Veröffentlicht am 13.01.2017   Diskurs Communication GmbH   DE

Sonderkündigungsrecht bei Energiepreiserhöhungen oft problematisch

ISPEX Energie-Service hilft mit Energiekostenoptimierung und Suche nach Energiefressern durch Thermografie

Bayreuth. Viele Stromlieferanten haben zum 1. Januar 2017 eine Preiserhöhung zu Lasten der Privat- und Gewerbekunden durchgesetzt, weitere werden im Laufe des Jahres folgen. Kostentreiber sind die gesetzlichen Umlagen und die in vielen Regionen steigenden Entgelte für die Netznutzung, nicht aber der Energiepreis. Auch erst kürzlich abgeschlossene Tarifprodukte sind betroffen.

Verbraucher und gewerbliche Energieabnehmer sind oft verunsichert. Sie müssen Preiserhöhungen aber nicht tatenlos hinnehmen. Die Energieexperten von ISPEX unterstützen bei der Energiekostenoptimierung und gehen mit einem aktuellen Thermografie-Service auf die Suche nach Energiefressern.

Verunsicherung bei Preiserhöhungen

Es ist die Zeit der Vergleichsportale, die mit hohen Einsparungen bei der Strom- und Gasversorgung werben. Nur wenige Klicks entfernt wartet dort der hohe Bonus, und die Preisgarantie für mindestens 12 Monate verspricht dauerhaft günstigen Strom. Im Kleingedruckten bleibt der Hinweis auf die üblichen Einschränkungen der Preisgarantie, Änderungen der staatlichen Abgaben und Umlagen sowie Steuern, häufig unbeachtet.

Das von der Rechtsprechung im Falle einer Preiserhöhung eingeräumte Sonderkündigungsrecht bietet zwar die Chance, einen günstigeren Lieferanten mit der Strom- oder Gasbelieferung zu beauftragen. Häufig bedeutet die Suche nach dem neuen Energieanbieter aber vor allem einen hohen Aufwand, denn die Kündigung des von einer Preiserhöhung betroffenen Vertrages muss durch den Kunden selbst erfolgen.

Energie-Check mit Thermografie

Der ISPEX Energie-Service unterstützt kleinere und mittelständische Unternehmen bei der Energiekostenoptimierung. Im Zuge der Service-Aktion "Energie-Check mit Thermografie" werden auch Privathaushalte begleitet. Das Ziel ist klar: Mit Hilfe der Thermografie sollen Ursachen für Wärmeverluste, aber auch typische Energiefresser sichtbar werden.

"Wir verkaufen keine professionelle Gebäudethermografie für mehrere hundert Euro, sondern zeigen mit einfachen Mitteln, wo Energie sprichwörtlich verloren geht", beschreibt Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG, die aktuelle Aktion.

Im Rahmen des Energie-Checks bietet ISPEX auch eine Tarifoptimierung für Privatkunden. Nach dem Test im Heimatmarkt Bayreuth soll die Aktion Ende 2017 bundesweit verfügbar sein.

Mit Hilfe der Thermografie können energetische Schwachstellen des Gebäudes erkannt werden. Schlechte Isolierung, undichte Fenster und Türen sowie sonstige Wärmebrücken verursachen einen eklatanten Mehrverbrauch, der völlig unnötig ist. Beim Vor-Ort-Termin gehen die ISPEX-Experten gemeinsam mit dem Kunden auf die Suche nach typischen Verbrauchsfallen, die im Innen- und Außenbereich lauern. Noch während der Begehung erhält der Kunde einen kompakten Bericht mit Wärmebildern und Tarif-Check per E-Mail und kann damit weitere Maßnahmen planen.

Energiekosten senken durch Anbieterwechsel

Auch für gewerbliche Energieabnehmer ist die Suche nach einem günstigeren Energieanbieter eine der ersten Maßnahmen, um die Kosten für Strom und Gas zu senken.  Als unabhängiger Dienstleister arbeitet ISPEX ausschließlich mit geprüften Energieanbietern zusammen, die  Strom und Gas zu günstigen und transparenten Konditionen bieten - ganz ohne verwirrende Boni.

"Aufgrund unserer zehnjährigen Erfahrung bei der Energiekostenoptimierung für Gewerbekunden können unsere Kunden auf individuell abgestimmte Konditionen sowie garantierte Energiepreise zählen - und das völlig kostenfrei", fasst Energieexperte Stefan Arnold den ISPEX Energie-Service zusammen.

Unverbindliches Lieferangebot mit Einsparberechnung

Nach Auswertung der Belieferungssituation des Kunden findet ISPEX den passenden Anbieter mit den günstigsten Konditionen für die Abnahmestelle und lässt dem Kunden das Angebot unverbindlich zukommen. Liegen die aktuellen Konditionen des Kunden zum Vergleich vor, erfolgt gleichzeitig eine Einsparberechnung. Entscheidet sich der Kunde für das Angebot, übernimmt ISPEX den kompletten Lieferantenwechsel.

Darüber hinaus bietet der ISPEX Energie-Service einen dauerhaften Marktüberblick, die Überwachung der Vertragslaufzeiten und für Filialisten die Bündelung aller Standorte in einem Rahmenvertrag an.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

ISPEX AG

Dateiname
ISPEX_logo_energie_RGB_300.jpg
Größe
209.77 KB
Beschreibung
Logo
Copyright
ISPEX AG

Dr. Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender

Dateiname
_DSC8596.jpg
Größe
660.73 KB
Beschreibung
Dr. Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG
Copyright
ISPEX AG

ISPEX Thermografie Haus

Dateiname
DSC08667.JPG
Größe
4200.45 KB
Beschreibung
Copyright
ISPEX AG

ISPEX Thermografie Innenraum

Dateiname
DSC08657.JPG
Größe
4644.77 KB
Beschreibung
Copyright
ISPEX AG

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.