Veröffentlicht am 17.01.2017   Diskurs Communication GmbH   DE

Sauberer Sonnenstrom für über 1700 Genossenschaftsmitglieder

WIRSOL:Innovatives Photovoltaik- und Ökostromprojekt

Waghäusel/Heidelberg. Rechtzeitig zum Jahresende hat WIRSOL den Bau der Photovoltaik-Anlagen auf den Immobilien der Familienheim Heidelberg eG fertiggestellt. Die 1.702 Mitglieder der Genossenschaft werden künftig mit Ökostrom beliefert. An dem Vorzeigeprojekt sind die Stadtwerke Heidelberg Umwelt, die Stadtwerke Heidelberg Energie, die Baugenossenschaft Familienheim Heidelberg eG, die Solarstrom FH HD und die WIRCON Gruppe mit der Marke WIRSOL beteiligt.

Auf 23 Immobilien mit 239 Wohneinheiten der Baugenossenschaft Familienheim in Heidelberg, Nußloch, Eppelheim, Leimen und Walldorf hat WIRSOL, zusammen mit den Stadtwerken Photovoltaik-Anlagen auf insgesamt 4.000 Quadratmeter Dachfläche installiert. Mit einer Gesamtleistung von rund 588 kWp produzieren die Anlagen jährlich mehr als 530.000 Kilowattstunden grünen Strom. Damit werden bis zu 3.457 Tonnen CO2 eingespart und tragen so zur Reduktion des Treibhausgases bei.

Mieter profitieren von hundertprozentigem Ökostrom

Eigentümer und Betreiber der Anlagen ist die Projektgesellschaft Solarstrom FH HD GmbH. An dem Unternehmen sind die Familienheim Heidelberg eG und WIRSOL beteiligt. Um die Strombelieferung der Mieter kümmert sich die Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH. Sie setzt für das Projekt unter anderem Mittel aus ihrem Ökostrom-Produkt heidelberg GREEN ein. heidelberg GREEN ist mit dem Grünen Strom Label gekennzeichnet und wird von Umweltverbänden empfohlen. Das Grüner Strom Label steht für hundertprozentigen Ökostrom und garantierte Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Energien.

Die Aufdach-Anlagen in Heidelberg und Umgebung sind das zweite große Projekt, das WIRSOL und die Baugenossenschaft gemeinsam realisieren. Im vergangenen Jahr war die Familienheim Heidelberg eG bereits als Gesellschafter an der erfolgreichen Realisierung eines Mieterstrom-Projektes der Familienheim Mosbach eG beteiligt.

"Durch die Zusammenarbeit regionaler Unternehmen lassen sich enorme Potenziale erzielen wie das Projekt anschaulich zeigt. Ebenso stärken weiter unsere Position als Projektierer und Energiedienstleister", erläutert WIRSOL Vertriebsleiter Johannes Groß.

Genossenschaftsgedanke im Vordergrund

"In unserem Projekt wird der Genossenschaftsgedanke besonders deutlich. Alle unsere Mieter können direkt vom Photovoltaik-Ausbau vor Ort profitieren", erklärt Peter Stammer, Vorstand der Baugenossenschaft Familienheim Heidelberg eG.

Für Heidelberg haben WIRSOL und die Stadtwerke Heidelberg das bisherige Mieterstrommodell angepasst. Im Rahmen des Modells erhalten alle Mieter des Familienheims den zertifizierten Ökostrom direkt von den Stadtwerken Heidelberg Energie. Aus den Mitteln des Ökostrom-Vertriebs bauen die Stadtwerke Heidelberg Umwelt Erneuerbare Energien in der Region aus.

"Die Energiewende findet dezentral und gemeinsam mit den Menschen vor Ort statt", so Peter Erb, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Heidelberg Umwelt. "Das Gemeinschafts-Projekt mit WIRSOL und Familienheim Heidelberg ist eine großartige Möglichkeit für Verbraucher, sich ganz konkret an ihrer Gestaltung zu beteiligen."

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

WIRSOL

Dateiname
WIRSOL_RGB_grau.d20130327-u143923.jpg
Größe
94.06 KB
Beschreibung
WIRSOL - Die Marke der WIRCON GmbH
Copyright
WIRCON GmbH

Johannes Groß, Vertriebsleiter WIRSOL

Dateiname
DSC_7666.jpg
Größe
858.55 KB
Beschreibung
Johannes Groß, WIRCON GmbH, WIRSOL, Großprojekte, Photovoltaik,
Copyright
Wircon GmbH

Sauberer Sonnenstrom für über 1700 Genossenschaftsmitglieder

Dateiname
170117_Sauberer_Sonnenstrom_fuer_ueber_1700_Genossenschaftsmitglieder.pdf
Größe
499.5 KB
Beschreibung
Presseinformation der Wircon GmbH
Copyright
Wircon GmbH

Weiterführende Links


WIRSOL ist eine Marke der WIRCON GmbH. Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, hervorragende erneuerbare Energieprojekte mit einem Schwerpunkt auf den deutschen Markt zu entwickeln. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Wind- und Photovoltaik-Großprojekte, Photovoltaik-Kleindachanlagen für Privatkunden, Photovoltaik-Großdachanlagen für vorwiegend gewerbliche Kunden sowie die nachhaltige Betriebsführung von Erneuerbare Energieanlagen der vorstehenden Erzeugungsarten. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe mit Dietmar Hopp als einem starken langfristig orientierten Gesellschafter im Hintergrund den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen. WIRSOL ist stets an neuen Projekten zu Entwicklung und Bau von Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien interessiert..

WIRCON GmbH | Schwetzinger Straße 22-26 | 68753 Waghäusel | Deutschland
HR: AG Mannheim HRB 718322 – Sitz Waghäusel | Deutschland – GF: Matthias Brückmann | Markus Wirth

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.