Veröffentlicht am 24.11.2015   Diskurs Communication GmbH   DE

Investitionen in Biotech-Fonds lassen hoffen

AnlageCheck: Geldanlagen in Biotech-Unternehmen bieten Zukunftschancen und hohe Renditen auch bei moderatem Risiko

Frankfurt. Mit Biotechnologie-Fonds konnten Anleger bisher schon hohe Renditen erzielen und sie lassen weiter positive Entwicklungen erwarten. Dabei müssen Anleger nicht einmal große Risiken eingehen.

Die Fonds-Experten des Vergleichsportals AnlageCheck haben in einer Analyse jetzt nachgewiesen, dass zahlreiche Fonds sehr gute Resultate bei durchaus eingeschränkter Volatilität erwirtschaften. Anleger müssen also keine allzu hohen Risiken eingehen, um an den hervorragenden Geschäftsaussichten des Megatrends Biotechnologie teilzuhaben.

Dieses Ergebnis lässt sich auf mehrere Entwicklungen zurückführen. Zum einen hat der Boom der Branche zu großen Fortschritten im Kampf gegen chronische und schwere Krankheiten geführt. Noch nie wurden so viele Medikamente neu zugelassen wie heute. Diese Entwicklungen spiegeln sich auch in den wirtschaftlichen Ergebnissen forschender Unternehmen wider.

"Die Kursentwicklungen in der Biotechnologie haben eine viel stabilere Basis als früher, denn hinter ihnen stehen positive Geschäftsentwicklungen in der Branche", weiß Fondsexperte Volker Hansen, Geschäftsführer der AnlageCheck.com GmbH.

Hinzu kommt, dass sich die Finanzierungsumgebung von Biotech-Start-ups deutlich verbessert hat. Die guten Unternehmen bekommen heute schneller ausreichend Kapital, was das Wachstum beschleunigt. Dadurch verdienen erfolgreiche Unternehmen früher Geld, das reinvestiert werden kann.

Branchenkenner vermuten, dass die gesamte Biotechnologie- und Pharmabranche von 2014 bis 2018 sowohl Umsatz als auch Gewinn verdoppeln kann. Damit bestehen insgesamt sehr gute Voraussetzungen für weiterhin positive Kursentwicklungen.

Biotechnologie-Fonds gelten zwar gemeinhin als riskant und viele Anleger fürchten die Komplexität von Geschäftsmodellen, die sich im Spannungsfeld von Medikamenten, Wirkstoffen und Zulassungsverfahren bewegen. Die Branche scheint ihnen schlicht zu komplex. Biotech-Fonds sind aber für die Anleger interessant, die wissen, dass sie in eine Branche investieren, die durchaus ihre Unwägbarkeiten aufweist. Sie müssen dabei dennoch nicht die größten Risiken eingehen, um ansprechende Renditen zu erzielen.

Im AC-Ranking der untersuchten Fonds finden sich für einen Anlagezeitraum von drei Jahren unter den zehn besten Fonds in der moderaten Risikoklasse "erhöhtes Risiko" ein exzellenter Fonds und drei überdurchschnittliche Werte. An der Spitze des Rankings steht der DWS Health Care Typ O mit einer Performance von 114 Prozent.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

AnlageCheck.com GmbH

Dateiname
anlagecheck24.jpg
Größe
19.34 KB
Beschreibung
AnlageCheck.com GmbH
Copyright
AnlageCheck.com GmbH

Volker Hansen, Geschäftsführer

Dateiname
volker_hansen.jpg
Größe
291.69 KB
Beschreibung
Volker Hansen, Geschäftsführer der AnlageCheck.com GmbH
Copyright
AnlageCheck.com GmbH

Investitionen in Biotech-Fonds lassen hoffen

Dateiname
151124_Anlagecheck_PM_Investitionen_in_Biotech-Fonds_lassen_hoffen.pdf
Größe
195.12 KB
Beschreibung
Presseinformation der AnlageCheck.com GmbH vom 24.11.2015
Copyright
AnlageCheck.com GmbH

AnlageCheck Biotechnologie Fondsanalyse

Dateiname
151124_AnlageCheck_Biotechnologie.pdf
Größe
288.27 KB
Beschreibung
AnlageCheck Biotechnologie Fondsanalyse vom 24.11.2015
Copyright
AnlageCheck.com GmbH

AnlageCheck Biotechnologie Fondsanalyse

Dateiname
151124_AnlageCheck_Biotechnologie.xlsx
Größe
51.3 KB
Beschreibung
AnlageCheck Biotechnologie Fondsanalyse vom 24.11.2015
Copyright
AnlageCheck.com GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
01.10.2025
DE

solute vollzieht Übernahme von Checkout Charlie: Ein neues Powerhouse für Performance Marketing und E-Commerce

Die solute GmbH, Betreiber von billiger.de und Tochter der ad pepper Gruppe, hat die Checkout Charlie GmbH übernommen und schafft damit ein umfassendes Ökosystem für die Customer Journey im Online-Shopping. Die Integration verbindet Produktsuche, Preisvergleich und Kaufanreize wie Gutscheine oder Cashback, was das Einkaufserlebnis für Nutzer deutlich verbessert.

26.09.2025
DE

Clever sparen statt Weihnachtsstress: Jetzt schon dem Christkind zuvorkommen

Weihnachten kommt schneller, als man denkt. Wer jetzt schon an Geschenke denkt, kann besonders sparen. Laut dem Einkaufskalender von billiger.de sind Tablets im Herbst besonders günstig, während Last-Minute-Käufe im Dezember meist teurer werden. Das datenbasierte Tool zeigt, wann sich der Kauf von über 200 Produktkategorien im Jahresverlauf am meisten lohnt.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.