Deutsche Energie: Sparen mit Nachtspeicher und Wärmepumpe
Erlenbach. Bei Stromtarifen für Speicherheizungen und Wärmepumpen gibt es trotz des zunehmenden Wettbewerbs in vielen Regionen nur wenige Anbieter. Dennoch sollten Heizstromkunden genau prüfen, ob es günstige Alternativen zum bisherigen Vertrag gibt. Darauf weist der unabhängige Energieanbieter DEG Deutsche Energie GmbH hin.
"Bei Stromtarifen für Speicherheizungen und Wärmepumpen kann es sich für Privat- und Gewerbekunden schnell lohnen, ihre derzeitigen Lieferverträge zu überprüfen und sich bei Alternativangeboten günstigere Preise längerfristig zu sichern", weiß Energieexperte Olaf Ruppe von der DEG. Oftmals haben sich gerade bei Speicherheizungen die Preise in den letzten Jahren drastisch erhöht.
Stromkunden, die Strom für ihre Speicherheizung oder Wärmepumpe beziehen, werden normalerweise vom örtlichen Grundversorger beliefert. Der Wettbewerb im Heizstrommarkt kommt erst langsam in Schwung. Mit dem Tarif envitra Klimastrom Wärme Tarif bietet die DEG günstigen klimaneutralen Strom für Speicherheizungen und Elektro-Wärmepumpen an. Der Tarif zeichnet sich neben seinem attraktiven Preis vor allem durch seine fairen Konditionen aus. Er hat keine Vertragslaufzeiten, keine Vorkasse und die Zahlung ist auch per Überweisung oder Lastschrift möglich. Dazu bietet der Tarif eine Preisgarantie über zwölf Monate.
"In vielen Haushalten wird der Heizstrom getrennt vom Haushaltsstrom mit einem separaten Zähler gemessen. Für diese Kunden ist es daher möglich, für Haushaltsstrom und Heizstrom gegebenenfalls unterschiedliche Stromanbieter zu wählen", so Olaf Ruppe. Da die Strompreise der örtlichen Grundversorger häufig teuer seien, lohne sich meist ein Anbieterwechsel.
Durch einen Wechsel zu einem envitra Klimastrom Wärme Tarif lassen sich bei einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden im Jahr beispielsweise gegenüber dem lokalen Angebot im Durchschnitt bis zu 445 Euro im Jahr einsparen. Das ist rund 11 Prozent günstiger als beim örtlichen Versorger.
Hintergrundinformationen
Weitere Informationen finden Sie hier: www.deutsche-energie.de
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
DEG Deutsche Energie GmbH
- Dateiname
- logo_deg.jpg
- Größe
- 752.29 KB
- Beschreibung
- DEG Deutsche Energie GmbH
- Copyright
- DEG Deutsche Energie GmbH
Olaf Ruppe, Energieexperte der DEG Deutsche Energie GmbH
- Dateiname
- ruppe_olaf.png
- Größe
- 12838.9 KB
- Beschreibung
- Olaf Ruppe, Energieexperte der DEG Deutsche Energie GmbH
- Copyright
- DEG Deutsche Energie GmbH
Wettbewerb im Heizstrommarkt eröffnet Chancen
- Dateiname
- 150624_DEG_PM_Heizstrom.pdf
- Größe
- 224.53 KB
- Beschreibung
- Presseinformation der DEG Deutsche Energie GmbH
- Copyright
- DEG Deutsche Energie GmbH, Jürgen Scheurer