Veröffentlicht am 27.08.2024   Ravensburger AG   DE

Oh my Pigeons! – das Tauben-Rauben Partyspiel

Kaum ein Tier polarisiert so wie die Taube. Romantiker mit Flügeln, Ratte der Lüfte oder flinker Postbote mit eingebautem GPS – was darf’s sein? Eigentlich piep-egal, denn die 36 Tauben in „Oh my Pigeons!“, dem neuen Ravensburger Partyspiel, wollen nur das eine: spielen!

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Oh my Pigeons!_Spielszene_2

Dateiname
Oh my Pigeons!_Spielszene_2.jpg
Größe
5701.62 KB
Beschreibung
Copyright
Ravensburger Verlag, Verwendung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Foto: Erol Gurian, www.gurian.de

Oh my Pigeons!_Produktbild

Dateiname
Oh my Pigeons!_Produktbild.jpg
Größe
2098.7 KB
Beschreibung
Copyright

Oh my Pigeons!_Freisteller

Dateiname
Oh my Pigeons!_Freisteller.jpg
Größe
1847.56 KB
Beschreibung
Copyright

Oh my Pigeons!_Spielszene_1

Dateiname
Oh my Pigeons!_Spielszene_1.jpg
Größe
6869.03 KB
Beschreibung
Copyright
Ravensburger Verlag, Verwendung für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Foto: Erol Gurian, www.gurian.de

Über Ravensburger

Die Ravensburger AG ist eine internationale Unternehmensgruppe mit mehreren renommierten Spielwarenmarken. Ihre Mission lautet: „Wir inspirieren Menschen zu entdecken, was wirklich wichtig ist.“ So fördern Ravensburger Angebote das Miteinander, vermitteln Wissen und soziale Fähigkeiten, bieten Entspannung und schaffen bleibende Erinnerungen. Die bedeutendste Marke des Unternehmens, das Ravensburger blaue Dreieck, ist eine der führenden europäischen Marken für Spiele, Puzzles und Kreativprodukte sowie für deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher. Weltweit werden Spielwaren mit dem blauen Dreieck verkauft. Zudem erweitern die internationalen Marken BRIO und ThinkFun das Angebot der Unternehmensgruppe. Ravensburger ist seit seiner Gründung 1883 ein Familienunternehmen, geprägt von Tradition und gewachsenen Werten. 2024 erwirtschafteten 2.483 Mitarbeiter einen Umsatz von 790 Millionen Euro.* Ravensburger unterhält eigene Werke in Ravensburg, Polička (Tschechien) und Banská Bystrica (Slowakei).

* Stand 01/2025

Weitere Meldungen
05.08.2025
DE

Holz-Puzzles mit Spielfiguren fördern die kindliche Entwicklung

Holzpuzzles erleben ein Comeback: 1760 entstand das erste Puzzle. Der britische Kupferstecher John Spilsbury sägte mit einer Laubsäge aus einem Mahagoni-Brettchen die Formen der englischen Grafschaften, damit die Kinder sie im Erdkundeunterricht wieder zu ihrem Heimatland zusammensetzen konnten. Im Jahr 2025 erobert das langlebige und robuste Material erneut die Kinderzimmer. Im Ravensburger Verlag erscheinen im September neue Holzpuzzles mit kleinen zum Motiv passenden figürlich gestalteten Puzzleteilen, den sogenannten Whimsies. Zusätzlich zum Puzzle sind liebevoll illustrierten Spielfiguren, die ebenfalls aus Holz sind enthalten. Damit bietet das Puzzle mehr als nur Puzzlespaß. Die Serie WOODEN Puzzle Kids startet mit acht verschiedenen Puzzle-Motiven die zwischen 22 und 44 Teile haben....

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.