Veröffentlicht am 21.04.2014   crossrelations brandworks GmbH

euro engineering AG auf der Connecticum

Berlin, 17. April 2014 - Wer mehr über Karrierechancen bei einem der größten Engineering-Dienstleister in Deutschland erfahren möchte, der ist am 8. und 9. Mai von 10 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Flughafens Berlin-Tempelhof genau richtig. Auf der Connecticum bietet das Team der euro engineering AG am Stand 5985 eine individuelle Karriereberatung an und steht für den professionellen Check von Bewerbungsunterlagen zur Verfügung. Außerdem wird Steve Kirsch, der als Markenbotschafter der euro engineering AG bei der DTC/ADAC PROCAR startet, zusammen mit seinem Renn-MINI vor Ort sein und neugierigen Besuchern Rede und Antwort stehen. Weitere Highlights am Stand 5985 sind ein Gewinnspiel und am 8. Mai ein Vortrag zum Thema "euro engineering CAMPUS".

Besucher haben außerdem die Möglichkeit, noch vor Ort die Weichen für ihre berufliche Zukunft zu stellen: Der Engineering-Dienstleister bietet auf der Messe offene Positionen für Ingenieure an. "Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Absolventen, Young Professionals und erfahrenen Ingenieuren sowie Technikern. Hierbei ist uns die Persönlichkeit ebenso wichtig wie gute Fachkenntnisse und die Freude am Job", sagt Erik Biester, Niederlassungsleiter der euro enginnering AG in Berlin. In der Region bietet die euro engineering AG aktuell interessante Stellen unter anderem in den Bereichen Konstruktion, Soft- und Hardwareentwicklung, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und im Bauwesen. Alle aktuellen Angebote können auch auf der Website unter www.ee-ag.com abgerufen werden.

Neben spannenden Projekten und beruflichen Herausforderungen bietet der Engineering-Dienstleister, der 2014 zum siebten Mal in Folge mit dem Gütesiegel "Top Arbeitgeber für Ingenieure" ausgezeichnet wurde, Mitarbeitern vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten - auch Nachwuchsfachkräften. So haben Studenten die Möglichkeit, ein Praktikum in den Technischen Büros zu absolvieren oder dort die Abschlussarbeit zu verfassen. 2011 hat das Unternehmen daneben ein einzigartiges Berufseinstiegsprogramm ins Leben gerufen: Der "euro engineering CAMPUS" bereitet Absolventen der Ingenieurwissenschaften und Techniker in fünf Wochen gezielt darauf vor, beruflich richtig durchzustarten. Zusätzlich macht der "euro engineering Sales CAMPUS", ein neues, zwölfmonatiges Qualifizierungsprogramm für den Bereich Vertrieb, Young Professionals und Quereinsteiger ab 2014 fit für den Job des Account Managers.

Ansprechpartner:
euro engineering AG
Erik Biester
Niederlassungsleiter
Holzhauser Straße 175
13509 Berlin-Tegel
Telefon: 030 - 43 80 01-49
E-Mail: erik.biester@ee-ag.com

euro engineering AG
Andreas Lehmann
Leiter Public Relations
Niederkasseler Lohweg 18
40547 Düsseldorf
Telefon: 0211 - 53 06 53-759
E-Mail: andreas.lehmann@ee-ag.com

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Über...

Über die euro engineering AG
Die euro engineering AG gehört zu den Top Ten der Engineering-Dienstleister in Deutschland. Von der Forschung bis zur vollständigen Projektabwicklung deckt das Unternehmen das gesamte Leistungsspektrum des Engineering ab. Kernbranchen sind Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Feinwerk- und Elektrotechnik, Bauwesen und Medizintechnik. Spezialwissen bündelt die euro engineering AG in den Fachbereichen Automation & Robotik, Bahntechnik, Chemieanlagenbau und Nutzfahrzeuge. Das 1994 gegründete Unternehmen beschäftigt derzeit rund 2.000 Mitarbeiter in 41 Niederlassungen bundesweit.
2014 erhielt die euro engineering AG zum siebten Mal in Folge das Gütesiegel "Top Arbeitgeber für Ingenieure" des Top Employers Institute. Das Unternehmen bietet Nachwuchskräften zudem ein einzigartiges Einstiegsprogramm in die Branche, den "euro engineering CAMPUS".
Seit Oktober 2012 ist die Marke "euro engineering" mit 13 Standorten und rund 800 Mitarbeitern in Frankreich präsent. Seit November 2012 firmieren außerdem drei Standorte mit insgesamt 50 Mitarbeitern in Italien unter "euro engineering". Weitere europäische Länder sollen folgen.
Weitere Informationen zur euro engineering AG erhalten Sie unter www.ee-ag.com

