Veröffentlicht am 28.01.2016   Diskurs Communication GmbH   DE

Günstige Gaspreise sollen ankommen

PST: Kunden profitieren von Vorteilen im Handel

München. Die Weltmarktpreise für Gas sinken beständig. Das liegt teilweise an der Kopplung des Gaspreises mit dem Ölpreis - und der ist momentan so niedrig wie lange nicht. Industrie und große Händler können ihr Erdgas daher momentan zu sehr guten Konditionen einkaufen. Davon sollten auch die Endverbraucher profitieren. Viele Versorger geben ihre besseren Marktkonditionen aber nicht oder nur in sehr geringem Maß weiter. Staatliche Steuern und Abgaben haben zwar den größten Anteil am Gesamtpreis für die Kunden, Möglichkeiten für eine kundenorientierte Preisgestaltung gibt es für die Lieferanten dennoch.

Vor kurzem hat das Bundeskartellamt darauf hingewiesen, dass die Erdgaskunden in Deutschland mit ihrer geringen Bereitschaft zum Anbieterwechsel Milliardensummen verschenken. Sie zahlen oft höhere Gaspreise als eigentlich nötig. Würden die Gaskunden teuren Anbietern konsequent den Rücken kehren, könnten sie viel Geld sparen, so die Behörde.

Eine starke Position im Energiehandel versetzt die PGNiG Supply & Trading GmbH (PST) mit Sitz in München in die Lage, ihre Kunden nachhaltig mit Erdgas zu beliefern. Von München aus ist das Unternehmen auf allen relevanten europäischen Märkten und Handelsplätzen aktiv. Die PST ist neben den vier großen Energiekonzernen eines der wenigen Energieunternehmen, das als unabhängiger Versorger europaweit mit Strom und Gas handelt. Die Münchener PST gehört zur Polish Oil and Gas Company (PGNiG SA), dem führenden Anbieter am polnischen Gasmarkt mit weltweit rund 30.000 Mitarbeitern und eigener Erdgasförderung in der Nordsee. Vorteile ergeben sich auch aus dem Konzernverbund der PGNiG. Durch deren eigene Energiequellen kann auch die PST ihren Kunden nicht nur faire Preise, sondern auch hohe Versorgungssicherheit garantieren.

"Unsere Stärke ist die Verankerung im europäischen Energiemarkt. Davon profitieren unsere Kunden durch die professionellen Handelsaktivitäten, mit denen wir jederzeit auf aktuelle Marktentwicklungen reagieren können", erklärt Uwe Bode, Geschäftsführer der PST.

Einen wesentlichen Teil des Gaspreises für Endkunden in Deutschland machen Steuern und Gebühren wie die Erdgassteuer, die Mehrwertsteuer, Konzessionsabgaben und die Netzentgelte aus. Beeinflussbar sind aber beispielsweise die Beschaffungskonditionen. Hier setzt die PST durch ihre langjährige Erfahrung am Gasmarkt und ihre optimale Position durch eigene Energiegewinnung und Handel an.

Neuer Tarif berücksichtigt Kundenwünsche nach Flexibilität

Mit einem neuen Gastarif mit kürzerer Laufzeit und zwölfmonatiger Preisgarantie wird die PST nun auch den Kunden gerecht, die vor allem flexibel bleiben wollen. Kunden, die aufgrund der aktuell günstigen Preise eine längerfristige Preisgarantie bevorzugen, können weiterhin auf den bewährten PST-Tarif mit einer Energiepreisgarantie für zwei Jahre zugreifen.

"Unsere Preise sind nachhaltig und marktgerecht, unsere Konditionen entsprechend fair und transparent. Discountpreise und hohe Boni die nur dazu dienen, schnell Kunden zu gewinnen, um diese später zu übervorteilen, gibt es bei der PST nicht", erklärt Uwe Bode. Bei allen Tarifen achte die PST stets darauf, ihren Kunden nicht nur nachhaltig gute Preise, sondern auch faire und transparente Vertragskonditionen zu bieten.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

PGNiG Supply and Trading GmbH

Dateiname
PST_logo_CMYK.jpg
Größe
919.5 KB
Beschreibung
PGNiG Supply and Trading GmbH, CMYK
Copyright
PGNiG Supply and Trading GmbH

Uwe Bode, Geschäftsführer

Dateiname
Uwe_Bode5022_9x6.jpg
Größe
80.67 KB
Beschreibung
Uwe Bode, Geschäftsführer der PGNiG Supply and Trading GmbH, Querformat
Copyright
PST PGNiG Sales and Trading GmbH

Guenstige Gaspreise sollen ankommen

Dateiname
160128_PST_PM_Guenstige_Gaspreise_sollen_ankommen.pdf
Größe
1457.21 KB
Beschreibung
Presseinformation der PST vom 28.01.2016
Copyright
PGNiG Supply & Trading GmbH, Jürgen Scheurer

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.