Newsroom der Deutsche Post
Abonnieren: RSS - Bookmark

Bonn, 27. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, weltweit führender Anbieter von Luft-, See- und Straßentransportdienstleistungen, hat seinen multimodalen Service erweitert und Japan an die bestehende Schienenlösung zwischen China und Europa angebunden. Durch den kombinierten Verkehr auf Straße, Schiene und See steht Kunden in Europa und Japan nun ein nahtloser Linienservice zur Verfügung. Waren erreichen somit kostengünstig und umweltfreundlich die Märkte in den Ländern beider Kontinente. "Durch die Anbindung Japans an unser multimodales Netzwerk bieten wir unseren Kunden in Europa und Nordasien einen passgenauen, zuverlässigen und schnellen Service, mit dem sie neues Gesch...

Bonn, 15. Oktober 2014 - Die Bundesnetzagentur hat die am 1. Oktober beantragten Änderungen bei den genehmigungspflichtigen Briefpreisen der Deutschen Post ab 1. Januar 2015 genehmigt. Damit erhöht sich der Preis für den nationalen Standardbrief bis 20 Gramm um zwei Cent auf 62 Cent. Zugleich sinkt der Preis für den Kompaktbrief bis 50 Gramm ab dem 1. Januar um fünf Cent auf 85 Cent. Die Preise für die Briefformate Groß- und Maxibrief sowie die Postkarte bleiben beim Versand innerhalb Deutschlands ebenso unverändert wie die Preise für Zusatzleistungen im nationalen Briefverkehr. Bei den internationalen Briefprodukten erhöhen sich u.a. der Preis für den Standardbrief bzw. die Postkarte ins Au...

Bonn, 14. Oktober 2014 - Wachsende Transparenz und zunehmende Flexibilität von Lieferketten sind weiterhin die wichtigsten Trends in der Life Sciences und Healthcare (LSH) Industrie. Sie sind Voraussetzung zur Einhaltung von Produktsicherheit und -integrität. Sie signalisieren gleichzeitig die wachsende Bedeutung der Steuerung und Auslagerung von Logistikprozessen sowie die gestiegenen regulatorischen Anforderungen. Erstmals ermittelt in der letztjährigen DHL-Studie ''Key Logistics Trends in Life Sciences 2020 '', haben nun in diesem Sommer die Teilnehmer der DHL Life Sciences & Healthcare Konferenz in Shanghai diese Trends bestätigt - vor Ort in Asien waren rund 170 Vertreter der weltweit g...

Bonn, 10. Oktober 2014 - Die Mehrzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMUs) sieht Wachstumspotenziale in ausländischen Märkten und erwartet, bis zu 50 Prozent ihres Umsatzes in den kommenden fünf Jahren in der Ferne zu erzielen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der neuen Studie der Economist Intelligence Unit (EIU) im Auftrag von DHL Express. Allerdings zeigt die Befragung von 480 Führungskräften aus der Wirtschaft sowie Experten von wirtschaftsnahen Interessenvereinigungen aus der ganzen Welt auch, dass kleinere Unternehmen mit globalen Ambitionen immer noch auf große Barrieren stoßen. KMUs sehen internationalen Handel als entscheidend für den langfristigen Erfolg ...

Bonn, 9. Oktober 2014 - Interbrand, die weltweit führende Agentur für Markenberatung, hat heute ihr jährliches Markenranking ''Best Global Brands'' veröffentlicht. Darin wird DHL mit einem Markenwert von mehr als 5 Milliarden US Dollar als eine der weltweit 100 wertvollsten Marken auf Rang 81 geführt. Der Logistikspezialist ist in dem Ranking, das seit 2001 jährlich veröffentlicht wird, zum ersten Mal vertreten und der beste Neueinsteiger in diesem Jahr. Laut Interbrand waren die wichtigsten Faktoren für den starken Markenwert von DHL die deutliche Steigerung der sogenannten ''branded revenues'' sowie das Markenattribut ''Relevanz für Kunden''. "Wir freuen uns, nun zu den weltweit 1...

