Veröffentlicht am 27.02.2014   Diskurs Communication GmbH   DE

SAYTYA - Die innovative Messenger-App "Made in Germany"

Das Beste aus bekannten Messenger- und Telefonie Diensten wird mit kostenlosen weltweiten Telefonaten über das Mobilfunknetz vereint.

Seit einigen Tagen ist die App „SAYTYA“ in den Stores für iOS und Android erhältlich. Sie vereinigt die wichtigsten Telekommunikations-Features in einer einzigen App. Der Anspruch: Ein Messenger mit Telefoniefunktion, der als kommunikatives Tor zur Welt dient, realisiert von innovativen Unternehmern aus Deutschland.
Sichere und kostenlose Vernetzung weltweit

Das Beste aus bekannten Messenger- und Telefonie Diensten wird mit kostenlosen weltweiten Telefonaten über das Mobilfunknetz vereint.

Hamburg. Wer viel kommuniziert, benutzt meist viele unterschiedliche Anwendungen auf dem Smartphone, um mit seinen Kontakten auf den verschiedensten Wegen zu kommunizieren. Für Textnachrichten nutzen viele Menschen WhatsApp oder die gute alte SMS; für nationale Telefonate das Telefonmodul ihres Smartphones; für internationale Telefonate dann lieber beispielsweise Skype. Zur Versendung von Informationen an viele eignen sich am besten Twitter oder Facebook. Und für Telefonkonferenzen gibt es meist nur komplizierte Systeme mit Einwahlnummern und PINs.
Dass das nicht sein muss, hat jetzt das Entwicklerteam der Hamburger Sysvision GmbH bewiesen. Seit einigen Tagen ist die App „SAYTYA“ in den Stores für iOS und Android erhältlich. Sie vereinigt die wichtigsten Telekommunikations-Features in einer einzigen App. Der Anspruch: Ein Messenger mit Telefoniefunktion, der als kommunikatives Tor zur Welt dient, realisiert von innovativen Unternehmern aus Deutschland.
Sichere und kostenlose Vernetzung weltweit

SAYTYA kann kostenlos im Internet heruntergeladen werden. Um die App benutzen zu können, muss man weder einen Facebook-Account haben, noch Zugriff auf sein Adressbuch gewähren. Ein selbstgewählter SAYTYA-Name, E-Mail-Adresse und Passwort reichen der App für die Registrierung. Wer will kann sich natürlich auch über Facebook einloggen.
Eine SIM-Karte wird nicht zwingend benötigt, so dass auch iPods, iPads und Android Tablets von SAYTYA unterstützt werden. Mit jedem iPod, iPad oder Android-Tablet kann SAYTYA benutzt werden. So ermöglicht SAYTYA die weltweite Übermittlung von Sprach- sowie Textnachrichten und Bildern bei Beachtung der in Deutschland geltenden Datenschutz- und Verbraucherschutzgesetze. Demnächst folgen auch Videos über das Internet.
Zusätzlich können mit SAYTYA, dank eines innovativen und patentierten Verfahrens, Telefonate vom Mobilfunknetz in das Internet und umgekehrt geführt werden. So kann ein Nutzer mit einem Smartphone vom Auto aus über das Mobilfunknetz problemlos mit einem Tablet-Nutzer auf dem Sofa über W-LAN kommunizieren.

Bei SAYTYA ist, anders als bei Wettbewerbern, keine Guthaben-Aufladung notwendig, um Smartphones in bereits 60 Ländern der Welt, einschließlich China, Russland, Japan, USA Südamerika und Europa auch dann zu erreichen, wenn diese nicht in einem W-LAN, sondern im nationalen Mobilfunknetz eingebucht sind. W-LAN und 3G unterstützt SAYTYA selbstverständlich in allen Ländern der Welt!
Einfache Telefonkonferenzen und schnelle Verbreitung von Inhalten
Ebenso können von und in 60 Ländern der Welt Telefonate vom eigenen Mobilfunknetz in das fremde Mobilfunknetz geführt werden; kostenlos oder zum Preis eines nationalen Festnetz-Telefonats, sofern der Anrufer keine Festnetz Flatrate hat. Darüber hinaus ermöglicht SAYTYA vollautomatisch vermittelte Telefonkonferenzen mit beliebig vielen Teilnehmern in beliebigen Netzen, ohne dass diese über Einwahlnummern oder PINS informiert werden müssen. Gruppe einrichten - alle gleichzeitig mit einem einzigen Knopfdruck anrufen - fertig. Es muss nur eine Gruppe eingerichtet werden und jeder Nutzer kann mit einem Anruf die Konferenz starten.

Zusätzlich bietet SAYTYA ähnlich wie Twitter die Möglichkeit, Texte und sogar rundfunkähnliche Sendungen an viele Follower zu übermitteln. Dabei ist es bei Live-Audiobroadcasts ganz egal, wo auf der Welt die Empfänger sich befinden und ob sie gerade via Internet oder Mobilfunknetz erreichbar sind. Sender können die eigenen Freunde sein, die in einer privaten Gruppe zusammengefasst sind oder einer der Radiosender die schon heute im Testbetrieb via SAYTYA empfangen werden können. Künftig werden auch bekannte Clubs und Marken SAYTYA als Kommunikations- und Informationsmedium nutzen können. Der Name SAYTYA ist abgeleitet vom aus dem indischen Sanskrit stammenden Begriff „SATYA“ und steht für Wahrheit und Wahrhaftigkeit. I SAY IT TO YA...

Die App ist ab sofort kostenlos unter http://apps.saytya.com/ erhältlich.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

SAYTYA

Dateiname
Logo_Slogan_Turquoise.png
Größe
10.67 KB
Beschreibung
SAYTYA Logo
Copyright
NHEO

SAYTYA Homescreen

Dateiname
1_Home.png
Größe
506.38 KB
Beschreibung
Copyright
NHEO

SAYTYA Overview

Dateiname
131129_SAYTYA_Overview.pdf
Größe
3059.14 KB
Beschreibung
Copyright

SAYTYA - Die innovative Messenger-App

Dateiname
140227_SAYTYA_Presseinformation.pdf
Größe
65.6 KB
Beschreibung
Presseinformation zu SAYTYA vom 27.02.2014
Copyright
Diskurs Communication GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.