Veröffentlicht am 07.10.2016   Diskurs Communication GmbH   DE

Netzausbau und Verkehrswende im Fokus

Diskurs Themen-Monitor zur Energiewende im September 2016

Konkrete Pläne für den Verlauf der dringend benötigten Nord-Süd-Stromtrassen führten im September die Rangliste der in den Online-Medien meistbeachteten Meldungen rund um die Energiewende an. Ebenfalls große Aufmerksamkeit fand eine Forderung der Grünen zur Dekarbonisierung des Verkehrs.

Nach der im Oktober 2015 erzielten Einigung der Bundesregierung, die Erdkabeln den Vorrang beim Netzausbau gibt, legten die Netzbetreiber Tennet und Transnet nun einen Vorschlag für den genauen Verlauf der neuen Stromautobahnen vor. Das Thema stieß in der Netzgemeinde auf reges Interesse. So konnte die Spiegel Online Meldung "Hier sollen Deutschlands Stromautobahnen verlaufen" mit Abstand die größte Viralität erzielen.

Nachdem in den vergangenen Monaten schon ähnliche Pläne aus Norwegen Schlagzeilen gemacht hatten, fordern nun auch die Grünen in Deutschland ab dem Jahr 2030 keine Autos mehr mit Verbrennungsmotor zuzulassen. Dies geht laut Spiegel Online aus einem Antrag für den Bundesparteitag im November hervor. Darin kritisiert die Partei darüber hinaus den Umgang der deutschen Autoindustrie mit dem Thema Elektromobilität.

Auch auf der Schiene wird auf ein emissionsfreies Verkehrswesen hingearbeitet. So ging in Niedersachen einer der weltweit ersten mit Wasserstoff betriebenen Züge in Betrieb. Die Spiegel Online Meldung hierzu findet sich auf dem dritten Platz unseres monatlichen Viralitäts-Rankings.

In "Mehr Mais geht nicht" wird von Sebastian Balzter auf FAZ.net differenziert das Phänomen der "Vermaisung" der deutschen Landwirtschaft untersucht. So sind die Anbauflächen für Mais seit 2000 um satte 73 Prozent gewachsen, was vor allem mit der öffentlichen Förderung von Biogasanlagen zusammenhängt. Mit 101 Weiterverlinkungen und 105 Reaktionen auf Facebook steht der Artikel auf dem vierten Platz.

Während in Deutschland die Planungen für den Netzausbau voranschreiten ging in Tschechien bereits eine neue fast hundert Kilometer lange Stromtrasse in Betrieb. Interessant daran ist, dass diese nötig wurde, da Energieüberschüsse aus der Windenergie in Norddeutschland häufig über Tschechien nach Bayern fließen.

Ebenfalls in den Top 10 der viralsten Artikel fanden sich Berichte zu Tricksereien der Stromanbieter, möglichen Wegen hin zu einer Verkehrswende sowie der Belastung durch die immer weiter steigenden Energiekosten.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Diskurs Communication GmbH

Dateiname
Diskurs_Logo.jpg
Größe
197.53 KB
Beschreibung
Diskurs Communication GmbH
Copyright
Diskurs Communication GmbH

Diskurs Themen-Monitor Energiewende September 2016

Dateiname
2016-10-07-Diskurs_Themen-Monitor_Energiewende.pdf
Größe
996.01 KB
Beschreibung
Diskurs Themen-Monitor Energiewende für September 2016
Copyright
Diskurs Communication GmbH

Weiterführende Links


Diskurs Communication ist eine strategische Kommunikationsberatung. Auf der Basis von Daten, Analysen und Umfragen unterstützen wir unsere Kunden bei allen Fragen und Problemstellungen strategischer Kommunikation und Public Relations. Wir beraten Unternehmen in schwierigem gesellschaftspolitischem Umfeld oder in regulierten Märkten bei Ihrer Kommunikation und übernehmen die Interessenvertretung gegenüber Zielgruppen und politischen Akteuren. Branchenschwerpunkte von Diskurs Communikation sind Energie, Finanzen, Telekommunikation und Politik.

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.