Veröffentlicht am 05.03.2014   crossrelations brandworks GmbH

Dentaprime gibt Forschungspreis-Gewinner bekannt

Varna, 28. Februar 2014. Seit vielen Jahren fördert die Dentaprime-Zahnklinik, die auf Implantologie und ästhetische Zahnmedizin spezialisiert ist, die wissenschaftliche Forschung und hat dazu den "Dentaprime Forschungspreis Zahnmedizin" ins Leben gerufen. Nun stehen die Gewinner der aktuellen Ausschreibungsrunde fest: Ein Team der Abteilung Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Halle rund um Dr. Vasiliki Tsita kann sich über die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung freuen.

Überzeugen konnten die Zahnmediziner mit ihrer Studie zu dem Thema "Die Präzision von CT-geplanter und schablonengeführter Implantologie im unbezahnten Kiefer". Von 2010 bis 2012 hatte Dr. Tsita hieran gemeinsam mit Dipl.-Ing. Christin Arnold, Prof. Dr. Jürgen M. Setz und Priv.-Doz. Dr. Arne F. Boeckler geforscht. "Die Bedeutung solcher wissenschaftlicher Arbeiten ist für unseren Bereich enorm, denn nur durch neue Ergebnisse können bestehende Verfahren kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt werden", sagt Dr. Regina Schindjalova, Leiterin der Dentaprime-Zahnklinik. "Ich gratuliere den Forschungspreis-Gewinnern herzlich." Die Verleihung des "Dentaprime Forschungspreis Zahnmedizin" findet am 29. März 2014 im bulgarischen Varna, dem Standort der Zahnklinik, statt. "In der Studie steckt nicht nur viel Arbeit, sondern auch viel Herzblut", sagt Dr. Tsita, die den Preis für das Team entgegennehmen wird. "Umso mehr freuen wir uns darüber, dass unsere Ergebnisse nun mit dem ''Dentaprime Forschungspreis Zahnmedizin'' gewürdigt werden."

Pressekontakt:
Dentaprime Servicebüro
Forschungspreis Zahnmedizin
Herr Alexander Krings
Postfach 1121
52134 Herzogenrath
E-Mail: service@dentaprime.com
www.dentaprime.com
Telefon: 00800 92 46 27 87
Telefax: 00800 33 68 23 29

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Über...

Über Dentaprime
Die Dentaprime-Zahnklinik an der bulgarischen Schwarzmeerküste unter der Leitung der Oralchirurgin Dr. Regina Schindjalova bietet Patienten aus ganz Europa eine zahnmedizinische und -ästhetische Versorgung auf höchstem Niveau. Die TÜV-zertifizierte Zahnklinik vereint Fachbereiche wie die Kieferchirurgie, Parodontologie, Prothetik und Zahnästhetik unter einem Dach. Das klinikeigene Zahntechnik-Labor ist spezialisiert auf die Herstellung von Zahnersatz aus Vollkeramik unter Einsatz modernster CAD/CAM-Technologie. Die digitale Volumentomographie und computergestützte Implantatplanung ermöglichen eine sichere und minimalinvasive Implantatsetzung. Für Angstpatienten bietet ein Anästhesist eine schonende Behandlung unter Dämmerschlaf an. Im Rahmen der Behandlungsvorbereitung und -nachsorge arbeitet Dentaprime mit Zahnärzten in den Heimatländern der Patienten zusammen.

Weitere Meldungen
Blogger testen Messe-Neuheiten im Küchenalltag
16.10.2015

Berlin, 15. Oktober 2015 – Wer nach einem raffinierten Kochtipp oder einem Rezept sucht, der schaut heute ins Netz. Fündig wird man bei Bloggern und auf YouTube: Hier wird mit großer Leidenschaft und Kochexpertise gekocht und gebacken. Darum haben sie eine stetig wachsende Bedeutung für Trends und Empfehlungen. De’Longhi hat sich aus diesem Grund auf der IFA mit den Messeneuheiten seiner drei Premiummarken diesen kritischen Koch- und Backbloggern gestellt. Gekocht und gebacken wurde ganz im Zeichen der Knolle, von der Süßkartoffel bis zur Petersilienwurzel: Eingangs erklärte Fernsehkoch Johann Lafer den 30 Food-Bloggern und YouTubern, worauf es bei der Gestaltung eines Tellers in der professionellen Küche ankomme. Mit den Küchenhelfern von De’Longhi, Kenwood und Braun experimentierten die ...

Ernährungstrend Veganismus: Studie zeigt Motive für veganen Lebensstil auf
13.10.2015

Köln, 13. Oktober 2015 - Auf der Anuga, der weltweit größten Fachmesse für Nahrungsmittel und Getränke in Köln, bildet das Trendthema Veganismus in diesem Jahr erstmals einen Schwerpunkt. Fast 1.000 der Anuga-Aussteller präsentieren auf der Messe ihre veganen Produkte. Doch warum passt der Veganismus so gut in unsere Zeit? Und welche Motive treiben Veganer an? Diesen Fragen ist das Marktforschungsinstituts concept m (Köln/Berlin/London) im Rahmen einer Studie nachgegangen. Viele Menschen, die sich für eine vegane Lebensweise entscheiden, finden darin für sich selbst einen Anker der Sicherheit in einer komplexen Welt. Doch der komplette Verzicht auf Lebensmittel und Produkte tierischen Ursprungs stellt nicht nur eine enorme Veränderung für den eigenen Lebensstil dar – häufig gehen der Um...

Mittler zwischen (Sprach-)Welten

Berlin, 22. September 2015 - Wenn bei internationalen Veranstaltungen auch die kleinsten sprachlichen Feinheiten zählen, sind die Experten des Verbands der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V. gefragt. Denn sie sprechen - im wahrsten Sinne des Wortes - die Sprache ihrer Zuhörer. Das Sprachenlernen wird in Europa mit seinen über 200 indigenen Sprachen nicht nur bewusst gefördert, sondern auf Initiative des Europarates auch mit einem eigenen Gedenktag gefeiert: Seit 2001 stehen immer am 26. September das Sprachenlernen und das interkulturelle Verständnis im Rampenlicht. Wie wichtig dieses Verständnis ist und dass dafür weit mehr als eine vage Übersetzung benötigt wird, wissen die mehr als 600 Mitglieder des Verbands der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V. aus eigener Erfahrung. Sie s...

Mars berichtet über Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit

Viersen, 22. September 2015 - Durch das eigene Handeln einen Mehrwert für Menschen und Umwelt zu schaffen, ist seit jeher eines der wichtigsten Anliegen von Mars. Aus diesem Grund hat sich das Familienunternehmen ehrgeizige Ziele gesetzt: So möchte Mars spätestens 2020 alle wichtigen Rohstoffe aus nachhaltigen zertifizierten Quellen beziehen und seine Produkte bis 2040 weltweit klima- und ressourcenneutral herstellen. Zudem unterstützt Mars mit seinen Mitarbeitern weltweit zahlreiche soziale Projekte und Initiativen. Über seine Fortschritte informiert das Unternehmen regelmäßig in seinem globalen Nachhaltigkeitsbericht, der 2015 zum mittlerweile fünften Mal veröffentlicht wurde und unter www.mars.com/pia zur Verfügung steht. Um zusätzlich die vielen Projekte und Initiativen zu beleuchte...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.