Veröffentlicht am 04.04.2016   Diskurs Communication GmbH   DE

WIRSOL macht Mieterstrom-Modell auch für Gewerbekomplexe attraktiv

Gewerbepark in Mannheim setzt auf Expertise von WIRSOL als Energiedienstleister

Waghäusel/Mannheim. Eigentlich sollte auf dem Gewerbepark in Mannheim lediglich eine ganz normale Photovoltaikanlage mit EEG-Vergütung errichtet werden. Doch auf die Erfahrungen von WIRSOL als innovativen Dienstleister für Mieterstrom vertrauend, hat sich der Eigentümer dazu entschieden, den Mietern der über 60 Gewerbeeinheiten des Komplexes die Partizipation am Mieterstrom-Produkt zu ermöglichen.

Binnen 20 Tagen wurde der Bau, dessen Investitionssumme bei zirka 550.000 Euro liegt, fertiggestellt. Seit Januar dieses Jahres ist die Anlage mit einer Spitzenleistung von 497,67 kWp (Kilowatt Peak) am Netz, was einer CO2-Einsparung von über 300 Tonnen entspricht. Insgesamt 1908 Solarmodule und 16 Wechselrichter waren verbaut worden, um 462.131 Kilowattstunden Strom zu erzeugen. Etwa 60 Prozent, also 270.000 Kilowattstunden, des erzeugten Stroms dienen dem Eigenverbrauch. Den Rest speist die Gesellschaft in das öffentliche Netz.

Mieterstrom lohnt sich auch für gewerbliche Gebäude

"Wir haben mit dem Kunden bereits mehrere Projekte erfolgreich ans Netz gebracht. Umso mehr freut es uns, dass wir das Unternehmen nun auch für unser Mieterstrom-Produkt gewinnen konnten", sagt Peter Vest, Geschäftsführer von WIRSOL, und ergänzt: "Bei Mieterstrom denkt zunächst jeder an den Wohnungsbau. Doch obwohl es im gewerblichen Bereich noch viele Hürden gibt, lohnt sich Mieterstrom auch für gewerbliche Gebäude." Denn oftmals würden beispielweise Gewerbe, deren Verbrauch unter 100.000 kWh liegt, aus kalkulatorischen Gründen einem höheren Tarif zugeordnet. Die Folge: Viele Gewerbe zahlen einen zu hohen Strompreis. Hier setzt das Mieterstrom-Modell an. Es ermöglicht nicht nur, den erzeugten Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen, sondern durch Zukauf von Ökostrom auch einen ökologisch hochwertigen und konkurrenzlos günstigen Strompreis für alle Gewerbeeinheiten zu bieten. Darüber hinaus unterstreicht das Mieterstrom-Modell den Standortvorteil und reduziert durch den Wegfall der Einzelabrechnung gleichzeitig auch den Verwaltungsaufwand für den Vermieter.

Für WIRSOL wiederum bedeutet die Realisation des Mieterstrom-Projektes auf den Dächern des Gewerbekomplexes in Mannheim einen weiteren wichtigen Schritt in der Entwicklung vom Projektierer zum innovativen Energiedienstleister. "Nach der Realisierung eines ersten großen Mieterstrom-Projektes im Wohnungsbau, in Mosbach, haben wir mit diesem Projekt nun mit unserem Mieterstrom-Produkt auch den Durchbruch bei unseren gewerblichen Kunden geschafft und werden dies kontinuierlich ausbauen", erläutert Johannes Groß, Vertriebsleiter bei WIRSOL.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

WIRSOL

Dateiname
WIRSOL_RGB_grau.d20130327-u143923.jpg
Größe
94.06 KB
Beschreibung
WIRSOL - Die Marke der WIRCON GmbH
Copyright
WIRCON GmbH

Dr. Peter Vest, Geschäftsführer

Dateiname
vest_peter-0642.jpg
Größe
58.5 KB
Beschreibung
Dr. Peter Vest, Geschäftsführer der Wircon GmbH
Copyright
Wircon GmbH

WIRSOL Pressefoto Mieterstrom für Gewerbekomplexe 01

Dateiname
04042016_WIRSOL_Pressefoto_Mieterstrom_fuer_Gewerbekomplexe_01.jpg
Größe
4555.36 KB
Beschreibung
WIRSOL Pressefoto Mieterstrom für Gewerbekomplexe 01
Copyright
Wircon GmbH

WIRSOL Pressefoto Mieterstrom für Gewerbekomplexe 02

Dateiname
04042016_WIRSOL_Pressefoto_Mieterstrom_fuer_Gewerbekomplexe_02.jpg
Größe
3780.69 KB
Beschreibung
WIRSOL Pressefoto Mieterstrom für Gewerbekomplexe 02
Copyright
Wircon GmbH

WIRSOL macht Mieterstrom-Modell auch für Gewerbekomplexe attraktiv

Dateiname
04042016_WIRSOL_Pressemitteilung_Mieterstrom_fuer_Gewerbekomplexe.pdf
Größe
131.59 KB
Beschreibung
Presseinformation der Wircon GmbH vom 04.04.2016
Copyright
Wircon GmbH

Weiterführende Links


WIRSOL ist eine Marke der WIRCON GmbH. Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, hervorragende erneuerbare Energieprojekte mit einem Schwerpunkt auf den deutschen Markt zu entwickeln. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Wind- und Photovoltaik-Großprojekte, Photovoltaik-Kleindachanlagen für Privatkunden, Photovoltaik-Großdachanlagen für vorwiegend gewerbliche Kunden sowie die nachhaltige Betriebsführung von Erneuerbare Energieanlagen der vorstehenden Erzeugungsarten. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe mit Dietmar Hopp als einem starken langfristig orientierten Gesellschafter im Hintergrund den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen. WIRSOL ist stets an neuen Projekten zu Entwicklung und Bau von Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien interessiert..

WIRCON GmbH | Schwetzinger Straße 22-26 | 68753 Waghäusel | Deutschland
HR: AG Mannheim HRB 718322 – Sitz Waghäusel | Deutschland – GF: Matthias Brückmann | Markus Wirth

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.