Veröffentlicht am 22.10.2015   Diskurs Communication GmbH   DE

Ausschreibungen halbieren Direktvermarktungskosten

ISPEX AG: Anlagenbetreiber können Ökostrom deutlich günstiger vermarkten

Bayreuth. Die Betreiber von Windkraft oder Photovoltaik-Anlagen können ihre Kosten für die Direktvermarktung ihrer produzierten Strommengen halbieren. Das ist das Ergebnis der Ausschreibung der ersten Anlagen über die innovative Online-Auktionsplattform zur EEG-Direktvermarktung der ISPEX AG.

In der Branche werden üblicherweise Preise zwischen 60 und 80 Cent je Megawattstunde von den Direktvermarktern verlangt. Auf der ISPEX-Plattform lagen sie zuletzt bei der Hälfte. Ziel der Plattform ist es, für beide Seiten einen einfachen und kostengünstigen Weg für die Direktvermarktung zu bieten.

„Die Ergebnisse aus der Vermarktung der ersten Anlagen hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Anlagenbetreiber von dieser Art der Auswahl eines Direktvermarkters massiv profitieren“, erläutert Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG, die Wirkung der Onlineplattform. „Für interessierte Direktvermarkter ist es umgekehrt die Chance, ohne unnötigen Vertriebsaufwand um die Vermarktung des Ökostroms der jeweiligen Anlagen zu konkurrieren“, so Arnold.

Durch die Plattform der ISPEX AG wird der Einstieg in die Direktvermarktung für die Anlagenbetreiber vereinfacht. Darüber hinaus wird sie sicher und transparent gestaltet und ist wie sich gezeigt hat sehr günstig. Die ISPEX Online-Auktionsplattform zur EEG-Direktvermarktung hat die Möglichkeit geschaffen, kostenfrei, transparent und effizient den besten Direktvermarkter zu finden. Bei dem Auktionsverfahren stehen Direktvermarkter im direkten Wettbewerb um die Anlagenbetreiber als Kunden. Erfolgskriterium ist dabei das Bieten der besten Vergütung für die ausgeschriebene Anlagenleistung.

In dem Verfahren gelten für alle Direktvermarkter einheitliche Musterverträge. Das garantiert gleichwertige Standards und vermeidet aufwendige und kostenintensive Vertragsprüfungen. Die Online-Auktionsplattform der ISPEX AG regelt dabei einfach und schnell die Kommunikation zwischen Anlagenbetreiber und Direktvermarkter. Dazu stellen Betreiber die zur Ummeldung sowie Preiskalkulation notwendigen Anlagendaten zur Verfügung.

Hintergrundinformationen

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier:

ISPEX AG: www.ispex.de/direktvermarktung

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

ISPEX AG

Dateiname
ISPEX_logo_energie_RGB_300.jpg
Größe
209.77 KB
Beschreibung
Logo
Copyright
ISPEX AG

Dr. Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender

Dateiname
_DSC8596.jpg
Größe
660.73 KB
Beschreibung
Dr. Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG
Copyright
ISPEX AG

Ausschreibungen halbieren Direktvermarktungskosten

Dateiname
151022_ISPEX_PM_Ausschreibungen_halbieren_Direktvermarktungskosten.pdf
Größe
529.78 KB
Beschreibung
Presseinformation der ISPEX AG vom 22.10.2015
Copyright
ISPEX AG, Jürgen Scheurer

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.