Veröffentlicht am 17.08.2016   Diskurs Communication GmbH   DE

Gaskunden sollten vor Beginn der Heizperiode ihren Tarif prüfen

Mit Biogas der naturwerke lässt sich Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen

Erlenbach. Die nächste Heizperiode ist nicht mehr weit. Um sich vor horrenden Heizkosten auf der nächsten Abrechnung zu schützen, sollten Kunden unbedingt vor Beginn der Heizperiode ihren Gastarif prüfen. Denn die Heizperioden sind in den letzten Jahren zunehmend länger geworden, daher wird ein vorheriger Tarifvergleich immer wichtiger. Die Palette der Gastarife ist um einiges vielfältiger geworden: Neben konventionell gewonnenem Gas gibt es immer mehr CO₂ -neutrale Klima- und Biogas-Produkte. Auch naturwerke, die Ökomarke der DEG Deutsche Energie GmbH, bietet seit Dezember 2015 bundesweit klimaneutrale Gas-Produkte an.

Wichtiger Faktor: Hat sich der Verbrauch geändert?

Zunächst sollte überprüft werden, ob sich der Verbrauch geändert hat. Durch verschiedene Faktoren kann sich das Heizverhalten verändern und sich so der Verbrauch erhöhen, aber auch sinken. So macht sich beispielsweise eine Familienvergrößerung- oder -verkleinerung bemerkbar. Aber auch Maßnahmen zur Dämmung beeinflussen selbstverständlich das Heizverhalten. Ist also der derzeitige Gastarif überhaupt noch passend? Wenn nicht, kann durch einen Gaspreisvergleich der regionalen, aber auch bundesweiten Anbieter, schnell herausgefunden werden, welcher Gastarif für den jeweiligen Verbrauch eine bessere Alternative darstellt. Dabei sollten auch die die CO₂ -neutralen Gasprodukte, die also den CO₂-Ausstoß deutlich senken, in Betracht gezogen werden. Denn die klimaneutralen Gas-Produkte sind mittlerweile oft günstiger als die herkömmlichen.

Biogas von naturwerke wird aus organischen und nachwachsenden Rohstoffen hergestellt

Die Erzeugung von Biogas ist klimaneutral, das heißt, der CO₂ -Ausstoß wird sozusagen neutralisiert. Denn bei der Herstellung wird lediglich so viel CO₂ freigesetzt, wie beim Anbau der Pflanzen aus der Luft aufgenommen wurde.

"Für unsere Biogas-Produkte werden ausschließlich Ernteerträge aus Fruchtfolgen und Reststoffe verwendet. Das heißt, hierfür werden keine Energiepflanzen extra in Monokultur angebaut. Das naturwerke BioGas ist damit zu 100 Prozent klimaneutral, da es aus nachwachsenden Energieträgern gewonnen wird", erklärt Tillmann Raith, Geschäftsführer der DEG Deutsche Energie GmbH, zu der naturwerke gehört. "Unser Biogas stammt aus Biogasanlagen in Großbritannien und besteht aus 100 Prozent organischen und nachwachsenden Einsatzstoffen und wird gleich nach der Erzeugung in das europäische Gasnetz eingespeist", erläutert Raith das Prozedere.

Große Ersparnis und zugleich aktiv den Klimawandel bekämpfen

Wie aktuelle Preisvergleiche zeigen, ist das Einsparpotenzial oft enorm. Je nach Verbrauch und Länge der Heizperiode können durch den passenden Gastarif einige hundert Euro im Jahr eingespart werden. Neben der Vermeidung dieser unnötigen Kosten spielt allerdings ein weiterer wichtiger Punkt eine Rolle: die Bekämpfung des Klimawandels. Die Bundesregierung will und muss ihr Klimaziel erreichen: Die Treibhausgasemissionen sollen bis 2020 um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990 reduziert werden.

"Dieses Ziel können wir nur gemeinsam erreichen. Egal, ob 5, 10, 20 oder 100 Prozent Biogasanteil: Sie haben es selbst in der Hand, wie hoch Ihr Anteil an der Bekämpfung des Klimawandels und dessen teils gravierenden Auswirkungen sein soll. Machen Sie jetzt den Unterschied", appelliert Energieexperte Tillmann Raith an die Verbraucher. "Unsere Gastarife sind fair, einfach und transparent. Bei naturwerke gibt es keine Paketpreise, keine Vorauszahlungen, keine verdeckten Kosten", ergänzt Raith.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

naturwerke

Dateiname
logo_naturwerke_meine_energie.jpg
Größe
990.74 KB
Beschreibung
DEG Deutsche Energie GmbH, naturwerke, Meine Energie.
Copyright
DEG Deutsche Energie GmbH

Tillmann Raith, Geschäftsführer der DEG Deutsche Energie GmbH

Dateiname
raith_tillmann.png
Größe
11263.54 KB
Beschreibung
Tillmann Raith, Geschäftsführer der DEG Deutsche Energie GmbH
Copyright
DEG Deutsche Energie GmbH

naturwerke: Gaskunden sollten vor Beginn der Heizperiode ihren Tarif prüfen

Dateiname
160817_DEG_PM_naturwerke_Gaskunden_sollten_vor_Beginn_der_Heizperiode_ihren_Tarif_pru__fen.pdf
Größe
260.66 KB
Beschreibung
Presseinformation der DEG Deutsche Energie GmbH vom 17.08.2016
Copyright
DEG Deutsche Energie GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.