Antwort (Bundestags-Drucksache Nr. 20/10931) lautet: Aussagen zum Gesetzgebungsverfahren können nicht getroffen werden und die Bundesregierung hat keine Kenntnis oder kann keine Angaben machen!“
 
„Nach Auswertung der Antworten des Finanzministeriums kann wieder einmal festgestellt werden, dass die Regierung über die Wirkungen der bestehenden Steuerklassen in der Praxis so gut wie nichts weiß. Die Lebensrealität der Familien wird komplett ausgeblendet und dem ausgegebenen Ziel von angeblich mehr Gleichberechtigung in der Ehe untergeordnet. Das geplante Verbot der Steuerklassenkombination III/V ist eine weitere Maßnahme der ideologischen Zwangsbeglückung der Ampel“, so Olav Gutting MdB.
 
Auch wenn das Bundesfinanzministerium beteuert, die ausschließliche Steuerklasse IV mit Faktorverfahren für Paare berühre das Ehegatten-Splitting nicht, bedeutet dies für viele Grüne und Linke „den Einstieg in Richtung Abschaffung des Ehegattensplittings“, wie z.B. Familienministerin Paus schon mehrfach betonte. 
 
„Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich für die Beibehaltung des Ehegattensplittings ein. Wir lehnen eine zwangsweise Umstellung auf die Steuerklasse IV ab, wenn damit keine Erleichterungen bei den Steuerpflichtigen verbunden werden. Die Steuerklassenwahl IV/IV mit Faktor ist bereits heute wählbar. Wenn aber gerade mal ein Prozent der Betroffenen diese Kombination wählen, liegt es vielleicht daran, dass sie nicht dem Lebensentwurf der meisten Familien entspricht. Die Ampel sollte dieses Vorhaben besser ganz beerdigen.“

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Olav Gutting MdB

Dateiname
Olav_Gutting_02.jpg
Größe
588.9 KB
Beschreibung
Olav Gutting MdB
Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen
Copyright

Abschaffung der Steuerklassen III und V kommt erstmal nicht!

Dateiname
Abschaffung der Steuerklassen III und V kommt erstmal nicht! .pdf
Größe
118.57 KB
Beschreibung
Copyright

Weiterführende Links


Olav Gutting ist direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen in Baden-Württemberg. Er ist Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages.

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.