Bonn, 9. Oktober 2014 - DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL, reagiert auf das Wachstum des Welthandels: Mit einer neuen Frachtkapazitätsinitiative will der Konzern seine Kunden in einem herausfordernden Marktumfeld optimal unterstützen. So sichert der Konzern ausreichende und langfristige Kapazitäten auf viel genutzten Transportrouten wie von und nach Asien-Pazifik, wo Engpässe zuletzt zu steigenden Frachtführer-Raten geführt haben. Roger Crook, CEO DHL Global Forwarding, Freight, sagte: "DHL beobachtet auf vielen Transportrouten steigende Sendungsvolumina. Die stark steigende Nachfrage nach Technologieprodukten ist an der Erholung des wel...

Berlin, 8. Oktober 2014 - Die Deutschen waren noch nie über einen so langen Zeitraum so glücklich wie heute: Deutschland befindet sich - wissenschaftlich gesehen - auf einem ''Zufriedenheitsplateau''. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des ''Deutsche Post Glücksatlas 2014'', der heute in Berlin vorgestellt wurde. Das Glücksniveau ist mit 7,0 Punkten stabil. An der Spitze des Glücksrankings steht Schleswig-Holstein, am Ende Brandenburg. Die süddeutschen Regionen konnten im Vergleich zum Vorjahr aufholen. Der Abstand zwischen ost- und westdeutschen Regionen hat sich allerdings weiter vergrößert und beträgt 0,36 Punkte. Ein Schwerpunkt der diesjährigen Untersuchung ist das Lebensgefühl von...

Bonn, 1. Oktober 2014 - Die Deutsche Post plant ab 1. Januar 2015 eine Anhebung des Preises für den nationalen Standardbrief bis 20 Gramm um zwei Cent auf 62 Cent. Zugleich soll der Preis für den Kompaktbrief bis 50 Gramm ab dem 1. Januar um fünf Cent auf 85 Cent sinken. Die Preise für die Briefformate Groß- und Maxibrief sowie die Postkarte sollen beim Versand innerhalb Deutschlands unverändert bleiben. Auch die Preise für Zusatzleistungen, wie z.B. Einschreiben oder Nachnahme, bleiben national stabil. Bei den internationalen Briefprodukten erhöhen sich u.a. der Preis für den Standardbrief bzw. die Postkarte ins Ausland von bislang 75 auf 80 Cent sowie die Preise für einzelne Zusat...

Bonn, 26. September 2014 - DHL Express, weltweiter Marktführer für den Versand von zeitdefinierten Express-Sendungen, hat heute eine weltweite Preisanpassung angekündigt. Diese wird ab dem 1. Januar 2015 wirksam. Für die Kunden in Deutschland hebt DHL Express die Preise durchschnittlich um 2,9 Prozent an. DHL Express ist der globale Dienstleister für zeitdefinierte Sendungen von Geschäftskunden. Nationale Standardpakete in Deutschland werden dagegen von DHL Paket befördert. "Wir wollen unseren Kunden mit den Services von DHL Express größtmögliche Qualität bieten. Die jährliche Preisanpassung stellt sicher, dass wir auf Dauer ein wettbewerbsfähiges Serviceversprechen für unsere Kunde...

Bonn, 24. September 2014 - In Kürze startet DHL Paket ein weltweit einzigartiges Pilotprojekt auf der Nordseeinsel Juist: Erstmals erfolgt dort der Transport von Medikamenten oder anderen dringend benötigten Gütern zu bestimmten Uhrzeiten per DHL Paketkopter. Im Rahmen dieses Forschungsprojekts ist es damit zum bisher ersten und einzigen Mal in Europa möglich, ein unbemanntes Luftfahrzeug ohne direkten Sichtkontakt eines Piloten in einem echten Anwendungsfall zu betreiben. DHL Paket setzt damit das im Dezember letzten Jahres begonnene Paketkopter-Forschungsprojekt fort. Gemeinsam mit den beiden Forschungs- und Entwicklungspartnern, dem Institut für Flugsystemdynamik der RWTH Aachen...