Weitere Meldungen
Blogger testen Messe-Neuheiten im Küchenalltag
16.10.2015

Berlin, 15. Oktober 2015 – Wer nach einem raffinierten Kochtipp oder einem Rezept sucht, der schaut heute ins Netz. Fündig wird man bei Bloggern und auf YouTube: Hier wird mit großer Leidenschaft und Kochexpertise gekocht und gebacken. Darum haben sie eine stetig wachsende Bedeutung für Trends und Empfehlungen. De’Longhi hat sich aus diesem Grund auf der IFA mit den Messeneuheiten seiner drei Premiummarken diesen kritischen Koch- und Backbloggern gestellt. Gekocht und gebacken wurde ganz im Zeichen der Knolle, von der Süßkartoffel bis zur Petersilienwurzel: Eingangs erklärte Fernsehkoch Johann Lafer den 30 Food-Bloggern und YouTubern, worauf es bei der Gestaltung eines Tellers in der professionellen Küche ankomme. Mit den Küchenhelfern von De’Longhi, Kenwood und Braun experimentierten die ...

Ernährungstrend Veganismus: Studie zeigt Motive für veganen Lebensstil auf
13.10.2015

Köln, 13. Oktober 2015 - Auf der Anuga, der weltweit größten Fachmesse für Nahrungsmittel und Getränke in Köln, bildet das Trendthema Veganismus in diesem Jahr erstmals einen Schwerpunkt. Fast 1.000 der Anuga-Aussteller präsentieren auf der Messe ihre veganen Produkte. Doch warum passt der Veganismus so gut in unsere Zeit? Und welche Motive treiben Veganer an? Diesen Fragen ist das Marktforschungsinstituts concept m (Köln/Berlin/London) im Rahmen einer Studie nachgegangen. Viele Menschen, die sich für eine vegane Lebensweise entscheiden, finden darin für sich selbst einen Anker der Sicherheit in einer komplexen Welt. Doch der komplette Verzicht auf Lebensmittel und Produkte tierischen Ursprungs stellt nicht nur eine enorme Veränderung für den eigenen Lebensstil dar – häufig gehen der Um...

Mittler zwischen (Sprach-)Welten

Berlin, 22. September 2015 - Wenn bei internationalen Veranstaltungen auch die kleinsten sprachlichen Feinheiten zählen, sind die Experten des Verbands der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V. gefragt. Denn sie sprechen - im wahrsten Sinne des Wortes - die Sprache ihrer Zuhörer. Das Sprachenlernen wird in Europa mit seinen über 200 indigenen Sprachen nicht nur bewusst gefördert, sondern auf Initiative des Europarates auch mit einem eigenen Gedenktag gefeiert: Seit 2001 stehen immer am 26. September das Sprachenlernen und das interkulturelle Verständnis im Rampenlicht. Wie wichtig dieses Verständnis ist und dass dafür weit mehr als eine vage Übersetzung benötigt wird, wissen die mehr als 600 Mitglieder des Verbands der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V. aus eigener Erfahrung. Sie s...

Mars berichtet über Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit

Viersen, 22. September 2015 - Durch das eigene Handeln einen Mehrwert für Menschen und Umwelt zu schaffen, ist seit jeher eines der wichtigsten Anliegen von Mars. Aus diesem Grund hat sich das Familienunternehmen ehrgeizige Ziele gesetzt: So möchte Mars spätestens 2020 alle wichtigen Rohstoffe aus nachhaltigen zertifizierten Quellen beziehen und seine Produkte bis 2040 weltweit klima- und ressourcenneutral herstellen. Zudem unterstützt Mars mit seinen Mitarbeitern weltweit zahlreiche soziale Projekte und Initiativen. Über seine Fortschritte informiert das Unternehmen regelmäßig in seinem globalen Nachhaltigkeitsbericht, der 2015 zum mittlerweile fünften Mal veröffentlicht wurde und unter www.mars.com/pia zur Verfügung steht. Um zusätzlich die vielen Projekte und Initiativen zu beleuchte...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.