Kategorie: Verkehr, Luft- & Raumfahrt
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
Zwischenspurt

Die Arbeitsgruppe Motorsport (AGM) arbeitet unter Vollgas an der Weiterentwicklung und Neuorientierung einer internationalen deutschen Motorrad-Rennsportserie und gibt ein deutliches Signal für den positiven Verlauf der bisherigen Gespräche und die Zukunftsfähigkeit einer solchen Serie. Nach der Gründungssitzung der „Arbeitsgruppe Motorsport“ im IVM in Neuss fanden zahlreiche Treffen und Konsultationen zur Zukunft einer möglichen Rennserie in Deutschland statt. Insbesondere mit dem Deutschen Motorsport Bund DMSB, der die Regularien für die Rennserie erstellt, wurde in konstruktiven Gesprächen eine gemeinsame Basis gefunden. Darüber hinaus trug die international verantwortliche FIM wertvolle...

Die europäische Motorradindustrie startet bei der Motorrad-Sicherheitskonferenz das European Training Quality Label

Die „European Association of Motorcycle Manufacturers“ (ACEM) hielt gestern ihre 12. Jahreskonferenz mit dem Titel „The Safe Ride to the Future“ ab, die dem Thema der Sicherheit beim Motorradfahren in der Europäischen Union gewidmet war. Diese Ausgabe der jährlich stattfindenden Konferenz in Brüssel zog mehr als 150 Teilnehmer aus der Motorradindustrie, europäischen und nationalen Verwaltungen, Nutzerorganisationen sowie eine Vielzahl von Interessenvertretern an. (ACEM) Brüssel, 08.09.2016 Die Veranstaltung befasste sich mit Schlüsselfragen...

Die ökonomische Bedeutung der Motorradwirtschaft in Deutschland

Trotz dieser sozusagen federführenden Tradition des motorisierten Zweirads im automobilen Deutschland, wird die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Motorradwirtschaft bis heute vielfach unterschätzt. Denn bei der Motorradwirtschaft in Deutschland handelt es sich um eine sogenannte Querschnittsmaterie, die sich aus unterschiedlichen Wirtschaftsbranchen zusammensetzt – dies gilt nicht nur für einen industriellen Hersteller, der auf einen großen Querschnitt von Zulieferern angewiesen ist, sondern für das gesamte Produkt Motorrad mit seiner Wertsch...

Motorrad: Aber sicher!

Das ABS hat sich im Automobilbereich durchgesetzt und den Motorradmarkt weitgehend erobert. Ein Ende der Entwicklung weiterer komfort- und sicherheitsbetonter Fahrerassistenzsysteme ist nicht abzusehen. Denn unsere weitgehend digitalisierten Lebensbereiche entwickeln sich mit hoher Geschwindigkeit weiter und die Entwicklungsschritte machen vor vier- und zweirädriger Mobilität keinen Halt. Beim Automobil heißt der nächste Schritt zum automatisierten Fahren „Connectivität“ – sozusagen das Erkennen und Kommunizieren unter Fahrzeugen. Motorräde...

Bist du sicher?

Bist Du sicher – dass das jetzt nicht zu riskant war? Auch eine angemessene Geschwindigkeit kann in unbekannten Kurven, an Vorfahrtsstraßen, an Kreuzungen, Einmündungen oder hinter Autokolonnen zum Risiko werden. Das zeigen Beispiele auf www.motorrad-aber-sicher.com, dem Pilotprojekt zur Motorrad- und Rollersicherheit in Kooperation vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und Industrie-Verband Motorrad (IVM). Dafür hat der IVM seine Internet-Seite vivalamopped.com erweitert. Das Projekt „Motorrad: Aber sicher!“ t...

thyssenkrupp further expanding production and logistics capacities at its Varel location

thyssenkrupp Aerospace, a company of the Materials Services business area, is further expanding production and logistics capacities at its Varel location. This year, the aviation experts of the thyssenkrupp Group are expected to move into an additional production and logistics building for the manufacture, storage and transshipment of aircraft components at the Aeropark. Garbe Logistic AG, investor and project developer, has already started work on the some 4,400 square meter logistics facility.

