Veröffentlicht am 14.03.2016   Diskurs Communication GmbH   DE

montanSOLAR verkauft Solarpark in Neunkirchen-Wellesweiler

Privater Investor kauft Park auf ehemaliger RAG Fläche von gemeinsamer Tochtergesellschaft der WIRSOL und RAG Montan Immobilien GmbH

Waghäusel/Neunkirchen. Im August 2015 wurde der Solarpark Wellesweiler in der saarländischen Gemeinde Neunkirchen gebaut und fertiggestellt. Jetzt hat sich der Betreiber, die saarländische Projektentwicklungsgesellschaft montanSOLAR GmbH, dazu entschieden, den Park an einen privaten Investor zu verkaufen. Die montanSOLAR GmbH ist ein gemeinsames Unternehmen von Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL aus dem baden-württembergischen Waghäusel, der RAG Montan Immobilien GmbH aus dem saarländischen Sulzbach und weiteren privaten Partnern. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2012 mit dem Ziel, den Ausbau der regenerativen Energien voranzutreiben.

"Mit der Installation von Photovoltaikanlagen auf alten saarländischen Bergwerksflächen und in Industriegebieten wie in Wellesweiler leisten wir einen aktiven Beitrag zur Umsetzung der Ziele der Energiewende in Deutschland und des saarländischen «Masterplan Energie»", erläutert Rudolf Krumm von montanSOLAR. Entsprechend ihres Geschäftsmodells betreibt die montanSOLAR GmbH Solarparks nicht selbst, sondern konzentriert sich auf die Projektierung, den Bau und den Verkauf der Projekte. So auch bei dem Solarpark in Wellesweiler. Hier hat montanSOLAR die Projektierung übernommen und anschließend gemeinsam mit WIRSOL die Anlage errichtet.

Insgesamt 1,9 Millionen Euro hatte der Bau der Anlage auf dem vier Hektar großen, ehemaligen Bergbaugelände in Neunkirchen-Wellesweiler gekostet. Zirka 2,1 Hektar Fläche sind mit 6.394 Solarmodulen und 47 Wechselrichtern überbaut. Mit einer Leistung von 1,7 Megawatt peak erzeugt der Solarpark 1.833.000 Kilowattstunden Strom - so viel, wie knapp 550 Vier-Personen-Haushalte im Jahr verbrauchen.

Verkauf ist Startschuss für weitere Projekte der montanSOLAR

"Durch unsere Teilhabe an montanSOLAR ist es uns möglich, bei Solarparks in der Wertschöpfungskette ganz vorn einzusteigen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass der Verkauf sich lohnt", erläutert Dr. Peter Vest, Geschäftsführer von WIRSOL. Gleichermaßen sei es selbstverständlich, dass man insbesondere Käufer suche, die den Park langfristig weiterbetreiben wollen. "Der Verkauf des Solarparks Wellesweiler bestätigt erneut die erfolgreiche Arbeit der montanSOLAR, der gemeinsamen Tochtergesellschaft von WIRSOL und der RAG Montan Immobilien GmbH", sagt Peter Vest. So sei der Verkauf des Solarparks in Wellesweiler lediglich der Auftakt für weitere Projekte, welche die montanSolar noch in diesem Jahr angehen wolle.

Pressekontakt RAG Montan Immobilien GmbH
Traudel König | Tel.: +49 (0) 681 / 59188 3901 | Mellinweg 16 | 66280 Sulzbach | traudel.koenig@rag-montan-immobilien.de | www.rag-montan-immobilien.de

Über die RAG Montan Immobilien GmbH
bündelt ein vielseitiges Know-how rund um Immobilien und Flächen. Seit fast 40 Jahren managt das Unternehmen Liegenschaften des RAG-Konzerns und entwickelt industriell vorgenutzte Areale zu gefragten Standorten. Dazu gehören Flächen aus Gewerbe, Logistik, Industrie und Einzelhandel, moderne Wohngebiete, Standorte für Photovoltaik- und Windkraftanlagen, Grün-, Freizeit- sowie Naherholungsflächen. Auf diese Art und Weise unterstützt RAG Montan Immobilien erfolgreich den Strukturwandel im Ruhrgebiet und Saarland.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

WIRSOL

Dateiname
WIRSOL_RGB_grau.d20130327-u143923.jpg
Größe
94.06 KB
Beschreibung
WIRSOL - Die Marke der WIRCON GmbH
Copyright
WIRCON GmbH

WIRSOL Solarpark Wellesweiler

Dateiname
WIRSOL_SolarparkWellesweiler_03.jpg
Größe
2111.71 KB
Beschreibung
WIRSOL Solarpark Wellesweiler
Copyright
Wircon GmbH

Dr. Peter Vest, Geschäftsführer

Dateiname
vest_peter-0642.jpg
Größe
58.5 KB
Beschreibung
Dr. Peter Vest, Geschäftsführer der Wircon GmbH
Copyright
Wircon GmbH

montanSOLAR verkauft Solarpark in Neunkirchen-Wellesweiler

Dateiname
14032016_WIRSOL_PM_montanSOLAR_verkauft_Solarpark_in_Neunkirchen-Wellesweiler.pdf
Größe
158.67 KB
Beschreibung
Presseinformation der Wircon GmbH vom 14.03.2016
Copyright
Wircon GmbH

montanSOLAR vend la centrale solaire de Neunkirchen-Wellesweiler

Dateiname
14032016_WIRSOL_PM_montanSOLAR_vend_la_centrale_solaire_de_Neunkirchen-Wellesweiler.pdf
Größe
214.31 KB
Beschreibung
Copyright
Wircon GmbH

Weiterführende Links


WIRSOL ist eine Marke der WIRCON GmbH. Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, hervorragende erneuerbare Energieprojekte mit einem Schwerpunkt auf den deutschen Markt zu entwickeln. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Wind- und Photovoltaik-Großprojekte, Photovoltaik-Kleindachanlagen für Privatkunden, Photovoltaik-Großdachanlagen für vorwiegend gewerbliche Kunden sowie die nachhaltige Betriebsführung von Erneuerbare Energieanlagen der vorstehenden Erzeugungsarten. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe mit Dietmar Hopp als einem starken langfristig orientierten Gesellschafter im Hintergrund den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen. WIRSOL ist stets an neuen Projekten zu Entwicklung und Bau von Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien interessiert..

WIRCON GmbH | Schwetzinger Straße 22-26 | 68753 Waghäusel | Deutschland
HR: AG Mannheim HRB 718322 – Sitz Waghäusel | Deutschland – GF: Matthias Brückmann | Markus Wirth

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.