Der verantwortungsvolle und verbrauchsgerechte Umgang mit Energie ist seit Jahrzehnten die Grundidee der BRUNATA-METRONA-Gruppe und seit Generationen tief in der Unternehmens-DNA der Eigentürmer verankert. Seit mehr als 70 Jahren sorgen wir als Partner der Immobilienwirtschaft für die verursachungsgerechte Verteilung der Energie- und Wasserkosten. Unser Credo: Nur was gemessen wird, kann effektiv beeinflusst werden. Heute steht die BRUNATA-METRONA-Gruppe mehr denn je für Klimaschutz, Zukunftssicherheit und Lebensqualität und stellt Nachhaltigkeit mit der Aktion #BRUklima in den Fokus der Unternehmensstrategie – mit innovativen, digitalen Produkten, Dienstleistungen und Tools.
Das ist wirklich „Extrem“: 156 Kilometer und 3300 Höhenmeter nonstop
Voraussichtlich 170 Teilnehmer machen sich vom 23. bis 25. Juni auf eine der härtesten Touren des Jahres. Extrem Extrem, das sind 156 Kilometer und 3300 Höhenmetern an einem Stück. Wer Herausforderungen sucht und es sich zutraut: Einige letzte Plätze sind noch frei.
Zeit zum Durchatmen, Zeit für die Seele -Zeit für dich!
Die Natur mit allen Sinnen erleben: Schritt für Schritt eintauchen in die grüne Umgebung und sich mit ihr verbunden fühlen, das Gefühl „hier bin ich richtig“. Diese positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele machen sich fünf Willinger SinnZEIT-Experten zunutze. Sie kombinieren, was die Natur bereitstellt mit der Kompetenz ihrer jeweiligen Fachgebiete – und passen damit perfekt ins „neue“ Willingen.
Kommunale Dächer zu Solarkraftwerken machen
Wirsol Roof Solutions unterstützt Kommunen bei der Umsetzung der Energiewende vor Ort. Bei seinem Besuch informierte sich Waghäusels Bürgermeister Thomas Deuschle über die aktuellen Branchenentwicklungen und die Finanzierungsmöglichkeiten für kommunale Photovoltaikanlagen.
Die Haftpflichtversicherung ist für alle Reitlehrer ein Muss
Gerade bei Reitanfängern und Wiedereinsteigern besteht die Gefahr eines Reitunfalls. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Der Reitschüler überschätzt beispielsweise seine Reitkünste, ist zu wagemutig und verunglückt. m sich vor etwaigen unberechtigten Schadensansprüchen eines Reitschülers zu schützen, sollten Reitlehrer unbedingt eine Reitlehrerhaftpflicht abschließen.
Längste frei errichtete Hängebrücke der Welt entsteht in Willingen
Willingen blickt dem raschen Aufschwung nach der Pandemie optimistisch entgegen und greift nach einem weiteren Superlativ. Neben der größten Großschanze der Welt, die im Winter zehntausende Skisprung-Fans anzieht, soll im Weltcuport die weltweilt längste Fußgänger Hängebrücke durch die Firma Swissrope aus der Schweiz entstehen. Ein erster Schritt in Richtung Realisierung ist geschafft. Die Genehmigung zum Bau des spektakulären Skywalks ist erteilt.
Der Wolf ist auf dem Vormarsch: Schäfer verlieren durch Risse so manche Tiere
Auch in Deutschland ist der Wolf auf dem Vormarsch, seit mehreren Jahren ist die Zuwanderung zu beobachten. Schäfer verlieren inzwischen durch Risse so manche Tiere. Eine Tierlebensversicherung und eine Betriebshaftpflicht schützen die Schäfer vor finanziellem Schaden.
Jagdhaftpflichtversicherung ist oft nicht ausreichend
Jagden sind generell nicht ungefährlich, sowohl für den Menschen als auch für den Hund, darum rät die GHV Versicherung, Deutschlands ältester Tierversicherer, Jägern zum Abschluss einer Drückjagdversicherung.
Windparkprojektierer setzt im Windsfeld auf Bürgerdialog
Lebendige Demokratie lebt von aktiver Bürgerbeteiligung und erfordert Information und Dialog. Die Windsfeld GmbH setzt daher vor allem auf den Online-Dialog, der zunächst die sonst üblichen Bürgerinformationsveranstaltungen ergänzen und weiter begleiten soll.
Olav Gutting spricht sich für Kräftigung des Waldes aus
Über die aktuelle Situation des Waldes in der Region hat sich der CDU Bundestagsabgeordnete Olav Gutting in Altlussheim und Oftersheim informiert.
Kriegbach soll wieder dauerhaft Wasser bekommen
Der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting und sein Landtagskollege Andreas Sturm haben sich wegen der dramatischen Situation am Kriegbach an Regierungspräsidentin Sylvia Felder gewandt.
Naturschutz und moderne Mobilität prägen künftig die Rennstadt
Über zwei Zukunftsprojekte in der Rennstadt Hockenheim informierte sich der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg Manuel Hagel gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Olav Gutting. Sie besichtigten das Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt Hockenheim (HÖP) und das Porsche Experience Center (PEC).
Rathausdach in Dettenheim liefert künftig Ökostrom
Die Gemeinde Dettenheim im Landkreis Karlsruhe setzt in Sachen Klimaschutz auch auf Erneuerbare Energien. Die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Dettenheimer Rathauses hat eine Maximalleistung von 46,2 Kilowatt und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Ökostromproduktion und Reduktion der CO2-Emissionen in der Gemeinde.
Gerettete Saftschorle für Kinder und Senioren
Den Waghäuseler Firmen Wirsol Roof Solutions und Sallys Welt liegt eine nachhaltige Produktions- und Lebensweise besonders am Herzen und gehört ganz natürlich auch zum Geschäftsmodell. Jetzt haben sie spontan die Chance ergriffen, eine große Menge Apfelsaftschorle aus regionaler Produktion aufzukaufen, um sie so vor der sinnlosen Vernichtung zu bewahren.
Stromspeicher bringen Energiewende im Ländle voran
Die Kombination einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des eigenen Gewerbebetriebs mit einem Stromspeicher, kann nicht nur die eigenen Energiekosten deutlich senken, sondern stellt auch einen erheblichen Beitrag zur lokalen Energiewende und zum Klimaschutz dar. Darauf weisen die Photovoltaik-Experten von Wirsol Roof Solutions hin. Das Umweltministerium Baden-Württemberg hat nun das erfolgreiche Förderprogramm „Netzdienliche Photovoltaik-Batteriespeicher“ erneut aufgelegt. Damit können Batteriespeicher, die Gewerbebetriebe in Verbindung mit einer...