Veröffentlicht am 14.06.2016   Diskurs Communication GmbH   DE

Industriebetriebe bezahlen für Gas mehr als ihre Wettbewerber

Deutsche Energie: Cleverer Einkauf kann deutliche Einsparungen bringen

Berlin/Erlenbach. Industriebetriebe zahlen in Deutschland für die Lieferung von Erdgas mehr, als ihre Wettbewerber in anderen europäischen Ländern. Darauf weist der Gasanbieter DEG Deutsche Energie GmbH hin.

In Deutschland wurden im Jahr 2015 laut Eurostat, 9,86 Euro je Gigajoule Erdgas fällig. In Frankreich und Italien kostete ein Gigajoule jeweils nur 9,58 Euro, in Großbritannien sogar nur 9,42 Euro. Zwar sind die Gaspreise für Industrie und Gewerbe in Deutschland in den letzten beiden Jahren gesunken, dennoch liegen sie höher als in diesen europäischen Industrieländern.

"Gerade für Industriebetriebe und größere Gewerbetreibende lohnt es sich daher, bestehende Gaslieferverträge für größere Gasmengen ständig zu überprüfen, um Einsparpotenziale zu erschließen. Ein cleverer Einkauf durch Ausschreibung oder Auktion kann dem Unternehmen viel Geld sparen", weiß Gasexperte Olaf Ruppe von der DEG.

Cleverer Einkauf hilft Kosten der Belieferung zu senken

"Gerade bei den volatilen Gaspreisen sollten Unternehmen den Lieferanten finden, der durch günstigen Einkauf und schlanke Prozesse günstig anbieten kann und flexible Konditionen anbietet", rät Energieexperte Ruppe.

Die DEG verfügt über viel Erfahrung in der Belieferung von großen Gewerbeimmobilien mit Strom und Gas. Zu Ihren Kunden gehören neben energieintensiven Unternehmen auch zahlreiche Kliniken, Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen sowie mehrere Landkreise und Kommunen. Die DEG versorgt unter anderem den Deutschen Bundestag in Berlin mit günstigem Erdgas.

Für Industrie und Gewerbekunden ab einem Verbrauch von über 100.000 Kilowattstunden oder einer Vielzahl von Abnahmestellen erstellen die Experten der DEG Deutsche Energie GmbH maßgeschneiderte Angebote für die Gasversorgung.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

DEG Deutsche Energie GmbH

Dateiname
logo_deg.jpg
Größe
752.29 KB
Beschreibung
DEG Deutsche Energie GmbH
Copyright
DEG Deutsche Energie GmbH

DEG Grafik Gaspreise in Europa

Dateiname
160614_DEG_Grafik_Gaspreise_in_Europa.jpg
Größe
58.37 KB
Beschreibung
DEG Grafik Gaspreise in Europa
Copyright
DEG Deutsche Energie GmbH

Olaf Ruppe, Energieexperte der DEG Deutsche Energie GmbH

Dateiname
ruppe_olaf.png
Größe
12838.9 KB
Beschreibung
Olaf Ruppe, Energieexperte der DEG Deutsche Energie GmbH
Copyright
DEG Deutsche Energie GmbH

Gaspreise für Gewerbe zu hoch

Dateiname
160614_DEG_PM_Gaspreise_fuer_Gewerbe__zu_hoch.pdf
Größe
1402.83 KB
Beschreibung
Presseinformation der DEG Deutsche Energie GmbH
Copyright
DEG Deutsche Energie GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.