Präzise & unsichtbar

Fahrerassistenzsysteme für Motorradfahrer bieten immer mehr Komfort und vor allem Sicherheit. Der Industrie-Verband Motorrad (IVM) präsentiert jetzt erstmalig einen Überblick der Systeme für Motorräder online in aufwendig gedrehten Info- und Lehrfilmen auf www.motorrad-aber-sicher.com Der IVM hat die Filmreihe „Präzise & unsichtbar“ als Förderprojekt des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) produziert – anknüpfend an die phänomenal erfolgreiche Online-Motorradsicherheitskampagne „Bist Du sicher?“, ebenfalls eine Kooperation mit dem BMVI. In neun Filmen stellen der Moderator Jens Kuck und die beiden Profifahrer Dirk Kersting und Dirk Manderbach unter der Regie v...

Sechs Prozent zum ersten Advent

Mit einem deutlichen Plus von über 6 Prozent geht der Motorradmarkt in Deutschland in die winterliche Zielgerade. 6,37 Prozent Zuwachs bis Ende November sind eine durchaus sichere Prognose, auch wenn das Kraftfahrbundesamt noch ein paar Neuzulassungen nachmeldet. 4,91 Prozent Zulassungsplus steuern die Krafträder mit über 125 cm³ bei, während die Leichtkrafträder mit einem prognostizierten Plus von 11,18 Prozent zum Ende November den Trend zum leichten und vor allem jungen Bike manifestieren. Das Zulassungsranking nach Marktanteilen im Monat...

Vier Millionen im Blick

Alljährlich im Januar erfasst das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Kraftfahrzeug-Bestand der Bundesrepublik Deutschland, d.h. die Summe aller Kraftfahrzeuge aus dem Abgleich von Neuzulassungen, Ummeldungen, Abmeldungen und Stilllegungen. Im nächsten Schritt wird das gigantische Datenpaket in Segmente aufgeschlüsselt und eines der Segmente – motorisierte Zweiräder - an den IVM weitergegeben. Im IVM Rechner werden aus Schlüsselnummern schließlich Klassen, Marken, Typen und Typausführungen und am Ende steht eine Zahl, der Motorradbestand in Deutschl...

Schon in den Ferien an den Schulweg denken

Hannover (im August 2015). Viele Kindertagesstätten hatten vor den Sommerferien mit den Kindern, die in die Schule kommen, den Schulweg geübt. Damit die Kinder während der Ferien nicht alles vergessen sind die Eltern gefragt, weiter zu üben. Die letzten beiden Wochen der Sommerferien bieten sich an, um den Kindern die Besonderheiten auf ihrem Schulweg zu zeigen, Verkehrssituationen durchzusprechen und richtige Verhaltensweisen einzustudieren. Bei der Wahl des geeigneten Schulwegs sollten Eltern ihre Kinder einbeziehen und bedenken, dass der kürzeste Weg nicht immer der sicherste ist. Alle Schulen und Kommunen stellen Schulwegpläne zur Verfügung, die den sichersten Weg von und zur Schule ...

Etihad Airways fliegt aufgrund starker Nachfrage täglich nach Dallas

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, fliegt ihr neues Ziel Dallas/Fort Worth in den USA im nächsten Jahr noch öfter an. Aufgrund der großen Nachfrage durch Geschäfts- und Urlaubsreisende wird diese Langstrecke ab 16. April 2015 täglich angeflogen. Dallas/Fort Worth in Texas ist ab 3. Dezember 2014 Teil des globalen Streckennetzes von Etihad Airways und wird zunächst dreimal wöchentlich angeflogen. Dies ist nach New York, Washington DC, Chicago, Los Angeles und San Francisco (ab 18. November 2014) das sechste Flugziel in den USA. Auf der Route wird eine Boeing 777-200LR mit 8 Plätzen in der First Class, 40 in der Business Class u...

Der Umsatz von Etihad Airways steigt im 3. Quartal 2014 Dank schnellem Wachstum bei Fluggästen und Fracht um 29 Prozent

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, präsentiert für das dritte Quartal 2014 Gesamteinnahmen von 1,8 Milliarden US-Dollar , was im Vergleich zum Vorjahr eine beeindruckende Steigerung um 29 Prozent auf Grundlage des beschleunigten Fluggast- und Frachtwachstums im Sommer darstellt. Insgesamt 3,9 Millionen Fluggäste reisten in diesem Jahr zwischen Juli und September mit Etihad Airways, dies ist eine Steigerung von 30 Prozent im Vergleich zu den 3 Millionen Fluggästen im entsprechenden Zeitraum 2013. Etihad Cargo übertraf ebenfalls die globale Marktentwicklung und transportierte im dritten Quartal 144.498 Tonnen Fracht und Post. Das entspri...