München, 19. Mai 2014 - Die Integration der HD Test Suites in den Referenzsignalgenerator R&S BTC mit Audio/Video-Analysefunktionen bietet Herstellern von HD -Empfangsgeräten eine neue und umfassende Lösung für Entwicklung und Zertifizierung. Entwickelt von der SES Platform Services GmbH, stellen die Test Suites eine definierte Testumgebung zur Durchführung der Konformitätstest und Selbstzertifizierung bereit. Hierbei werden alle Funktionalitäten der HD -Spezifikationen abgedeckt, HD -Endgeräte lassen sich vollständig überprüfen. Weiterhin ermöglicht der R&S BTC in Verbindung mit den Test Suites einen ortsunabhängigen Test ohne Verfügbarkeit des Satellitensignals. Die HD Test Suites sind fü...
München, 22.05.2014 - Rohde & Schwarz zählt zu den Weltmarktführern in seinen Geschäftsfeldern Messtechnik, Rundfunk, Funküberwachung und -ortung sowie sichere Kommunikation. Das Familienunternehmen versteht die Mitarbeiter als treibende Kraft für seinen Erfolg und weiß: Nur wer die Gesundheit der Belegschaft in den Mittelpunkt stellt sowie eine nachhaltige Work-Life-Balance-Kultur etabliert, schafft ein produktives und innovatives Umfeld für Mitarbeiter. "Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem Exzellenz-Siegel des Corporate Health Award. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber sind wir uns bei Rohde & Schwarz bewusst, dass wir den künftigen Herausforderungen wie zunehmender International...
München/Singapur, 28. April 2014 - Rohde & Schwarz hat in Singapur sein neues Gebäude „Das Spektrum“ im Changi Business Park eingeweiht. Die Investitionen betrugen rund 33 Millionen Euro (rund 58 Millionen SGD). Damit unterstreicht der deutsche Elektronikkonzern die strategische Bedeutung des Standortes. Am globalen Hub sind Forschung, Entwicklung und Produktion sowie globales Sourcing und Supply Chain Management angesiedelt. Gleichzeitig entsteht dort eine Talentschmiede für Ingenieure im Hochtechnologie-Bereich. Der Minister für Handel und Industrie in Singapur, Lim Hng Kiang, eröffnete am 28. April offiziell das 12.747 Quadratmeter große Gebäude. Gemeinsam mit der deutschen Botsc...
Der internationale Fallstudienwettbewerb, initiiert von Rohde & Schwarz und dem Verband der Elektrotechnik (VDE), geht in die 11. Runde. Der Wettbewerb, bei dem Studenten technischer Fachrichtungen aktuelle Fragestellungen aus der Praxis lösen, steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der digitalen Funkkommunikation für die zivile Luftfahrt. Studententeams von insgesamt 13 technischen Universitäten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA, Tschechien und Singapur haben die Möglichkeit, sich der Herausforderung zu stellen und Praxisluft zu schnuppern. Zu gewinnen gibt es neben einer guten Portion Selbstvertrauen sowie Geld- und Sachpreisen auch umfangreiche Einblicke in den Arbeitsalltag ...
München, 11. April 2014 - Die digitale Dividende hat nachhaltige Auswirkungen auf Rundfunk-Netzbetreiber: Die Regulierungsbehörden in den USA und weiteren Ländern weisen sie an, Frequenzen im UHF-Bereich freizugeben, damit diese anderen Applikationen wie etwa dem Mobilfunk zur Verfügung stehen. Das legt die Verwendung freier Kanäle im VHF-Band III nahe. Für diese Frequenz stellt Rohde & Schwarz seine neuen luftgekühlten VHF-Mittelleistungssender R&S TMV9 mit Leistungen von 350 W bis 4,3 kW in einem Gestell zur Verfügung. Der flüssigkeitsgekühlte R&S THV9 bietet in der Klasse der Hochleistungssender 1,3 kW bis zu 15 kW. Aus zwei Gestellen stehen dementsprechend bis zu 30 kW zur Verfügung. Du...
