Veröffentlicht am 20.01.2016   Diskurs Communication GmbH   DE

Erneuerbare Energien für klimaneutrale und kostengünstige Energieeffizienz

WIRSOL: Mit Photovoltaik können Bauherren den erhöhten Anforderungen der Energieeinsparverordnung gerecht werden

Waghäusel. Seit dem 1. Januar dieses Jahres gilt die nächste Stufe der Energieeinsparverordnung (EnEV). Mit dem Einsatz von Anlagen zur Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien lassen sich dabei hohe energetische Standards klimaneutral und kostengünstig einhalten. Die aktualisierte Energieeinsparverordnung zielt auf Neubauten im Gewerbe-, Wohn-, Büro- und Industriesektor. Künftig müssen Neubauvorhaben einen um 25 Prozent niedrigeren Primärenergiebedarf (Gesamtenergieeffizienz) als bisher einhalten. Dies gilt, sofern ab dem 1. Januar 2016 ein Bauantrag gestellt oder eine Bauanzeige eingereicht wird. Zu den erhöhten Anforderungen gehören zudem die Senkung des Primärenergiefaktors von Strom um 0,6 auf 1,8. Eine verstärkte Dämmung der Gebäude, soll zudem den Bedarf an Wärme um weitere 20 Prozent senken.

Mit den höheren Anforderungen der EnEV kommen Bauherren faktisch nicht mehr am Einsatz erneuerbarer Energien beim Neubau vorbei. "Das verursacht zwar zunächst zusätzliche Investitionen, doch mit erneuerbaren Energien lassen sich die Wohn- und Lebensqualität steigern", sagt Peter Vest, Geschäftsführer von WIRSOL. Als Projektierer und Energiedienstleister unterstützt das Unternehmen seine Kunden aktiv bei der Entwicklung zu möglichst autarken und flexiblen Teilnehmern am Energiemarkt. Ziel ist es, dass Eigentümer künftig durch den Einsatz von erneuerbaren Energien einen erheblichen Teil zur Energiesicherheit wie auch zum Klimaschutz und damit zur Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen beitragen.

Von Mieterstrom und Direktvermarktung bis zu Smart Home

"Als Spezialist für erneuerbare Energieanlagen mit der Erfahrung aus über 8.500 realisierten Projekten weltweit verfügt WIRSOL über viel Know-how bei Energieerzeugung sowie -speicherung. Davon können Bauherren im Hinblick auf die neuen Standards profitieren", erklärt Peter Vest. Das Leistungsspektrum von WIRSOL geht weit über die reine Projektrealisierung hinaus. So bietet WIRSOL im Bereich Energiedienstleistungen unter anderem Mieterstrom-Modelle und Direktvermarktung von selbst erzeugtem Ökostrom und berät zu Photovoltaik-Hybrid- wie auch Speichersystemen. Darüber hinaus spielt auch das Thema Smart Home eine wichtige Rolle.

"Wir bauen für unsere Kunden auch Smart Home-Geräte ein. Dadurch haben sie die Möglichkeit, ihren Verbrauch zu überprüfen und gleichzeitig auf smarte Steuerungsfunktionen zurückzugreifen", sagt Peter Vest. So sei beispielsweise auch die Kopplung der Photovoltaikanlage mit einem elektrischen Heizstab zur Warmwassererzeugung möglich. Dieser könne per Überschussfunktion mit Strom aus Photovoltaik versorgt werden.

Des Weiteren unterstützen die Photovoltaikexperten aus dem baden-württembergischen Waghäusel Bauherren mit ausführlicher Beratung zur Umsetzung technisch möglicher Kundenwünsche über das gesamte Projekt hinweg. Von der Betriebsführung bis hin zum Monitoring und der Wartung sorgt WIRSOL dafür, dass auch im laufenden Betrieb stets eine reibungslose Funktion gewährleistet wird. Zum Schutz der Anlagen bietet das Unternehmen schließlich durch die Kooperation mit starken Partnern zusätzlich Versicherungsleistungen zu ausgezeichneten Konditionen. Im Hinblick auf dieses Angebot ist sich Peter Vest sicher: "Mit unseren Leistungen können Bauherren den erhöhten Anforderungen der EnEV qualitativ hochwertig und kostengünstig gerecht werden."

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

WIRSOL

Dateiname
WIRSOL_RGB_grau.d20130327-u143923.jpg
Größe
94.06 KB
Beschreibung
WIRSOL - Die Marke der WIRCON GmbH
Copyright
WIRCON GmbH

Dr. Peter Vest, Geschäftsführer

Dateiname
vest_peter-0642.jpg
Größe
58.5 KB
Beschreibung
Dr. Peter Vest, Geschäftsführer der Wircon GmbH
Copyright
Wircon GmbH

Erneuerbare Energien für klimaneutrale und kostengünstige Energieeffizienz

Dateiname
WIRSOL_PM_Erneuerbare_Energien_fu__r_klimaneutrale_und_kostengu__nstige_Energieeffizienz.pdf
Größe
155.13 KB
Beschreibung
Presseinformation der Wircon GmbH vom 20.01.2016
Copyright
Wircon GmbH, Jürgen Scheurer

Weiterführende Links


WIRSOL ist eine Marke der WIRCON GmbH. Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, hervorragende erneuerbare Energieprojekte mit einem Schwerpunkt auf den deutschen Markt zu entwickeln. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Wind- und Photovoltaik-Großprojekte, Photovoltaik-Kleindachanlagen für Privatkunden, Photovoltaik-Großdachanlagen für vorwiegend gewerbliche Kunden sowie die nachhaltige Betriebsführung von Erneuerbare Energieanlagen der vorstehenden Erzeugungsarten. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe mit Dietmar Hopp als einem starken langfristig orientierten Gesellschafter im Hintergrund den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen. WIRSOL ist stets an neuen Projekten zu Entwicklung und Bau von Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien interessiert..

WIRCON GmbH | Schwetzinger Straße 22-26 | 68753 Waghäusel | Deutschland
HR: AG Mannheim HRB 718322 – Sitz Waghäusel | Deutschland – GF: Matthias Brückmann | Markus Wirth

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.