Veröffentlicht am 10.05.2016   Diskurs Communication GmbH   DE

montanSOLAR GmbH weitet Geschäftstätigkeit nach Nordrhein-Westfalen aus

Erstes Projekt in Dinslaken vorgestellt

Die montanSOLAR GmbH hat heute (10. Mai) in Dinslaken ihre Planung für ihr erstes Projekt in Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Das Dach der Kohlenmischhalle des ehemaligen Bergwerks Lohberg soll auf einer Fläche von 11.500 Quadratmetern mit Solarpanels eingedeckt werden.

"Nach unseren erfolgreichen Photovoltaik-Anlagen auf ehemaligen Bergbauflächen im Saarland freuen wir uns mit der Kohlenmischhalle in Lohberg auf unser erstes Projekt in Nordrhein-Westfalen", betonte Dr. Michael Pietsch, Geschäftsführer der montanSOLAR GmbH.

Bevor die montanSOLAR GmbH mit dem Bau der Dachanlage beginnen kann, sind noch umfangreiche Sanierungs- und Schutzmaßnahmen an der Holztragkonstruktion vorzunehmen, um die Kohlenmischhalle fit für das künftige Nutzungskonzept zu machen. Dabei soll die besondere Ästhetik dieses einzigartigen 210 Meter langen, 65 Meter breiten und 35 Meter hohen Industriedenkmals unter anderem durch den Erhalt der charakteristischen Wellfaserzementplatte-Eindeckung bewahrt werden.

"Wenn alles planmäßig verläuft, können wir noch im Juni mit der Errichtung der Anlage beginnen", erläuterte Dr. Pietsch. "Dazu werden wir etwa 6.840 Solarmodule verbauen, die zirka 1.518 Megawattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Insgesamt können dann mehr als 435 Haushalte mit Sonnenstrom versorgt und zirka 975 Tonnen CO2 pro Jahr gespart werden." Insgesamt ist die Anlage mit einer Spitzenleistung von 1.812,6 Kilowatt Peak geplant.

In Dinslaken arbeitet die RAG Montan Immobilien GmbH gemeinschaftlich mit der Stadt Dinslaken und den Stadtwerken Dinslaken daran, ein ehemaliges Bergwerksgelände zum "Kreativ.Quartier Lohberg" zu entwickeln. Dabei wird auch ein acht Hektar großes Wohngebiet entstehen, das die Leitsätze Städtebau, Wohnen und Energie miteinander verbindet. "Wir freuen uns bei diesem Projekt nicht nur die Flächen, sondern auch die Zukunft mitgestalten zu können", erläuterte Dr. Peter Vest, Geschäftsführer von WIRSOL. Insgesamt sei die Realisierung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kohlenmischhalle ein großer Schritt in Richtung eines erfolgreichen Strukturwandels im Ruhrgebiet.

Die montanSOLAR GmbH mit Sitz im saarländischen Sulzbach wurde 2012 von der RAG Montan Immobilien GmbH und dem Projektierer und Energiedienstleister WIRCON GmbH mit der Marke WIRSOL sowie weiteren privaten Partnern für den Bau von Solarparks auf ehemaligen Bergbauflächen im Saarland und in Frankreich gegründet. Bisher installierte das Unternehmen auf rund 57 Hektar Freifläche neun Solarparks mit einer Leistung von insgesamt 29 MWp. In Dinslaken realisiert die montanSOLAR GmbH ihr erstes Dachprojekt in Megawatt-Größe.

 

Über die Unternehmen:

WIRCON GmbH
WIRSOL ist die Marke des Projektierers und Energiedienstleisters WIRCON GmbH. Im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, Erneuerbare-Energien-Projekte mit einem Schwerpunkt auf dem deutschen Markt zu entwickeln, liegt der Fokus der WIRCON Gruppe auf Wind- und Photovoltaik-Großprojekten, Photovoltaik-Kleindachanlagen für Privatkunden, Photovoltaik-Großdachanlagen für vorwiegend gewerbliche Kunden sowie auf der nachhaltigen Betriebsführung von erneuerbaren Energieanlagen der vorstehenden Erzeugungsarten. Mit Dietmar Hopp als einem starken, langfristig orientierten Gesellschafter im Hintergrund, stellt sich die Unternehmensgruppe den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie. Mehr als 9.000 Kunden vertrauen bereits auf die Kompetenz des Unternehmens bei der Realisierung von Photovoltaik- und Windkraft-Anlagen jeder Größe. Das Ingenieurs-Know-how aus über 750 Megawatt installierter Leistung und der Einsatz hochwertiger Spitzentechnologien bilden dabei die Erfolgsgaranten.

RAG Montan Immobilien GmbH
Die RAG Montan Immobilien GmbH verwaltet und entwickelt als Corporate Real Estate Manager der RAG Aktiengesellschaft die Immobilien des Konzerns in der Metropole Ruhr und im Saarland. Basis der Geschäftsaktivitäten sind die rund 12.000 Hektar Fläche aus dem Bestand des RAG-Konzerns. An Ruhr und Saar realisiert die RAG Montan Immobilien GmbH innovative Projekte zur umweltfreundlichen Energiegewinnung. So wurde für den Bau von Solarparks auf ehemaligen Bergbauflächen im Saarland die montanSOLAR GmbH und für den Bau von Windparks das Beteiligungsunternehmen montanWIND Planungs GmbH & Co. KG gegründet. Damit leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Strukturwandel in der ehemaligen Bergbauregion an der Saar. Im Rahmen der Energiewende werden ehemalige Bergbauareale auch verstärkt als Standorte für Solarparks entwickelt.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

WIRSOL

Dateiname
WIRSOL_RGB_grau.d20130327-u143923.jpg
Größe
94.06 KB
Beschreibung
WIRSOL - Die Marke der WIRCON GmbH
Copyright
WIRCON GmbH

montanSOLAR GmbH weitet Geschäftstätigkeit nach Nordrhein-Westfalen aus

Dateiname
10052016_WIRSOL_Pressefoto_montanSOLAR_GmbH_weitet_Geschaeftstaetigkeit_nach_Nordrhein-Westfalen_aus.jpg
Größe
2183.46 KB
Beschreibung
Copyright
montanSOLAR GmbH

montanSOLAR GmbH weitet Geschäftstätigkeit nach Nordrhein-Westfalen aus

Dateiname
10052016_WIRSOL_Pressemitteilung_montanSOLAR_GmbH_weitet_Geschaeftstaetigkeit_nach_Nordrhein-Westfalen_aus.pdf
Größe
54.75 KB
Beschreibung
Copyright
montanSOLAR GmbH

Weiterführende Links


Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, erneuerbare Energieprojekte zu entwickeln, zu bauen und zu betreiben. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Photovoltaik-Großprojekte. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen. WIRCON ist stets an neuen Projekten zu Entwicklung und Bau von Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien interessiert.

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.