Veröffentlicht am 06.05.2015   Diskurs Communication GmbH   DE

Gewerbebetriebe zahlen oft noch zu hohe Gaspreise

DEG Deutsche Energie: Vertragsüberprüfung macht oft große Preisunterschiede deutlich

Erlenbach. Bei Gastarifen gibt es auch für Gewerbekunden große Preisunterschiede. Diese werden oft erst deutlich, wenn Unternehmen ihre schon länger bestehenden Lieferverträge überprüfen. Darauf weist der Gasanbieter DEG Deutsche Energie GmbH hin.

"Gerade für Gewerbetreibende lohnt es sich, bestehende Gaslieferverträge zu überprüfen und die vereinbarten Konditionen kritisch zu hinterfragen. Oft sind die Preise noch viel zu hoch, weil sie der Grundversorgung entsprechen oder eine alte Ölpreisbindung enthalten", weiß Gasexperte Olaf Ruppe von der DEG.

Bei einem Wechsel zu einem günstigen Gastarif müssen Gewerbekunden mit einem Verbrauch von 50.000 Kilowattstunden oft über 25 Prozent im Jahr weniger bezahlen. In Berlin beispielsweise zahlt ein Gewerbekunde bei dieser Verbrauchsmenge für seine Gaslieferung beim örtlichen Versorger derzeit rund 2.700 Euro. Der Preis für eine Alternative, wie etwa für den envitra Gastarif der DEG liegt bei knapp 2000 Euro. Für Gewerbekunden mit einem Verbrauch von über 100.000 Kilowattstunden oder einer Vielzahl von Abnahmestellen erstellt envitra darüber hinaus auch maßgeschneiderte Angebote für die Gasversorgung

Gewerbe kann mit Klimagas die Umwelt schonen

Mit einem umweltfreundlichen Klimagastarif kann darüber hinaus jeder Gewerbebetrieb zusätzlich die Umwelt schonen. Mit seinem KlimaGas Premium Öko Tarif bietet envitra auch einen Ökogastarif mit 5 Prozent Biogasbeimischung an. Die DEG Deutsche Energie GmbH unterstützt mit den Klimagastarifen Klimaprojekte, die CO?-Emissionen binden oder gar vermeiden, das heißt, neutralisieren.

Die Emissionen, die durch Verbrennung von Gas entstehen, werden wiederum durch Investitionen in Klimaschutz-Projekte, die zur Vermeidung von CO?-Ausstoß beitragen, kompensiert. Gegen einen geringen Bruttoaufpreis von 0,4165 Cent je Kilowattstunde können die Kunden so einen wertvollen Umweltschutzbeitrag leisten.

Hintergrundinformationen

Weitere Informationen finden Sie hier: www.deutsche-energie.de oder www.envitra.de

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

DEG Deutsche Energie GmbH

Dateiname
logo_deg.jpg
Größe
752.29 KB
Beschreibung
DEG Deutsche Energie GmbH
Copyright
DEG Deutsche Energie GmbH

Olaf Ruppe, Energieexperte der DEG Deutsche Energie GmbH

Dateiname
ruppe_olaf.png
Größe
12838.9 KB
Beschreibung
Olaf Ruppe, Energieexperte der DEG Deutsche Energie GmbH
Copyright
DEG Deutsche Energie GmbH

Gewerbebetriebe zahlen oft noch zu hohe Gaspreise

Dateiname
150506_DEG_PM_Gewerbegas.pdf
Größe
230.15 KB
Beschreibung
Presseinformation der DEG Deutsche Energie GmbH
Copyright
DEG Deutsche Energie GmbH, Jürgen Scheurer
Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.