Veröffentlicht am 22.12.2015   Diskurs Communication GmbH   DE

Die besten Fonds 2015 schlagen die Indizes

AnlageCheck: Anleger sind gut beraten, wenn sie vergleichen und sich gemanagten Fonds zuwenden

Frankfurt. Im Jahr 2015 waren die Deutschen bei der Geldanlage oft schlecht beraten und haben sich zu sehr auf einfache Empfehlungen verlassen, statt selbst zu vergleichen. Zu diesem Ergebnis kommen die Experten von AnlageCheck in Ihrer Fondsanalyse für 2015.

"Die Skepsis der Deutschen gegenüber der Geldanlage in Wertpapieren ist vor allem bei Fonds unbegründet. Beim derzeitigen Zinsniveau sind Fonds die beste Geldanlage", erklärt Volker Hansen, Geschäftsführer der AnlageCheck.com GmbH.

Die besten Fonds schlagen den Dax und die großen Indizes

Vor allem mit aktiv gemanagten Fonds lassen sich sehr gute Renditen erzielen. Die Überlegenheit von aktiv gemanagten Fonds zeigt sich in den massiven Performanceunterschieden. Berücksichtigt man, wie das AC-Ranking auch noch die Volatilität, wird das noch deutlicher.

Die Experten von AnlageCheck haben die jeweils bestplatzierten Fonds des Jahres im AC-Ranking verglichen. Die Analyse zeigt, welche Fonds den Dax und die großen Indizes schlagen. In den 15 untersuchten Kategorien liegt die Performance des jeweils besten Fonds zwischen knapp 10 und über 36 Prozent. Alle schlagen beispielsweise den DAX deutlich.

"Anleger sollten ihr eigenes Depot regelmäßig kritisch hinterfragen und schwächere Fonds gegen stärkere austauschen", rät Volker Hansen.

Die ETF-Lüge: Kunden waren mit ETFs oft schlecht beraten

Die populären Exchenge Traded Funds (ETFs) haben dagegen rückblickend meist nicht gehalten, was sich Anleger von ihnen versprechen. Unter den besten Fonds, der von AnlageCheck untersuchten Kategorien, ist kein ETF auf einem Spitzenplatz.

"Die ETF-Lüge des Jahres 2015 wird erkennbar, wenn man Kosten und Performance über einen längeren Zeitraum mit anderen Produkten vergleichen kann. Dann wir schnell deutlich, dass ETFs zwar zunächst günstig sind, aber bei der Performance zumeist nicht mithalten können", stellt Volker Hansen fest.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

AnlageCheck.com GmbH

Dateiname
anlagecheck24.jpg
Größe
19.34 KB
Beschreibung
AnlageCheck.com GmbH
Copyright
AnlageCheck.com GmbH

Volker Hansen, Geschäftsführer

Dateiname
volker_hansen.jpg
Größe
291.69 KB
Beschreibung
Volker Hansen, Geschäftsführer der AnlageCheck.com GmbH
Copyright
AnlageCheck.com GmbH

Anlagecheck Daten zum Jahresrückblick

Dateiname
151222_Anlagecheck_Daten_Jahresrueckblick.png
Größe
87.09 KB
Beschreibung
Daten der AnlageCheck.com GmbH vom 22.12.2015
Copyright
AnlageCheck.com GmbH

Die besten Fonds 2015 schlagen die Indizes

Dateiname
151222_Anlagecheck_PM_Jahresrueckblick.pdf
Größe
200.92 KB
Beschreibung
Presseinformation der AnlageCheck.com GmbH vom 22.12.2015
Copyright
AnlageCheck.com GmbH

Daten von Anlagecheck zum Jahresrückblick

Dateiname
151222_Anlagecheck_Jahresrueckblick.pdf
Größe
269.69 KB
Beschreibung
Copyright
AnlageCheck.com GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.