Veröffentlicht am 28.03.2014   crossrelations brandworks GmbH   DE

Peter Blersch in den BVMW-Wirtschaftssenat NRW berufen

Düsseldorf, 25. März 2014 - Der Vorstandsvorsitzende der DIS AG, Peter Blersch, ist in den Wirtschaftssenat NRW des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) berufen worden. Dieser steht als beratendes Gremium seit jeher Pate für die Entwicklung und Umsetzung wirtschaftspolitischer Zielvorstellungen des nordrhein-westfälischen Mittelstands. "Der BVMW ist die Stimme des Mittelstands in Deutschland", sagt Peter Blersch. "Ich freue mich sehr darüber, mich als Mitglied des Wirtschaftssenats NRW im Verband engagieren zu können." Rund 150 Unternehmer, die insgesamt mehr als 15.000 Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz von weit mehr als fünf Milliarden Euro generieren, gehören dem Senat in NRW an.

Peter Blersch kam 2009 zur DIS AG, dem führenden Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte in Deutschland, und steht dem Unternehmen seit Januar 2012 als Chief Executive Officer (CEO) vor. Im Februar 2013 übernahm er zusätzlich die Position des CEO bei der euro engineering AG, einem Tochterunternehmen der DIS AG. Zuvor war der Diplom-Betriebswirt (BA) unter anderem in verschiedenen Führungspositionen für die 3M Deutschland GmbH tätig. "Ich bin davon überzeugt, dass jeder Unternehmer nicht nur Verantwortung für seinen Betrieb trägt, sondern auch für die Gesellschaft insgesamt", so Blersch. "Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen im Wirtschaftssenat möchte ich einen Teil dazu beitragen, den Mittelstand aktiv zu unterstützen." Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) ist der größte, freiwillig organisierte Mittelstandsverband in Deutschland. Er spricht als Dachverband für rund 270.000 Unternehmen.


Bildmaterial:
Das nachfolgende Bildmaterial steht Ihnen unter folgendem Link als Download zur Verfügung:
http://www.flickr.com/photos/dis-ag/13215688514/
Der Abdruck ist unter Angabe der Quelle "DIS AG" honorarfrei.
Bildunterschrift:
Peter Blersch, Vorstandsvorsitzender der DIS AG

Weitere Informationen zur DIS AG erhalten Sie unter www.dis-ag.com.

Als persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen zur Verfügung:
DIS AG
Andreas Lehmann
Leiter Public Relations
Niederkasseler Lohweg 18
40547 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 53 06 53-759
E-Mail: andreas.lehmann@dis-ag.com

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
Blogger testen Messe-Neuheiten im Küchenalltag
16.10.2015
DE

Berlin, 15. Oktober 2015 – Wer nach einem raffinierten Kochtipp oder einem Rezept sucht, der schaut heute ins Netz. Fündig wird man bei Bloggern und auf YouTube: Hier wird mit großer Leidenschaft und Kochexpertise gekocht und gebacken. Darum haben sie eine stetig wachsende Bedeutung für Trends und Empfehlungen. De’Longhi hat sich aus diesem Grund auf der IFA mit den Messeneuheiten seiner drei Premiummarken diesen kritischen Koch- und Backbloggern gestellt. Gekocht und gebacken wurde ganz im Zeichen der Knolle, von der Süßkartoffel bis zur Petersilienwurzel: Eingangs erklärte Fernsehkoch Johann Lafer den 30 Food-Bloggern und YouTubern, worauf es bei der Gestaltung eines Tellers in der professionellen Küche ankomme. Mit den Küchenhelfern von De’Longhi, Kenwood und Braun experimentierten die ...

Ernährungstrend Veganismus: Studie zeigt Motive für veganen Lebensstil auf
13.10.2015
DE

Köln, 13. Oktober 2015 - Auf der Anuga, der weltweit größten Fachmesse für Nahrungsmittel und Getränke in Köln, bildet das Trendthema Veganismus in diesem Jahr erstmals einen Schwerpunkt. Fast 1.000 der Anuga-Aussteller präsentieren auf der Messe ihre veganen Produkte. Doch warum passt der Veganismus so gut in unsere Zeit? Und welche Motive treiben Veganer an? Diesen Fragen ist das Marktforschungsinstituts concept m (Köln/Berlin/London) im Rahmen einer Studie nachgegangen. Viele Menschen, die sich für eine vegane Lebensweise entscheiden, finden darin für sich selbst einen Anker der Sicherheit in einer komplexen Welt. Doch der komplette Verzicht auf Lebensmittel und Produkte tierischen Ursprungs stellt nicht nur eine enorme Veränderung für den eigenen Lebensstil dar – häufig gehen der Um...

Mittler zwischen (Sprach-)Welten
23.09.2015
DE

Berlin, 22. September 2015 - Wenn bei internationalen Veranstaltungen auch die kleinsten sprachlichen Feinheiten zählen, sind die Experten des Verbands der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V. gefragt. Denn sie sprechen - im wahrsten Sinne des Wortes - die Sprache ihrer Zuhörer. Das Sprachenlernen wird in Europa mit seinen über 200 indigenen Sprachen nicht nur bewusst gefördert, sondern auf Initiative des Europarates auch mit einem eigenen Gedenktag gefeiert: Seit 2001 stehen immer am 26. September das Sprachenlernen und das interkulturelle Verständnis im Rampenlicht. Wie wichtig dieses Verständnis ist und dass dafür weit mehr als eine vage Übersetzung benötigt wird, wissen die mehr als 600 Mitglieder des Verbands der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V. aus eigener Erfahrung. Sie s...

Mars berichtet über Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit

Viersen, 22. September 2015 - Durch das eigene Handeln einen Mehrwert für Menschen und Umwelt zu schaffen, ist seit jeher eines der wichtigsten Anliegen von Mars. Aus diesem Grund hat sich das Familienunternehmen ehrgeizige Ziele gesetzt: So möchte Mars spätestens 2020 alle wichtigen Rohstoffe aus nachhaltigen zertifizierten Quellen beziehen und seine Produkte bis 2040 weltweit klima- und ressourcenneutral herstellen. Zudem unterstützt Mars mit seinen Mitarbeitern weltweit zahlreiche soziale Projekte und Initiativen. Über seine Fortschritte informiert das Unternehmen regelmäßig in seinem globalen Nachhaltigkeitsbericht, der 2015 zum mittlerweile fünften Mal veröffentlicht wurde und unter www.mars.com/pia zur Verfügung steht. Um zusätzlich die vielen Projekte und Initiativen zu beleuchte...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.