Veröffentlicht am 23.02.2017   Diskurs Communication GmbH   DE

Neue Chancen für Stromkunden mit Zahlungsschwierigkeiten

Stadtwerke Energie Verbund: Digitales Stromkonto ermöglicht ganz neue Zahlungsmodalitäten

Kamen. Stromkunden mit Zahlungsschwierigkeiten bei ihrer Energierechnung zahlen häufig zu viel und nutzen ihre Möglichkeiten zu Einsparungen nicht vollständig. Darauf weist der Stadtwerke Energie Verbund (SEV) hin.

Häufig befinden sich die Kunden in einem teuren Standardtarif oder in der Grundversorgung. "Selbst wer mit seinen Zahlungen beim Grundversorger im Verzug ist, kann zu einem günstigeren Anbieter wechseln und dadurch seine Kosten in einem ersten Schritt schon einmal reduzieren", erklärt SEV-Geschäftsführer Jochen Grewe.

Mit den reduzierten monatlichen Abschlägen sollte dann mehr Geld für die Tilgung der bestehenden Schulden übrigbleiben. Unbedingt vermeiden sollten die säumigen Kunden aber die Sperrung des Zählers und daher Vereinbarungen über die Rückzahlung der Schulden treffen.

"Zusätzlich ist es sehr sinnvoll, wenn die Kunden auch versuchen, ihren Energieverbrauch grundsätzlich zu senken", rät Grewe. Vor allem aber sollen die fairen Tarife der Stadtwerkemarke "Kleiner Racker" generell auch für sozial schwache Kunden offenstehen.

Soziale Tarife und Zahlungsmodalitäten

"Wir wollen auch bonitätsschwachen Kunden die Möglichkeit bieten bei uns Kunde werden, sofern sie sich als vertrauensvoller Partner erweisen. Eine Akzeptanz von Nichtzahlern kann es dabei nicht geben, sondern es geht um die Kunden, die bereit sind ihre Rechnungen zu bezahlen und die dann mit einem fairen Tarif belohnt werden sollen", erklärt Grewe. Mit sozialen Organisationen ist er zu den Umsetzungsmöglichkeiten bereits im Gespräch.

Digitalisierung soll flexible Möglichkeiten eröffnen

Im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie will der Energieversorger finanzschwächeren Kunden aber auch vollständig neue Möglichkeiten anbieten. Er arbeitet beispielsweise an einem Energiekonto für den Kunden, über das der verbrauchte Strom unmittelbar bezahlt wird und auf das auch Dritte einzahlen können.

"Auf ein solches Konto könnte bei Empfängern staatlicher Leistungen die zuständige Behörde das Geld für den Strom direkt einzahlen, ohne dass es für andere Zwecke verwendet werden kann", erklärt Grewe. In Kombination mit einem intelligenten Stromzähler könnten die Stromkunden ihr Budget dann auch deutlich gezielter einsetzen und den Strom zu bestimmten Zeiten für die wichtigsten Zwecke verbrauchen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Stadtwerke Energieverbund SEV GmbH

Dateiname
Original_SEV_LOGO_300.jpg
Größe
30.4 KB
Beschreibung
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH
Copyright
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH

Jochen Grewe, Geschäftsführer Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH

Dateiname
Jochen_Grewe.jpg
Größe
1519.5 KB
Beschreibung
Jochen Grewe, Geschäftsführer
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH
Copyright
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH

Neue Chancen für Stromkunden mit Zahlungsschwierigkeiten

Dateiname
160223_SEV_PM_Neue_Chancen_fuer_Stromkunden_mit_Zahlungsschwierigkeiten.pdf
Größe
813.45 KB
Beschreibung
Presseinformation der Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH vom 23.02.2017
Copyright
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.