Newsroom der Industrie-Verband Motorrad Deutschland e.V.
Abonnieren: RSS - Bookmark
03.03.2016
DE

Bist du sicher?

Bist Du sicher – dass das jetzt nicht zu riskant war? Auch eine angemessene Geschwindigkeit kann in unbekannten Kurven, an Vorfahrtsstraßen, an Kreuzungen, Einmündungen oder hinter Autokolonnen zum Risiko werden. Das zeigen Beispiele auf www.motorrad-aber-sicher.com, dem Pilotprojekt zur Motorrad- und Rollersicherheit in Kooperation vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und Industrie-Verband Motorrad (IVM). Dafür hat der IVM seine Internet-Seite vivalamopped.com erweitert. Das Projekt „Motorrad: Aber sicher!“ t...

14.12.2015
DE

Fahrerassistenzsysteme für Motorradfahrer bieten immer mehr Komfort und vor allem Sicherheit. Der Industrie-Verband Motorrad (IVM) präsentiert jetzt erstmalig einen Überblick der Systeme für Motorräder online in aufwendig gedrehten Info- und Lehrfilmen auf www.motorrad-aber-sicher.com Der IVM hat die Filmreihe „Präzise & unsichtbar“ als Förderprojekt des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) produziert – anknüpfend an die phänomenal erfolgreiche Online-Motorradsicherheitskampagne „Bist Du sicher?“, ebenfalls eine Kooperation mit dem BMVI. In neun Filmen stellen der Moderator Jens Kuck und die beiden Profifahrer Dirk Kersting und Dirk Manderbach unter der Regie v...

02.12.2015
DE

Sechs Prozent zum ersten Advent

Mit einem deutlichen Plus von über 6 Prozent geht der Motorradmarkt in Deutschland in die winterliche Zielgerade. 6,37 Prozent Zuwachs bis Ende November sind eine durchaus sichere Prognose, auch wenn das Kraftfahrbundesamt noch ein paar Neuzulassungen nachmeldet. 4,91 Prozent Zulassungsplus steuern die Krafträder mit über 125 cm³ bei, während die Leichtkrafträder mit einem prognostizierten Plus von 11,18 Prozent zum Ende November den Trend zum leichten und vor allem jungen Bike manifestieren. Das Zulassungsranking nach Marktanteilen im Monat...

01.09.2015
DE

Vier Millionen im Blick

Alljährlich im Januar erfasst das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) den Kraftfahrzeug-Bestand der Bundesrepublik Deutschland, d.h. die Summe aller Kraftfahrzeuge aus dem Abgleich von Neuzulassungen, Ummeldungen, Abmeldungen und Stilllegungen. Im nächsten Schritt wird das gigantische Datenpaket in Segmente aufgeschlüsselt und eines der Segmente – motorisierte Zweiräder - an den IVM weitergegeben. Im IVM Rechner werden aus Schlüsselnummern schließlich Klassen, Marken, Typen und Typausführungen und am Ende steht eine Zahl, der Motorradbestand in Deutschl...

31.08.2015
DE

„It´s Sprint Time“

Anfang September pilgern Fans und Fahrer aufsehenerregender Customizing-Motorräder zum Glemseck101-Motorradfestival an der alten Solitude-Rennstrecke in der Nähe von Leonberg. Diese Szene, in der alte und neue Motorräder in kultigen Hinterhof- Garagen in Handarbeit aufs Wesentliche reduziert werden, ist der Motorrad-Trend der letzten Jahre. Zum fotogenen Kultfaktor des "Glemseck" gehören die 1/8 Mile Races, cool und lässig inszenierte Kurz-Sprintrennen in verschiedenen Kategorien mit genau diesen Custom-Bikes. In diesem Jahr rollt erstmals e...