Auf der 14. Defence Services Asia (DSA) in Kuala Lumpur präsentiert Rohde & Schwarz sein Portfolio integrierter Kommunikations- und Aufklärungslösungen für alle Teilstreitkräfte. Highlight ist das Software Defined Tactical Radio R&S SDTR. Es ermöglicht eine hochdatenratige, störresistente und flexible Funkkommunikation für Informationsüberlegenheit in der vernetzten Operationsführung.
München, 13. März 2014 - Rohde & Schwarz hat den Übernahmeprozess mit dem Leipziger Next-Generation-Firewall-Hersteller Adyton Systems AG erfolgreich abgeschlossen. Der Münchner Elektronikkonzern ist bereits seit 2011 Investor bei der Adyton Systems AG. Seit Dezember 2013 wird das Unternehmen aus Leipzig als unabhängige vollständige Tochter der Rohde & Schwarz-Firmengruppe geführt und im Zuge dessen in eine GmbH umgewandelt. Klaus Mochalski, CEO von Adyton Systems resümiert: "Die Übernahme verschafft uns einen Reputationszugewinn, der in dem sensiblen Bereich der IT-Sicherheitslösungen nicht unerheblich ist. Als junges Unternehmen ist es eine Herausforderung, neben etablierten Wett...
München, 11. März 2014 - Noch in diesem Frühjahr soll die EMV-Norm CISPR 35 verabschiedet werden. Sie schreibt vor, wie Multimedia-Equipment künftig mit Störsignalen getestet werden soll. Die neue CISPR 35 wird die bisher gültigen EMV-Testnormen für Geräte und Komponenten aus dem IT-Bereich (CISPR 24) und aus dem Consumer-Elektronik-Bereich (CISPR 20) vereinen. Rohde & Schwarz wird als führender Anbieter von EMV-Messtechnik mit der Verabschiedung des Standards die Option R&S EMC32-K35 für seine EMV-Testsoftware R&S EMC32 auf den Markt bringen. Für Hersteller von Consumer-Elektronik vereinfacht sich damit der Testaufbau erheblich. Sie benötigen für die Tests an Rundfunk- und TV-Empf...
München, 6. März 2014 - Rohde & Schwarz weitet das Anwendungsfeld der R&S RTO-Oszilloskope auf den Test von Ethernet-Schnittstellen aus. Mit den neuen Ethernet-Compliance-Optionen R&S RTO-K22 und R&S RTO-K23 können Anwender automatisierte Tests von 10/100/1000BASE-T und von 10GBASE-T Ethernet-Schnittstellen normkonform durchführen. Die einzelnen Compliance-Tests erfüllen dabei die IEEE- und ANSI-Testspezifikationen für Ethernet. Rohde & Schwarz-Oszilloskope bieten die idealen Voraussetzungen für Ethernet-Compliance-Tests: Aufgrund der hervorragenden Messdynamik von über 7 effektiven Bits (ENOBs) liefert das R&S RTO auch bei spezifizierten Tests mit Störsignalen zuverlässige Messer...
München, 5. März 2014 - Die Verstärkerfamilie R&S BBL200 ist mit seinen hohen Ausgangsleistungen bestens geeignet für Störfestigkeitsprüfungen, bei denen hohe Feldstärken erreicht werden müssen. Vor allem EMV-Tests im Bereich Automotive sowie Aerospace & Defense können nach Standards wie MIL STD 461F, Do 160F, ISO 11451, ISO 11452 vorgenommen werden. Eine hohe 1-dB-Kompressionsleistung und herausragende VSWR-Festigkeit garantieren, dass die jeweiligen Verstärkerleistungen den Anforderungen typischer EMV-Testanwendungen entsprechen. Die Bedienung erfolgt automatisiert per Fernsteuerschnittstelle, über einen Web-Browser oder direkt am Gerät über Display und Tasten. Effektive Schutzme...