Veröffentlicht am 01.04.2015   Diskurs Communication GmbH   DE

Preise für Industrie bei Strom und Gas nahezu stabil

ISPEX veröffentlicht Energiepreisindex für Industrie und Gewerbe

Die ISPEX AG, führender Dienstleister für energiewirtschaftliche Beratung mit Hauptsitz in Bayreuth, hat den ISPEX-Energiepreisindex für den Monat März veröffentlicht. Sowohl für Strom als auch für Gas blieben die Preise bei den Lieferangeboten mit nur sehr geringen Aufschlägen weitgehend stabil.

Bayreuth. Die ISPEX AG, führender Dienstleister für energiewirtschaftliche Beratung mit Hauptsitz in Bayreuth, hat den ISPEX-Energiepreisindex für den Monat März veröffentlicht. Sowohl für Strom als auch für Gas blieben die Preise bei den Lieferangeboten mit nur sehr geringen Aufschlägen weitgehend stabil.

Preisindex für Industriestrom ist leicht gestiegen

Im März blieb der ISPEX-Energiepreisindex für Strom wie schon im Vormonat auf nahezu gleichbleibend niedrigem Niveau. Als Durchschnitt für die jeweils besten aller teilnehmenden Stromanbieter ergab sich aus den online durchgeführten Auktionen und Ausschreibungen ein Preis von 3,73 Cent je Kilowattstunde nach 3,68 Cent je Kilowattstunde im Februar.

"Aktuell nutzen viele Unternehmen das noch günstige Preisniveau bei Strom für ihren Einkauf. Die Einkäufer sichern für ihre Industrie- und Gewerbebetriebe günstige Strompreise für die folgenden Lieferzeiträume", stellte Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG, in seiner monatlichen Analyse fest.

Gaspreisindex bleibt im März nahezu unverändert


Die Gaspreisnotierungen sind im März weiter gefallen. Davon zeigten sich die Gasanbieter bei den von ihnen angebotenen Gaspreisen für Unternehmen im März jedoch unbeeindruckt. Der Wert für den ISPEX-Gaspreisindex stieg von 2,39 Cent je Kilowattstunde im Februar nahezu unmerklich auf 2,43 Cent je Kilowattstunde im März.

"Diese Entwicklung lässt darauf schließen, dass sich die Gasanbieter aus Angst vor weiter steigenden Preisen im Februar bereits mit Gasmengen eingedeckt haben. Diese wurden noch zu höheren Preisen verkauft. Dass die Einkaufspreise für Unternehmen danach fallen, ist jedoch unwahrscheinlich. Eher werden sich dann die erwarteten Gaspreisanstiege auswirken", analysiert der Gaspreisexperte Arnold.

Im Monat März hat sich wieder einmal deutlich gezeigt, dass der Auswahl des Gaslieferanten eine wichtige Bedeutung zukommt. Das zeigt der Vergleich der besten Angebote der besten jeweils bietenden Gasanbieter mit dem Durchschnitt der bei den durchgeführten Auktionen und Ausschreibungen gebotenen Gaspreise der jeweils letztplatzierten Gaslieferanten. Im März ergab sich dabei ein Preisaufschlag von 33 Prozent gegenüber den Bestbietern.

"Ich kann gerade Großabnehmern nur raten, die Gasbeschaffung durch bundesweite Auktionen und Ausschreibungen durchzuführen, statt nur mit wenigen bekannten Gasanbietern zu verhandeln", so Stefan Arnold.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

ISPEX AG

Dateiname
ISPEX_logo_energie_RGB_300.jpg
Größe
209.77 KB
Beschreibung
Logo
Copyright
ISPEX AG

ISPEX Energiepreisindex Strom März 2015

Dateiname
ISPEX-Energiepreisindex-Strom-Maerz-2015.jpg
Größe
253.93 KB
Beschreibung
Copyright

ISPEX Energiepreisindex Gas März 2015

Dateiname
ISPEX-Energiepreisindex-Gas-Maerz-2015.jpg
Größe
165.1 KB
Beschreibung
Copyright

Dr. Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG

Dateiname
Stefan_Arnold_ISPEX_AG.jpg
Größe
2330.21 KB
Beschreibung
Dr. Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG
Copyright
ISPEX AG

Preise für Industrie bei Strom und Gas nahezu stabil

Dateiname
ISPEX_PM_150401_Energiepreisindex_Maerz.pdf
Größe
562.15 KB
Beschreibung
Presseinformation der ISPEX AG vom 01.04.2015
Copyright
ISPEX AG, Jürgen Scheurer

ISPEX Energiepreisindex Strom März 2015

Dateiname
ISPEX-Energiepreisindex-Strom-Maerz-2015.pdf
Größe
323.33 KB
Beschreibung
ISPEX Energiepreisindex Strom März 2015
Copyright
ISPEX AG

ISPEX Energiepreisindex Gas März 2015

Dateiname
ISPEX-Energiepreisindex-Gas-Maerz-2015.pdf
Größe
296.77 KB
Beschreibung
ISPEX Energiepreisindex Gas März 2015
Copyright
ISPEX AG

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
01.10.2025
DE

solute vollzieht Übernahme von Checkout Charlie: Ein neues Powerhouse für Performance Marketing und E-Commerce

Die solute GmbH, Betreiber von billiger.de und Tochter der ad pepper Gruppe, hat die Checkout Charlie GmbH übernommen und schafft damit ein umfassendes Ökosystem für die Customer Journey im Online-Shopping. Die Integration verbindet Produktsuche, Preisvergleich und Kaufanreize wie Gutscheine oder Cashback, was das Einkaufserlebnis für Nutzer deutlich verbessert.

26.09.2025
DE

Clever sparen statt Weihnachtsstress: Jetzt schon dem Christkind zuvorkommen

Weihnachten kommt schneller, als man denkt. Wer jetzt schon an Geschenke denkt, kann besonders sparen. Laut dem Einkaufskalender von billiger.de sind Tablets im Herbst besonders günstig, während Last-Minute-Käufe im Dezember meist teurer werden. Das datenbasierte Tool zeigt, wann sich der Kauf von über 200 Produktkategorien im Jahresverlauf am meisten lohnt.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.