Newsroom der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Abonnieren: RSS - Bookmark

München, 24. Februar 2014 - Auf dem Mobile World Congress 2014 präsentiert Rohde & Schwarz mit dem R&S TSME einen neuen, hochkompakten Drive Test Scanner für Mobilfunkstandards heutiger und künftiger Bänder. Er ist mit seinen Abmessungen von 151 mm x 47 mm x 93 mm und nur 650 g Gewicht wesentlich kleiner und leichter als vergleichbare Geräte und verbraucht nur wenig Strom. Das macht ihn zur idealen Lösung, um die Qualität des Funkkanals im Feld sowie innerhalb von Gebäuden mit hohem Datenverkehr zu überprüfen. Die dabei erzielten Messraten liegen deutlich über denen vergleichbarer Geräte. Mit Smartphones und Tablets steigen die mobilen Datenvolumen stetig an. Daher haben Drive Test...

Zahlreiche LTE-Netze sind weltweit in Betrieb, doch der Bedarf an schnellerer Datenübertragung und höheren Bandbreiten steigt weiter. Mit Erweiterungen des Standards wie LTE-Advanced sowie neuen Features wie Sprachtelefonie über LTE sind stetig neue Testmöglichkeiten gefragt. Der R&S CMW500 Wideband Radio Communication Tester bietet Herstellern von Chipsets und Smartphones schon heute die richtigen Lösungen. München, 21. Februar 2014 - Auf dem Mobile World Congress in Barcelona zeigt Rohde & Schwarz in einer Reihe von Setups neue Funktionen seines R&S CMW500 Wideband Radio Communication Tester. Mit ihnen unterstützt der Messtechnikspezialist die Mobilfunkindustrie dabei, neue Featur...

München, 20. Februar 2014 - Rohde & Schwarz wird bis 2017 das Not-Sende-/Empfangssystem (NSE) der Deutschen Flugsicherung in Langen, München, Bremen und Karlsruhe schrittweise erneuern. Das Unternehmen hat sich in einer internationalen Ausschreibung für das Projekt ErNoCen (Erneuerung Not-Sende-/Empfangssystem für den Geschäftsbereich Center) durchgesetzt. In den vier Centern werden die Bedienkomponenten der Lotsenarbeitsplätze mit einer Lösung basierend auf dem Sprachvermittlungssystem R&S VCS-4G ersetzt. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von nahezu 250 Arbeitsplätzen. Darüber hinaus entwickelt Rohde & Schwarz ein Managementsystem, über das sich landesweit Bedienkomponenten...

19.02.2014
DE

Um bei Verkehrsunfällen rasch Rettungsmaßnahmen einzuleiten und somit Menschenleben zu retten, sollen ab 2015 in der EU automatische Notrufsysteme verpflichtend in allen neuen Kraftfahrzeugen eingebaut werden. Für die Mobilfunk- und GNSS-fähigen Komponenten dieser sogenannten eCall In-Vehicle-Systems bietet Rohde & Schwarz schon heute eine standardkonforme Testlösung.

München, 18. Februar 2014 - Die IMS- und VoLTE-Testplattform 97 von Rohde & Schwarz hat als erste Zertifizierungsplattform die Test Plattform Approval Criteria (TPAC) des Global Certification Forum (GCF) erfüllt. Beim letzten Treffen der Conformance Agreement Group ist es Rohde & Schwarz gelungen, ein weiteres Set an Prio1-Testfällen des Work Item 103 Multimedia Telephony Services for IMS (MTSI) GSMA IR.92 profile zu validieren. Dadurch hat Rohde & Schwarz eine Abdeckung von mehr als 80 % der Prio1-Testfälle erreicht. Durch den Sprung über diese Hürde wurde das Work Item zum 31. Januar 2014 zertifizierungsrelevant. Ab diesem Stichtag müssen Hersteller von Chipsets und Mobilfunken...

München, 03. April 2013 - Kleine Funkprodukte wie Funkschlüssel, Reifendrucksensoren, Keyless-Entry-Lösungen und andere Wireless Module sind in immer mehr Anwendungsbereichen zu finden. Dafür müssen sie kostengünstig produziert und geprüft werden. Um komplexe HF-Tests in einer automatisierten Fertigungsumgebung mit reproduzierbaren Ergebnissen ausführen zu können, ist eine Abschirmung der zu prüfenden Baugruppen und Module gegen störende Einflüsse von außen notwendig. Zudem ist eine automatische Kontaktierung und schnelle Durchführung der HF-Prüfungen erforderlich, um die Taktzeiten in der Fertigung einzuhalten. Rohde & Schwarz hat speziell für diese Anforderungen eine in moderne F...

München, 03. April 2013 - Mit der neuen Tecap-Version präsentiert der Systempartner MTQ Testsolutions am Rohde & Schwarz-Stand auf der SMT 2013 eine durchgängige Software für den Test von elektronischen Komponenten und Baugruppen in der Entwicklung und Produktion. Sie umfasst erstmalig alle Funktionen und Softwarewerkzeuge von der Prüfplanung, über die Erstellung des Testprogramms, die Steuerung der Instrumente bis hin zur vollständigen Integration in das Datenmanagement. Die plattformunabhängige Tecap 3 beinhaltet eine leistungsfähige, optionale Erweiterung zur Steuerung der R&S CompactTSVP-Instrumente und -Schaltmodule. Der Anwender legt im Tecap Autorouter nur den Anfang und das...

Munich, December 16, 2013 — In November, the International Telecommunication Union (ITU) organized a training workshop on "Implementation of radio monitoring systems according to ITU-R recommendations" with a special focus on the Africa region. The workshop was conducted in Munich at the premises of Rohde & Schwarz within the framework of a capacity building partnership between ITU and the company. The “ITU Academy”, which is responsible for the realization of this kind of workshops, invited twelve representatives of regulatory authorities from various countries in Africa, Asia and the Gulf region. The participants attended the five-day workshop at the Rohde & Schwarz training cente...

München, 16. Dezember 2013 - Im November hat die International Telecommunication Union (ITU) einen Workshop zum Thema „Implementierung von Funküberwachungssystemen gemäß ITU-R-Empfehlungen“ mit Schwerpunkt Afrika veranstaltet. Der Workshop wurde am Hauptsitz von Rohde & Schwarz in München abgehalten. Die Partnerschaft zwischen dem Unternehmen und der ITU dient dazu, Ausbildung und Training für die Mitarbeiter nationaler Regulierungsbehörden anzubieten. Verantwortlich für die Durchführung dieser Workshops ist die „ITU-Akademie“. Sie hat dieses Mal zwölf Vertreter von Regulierungsbehörden aus verschiedenen Ländern Afrikas, Asiens und der Golf-Region eingeladen. Die Teilnehmer besuchte...