Veröffentlicht am 29.05.2017   Diskurs Communication GmbH   DE

Erträge der Photovoltaikanlage übertreffen Erwartungen deutlich

WIRSOL installiert 475 kWp-Anlage bei Gartenprodukthersteller Noor in Mannheim

Waghäusel/Mannheim. Auf den drei Dachflächen des Gartenproduktherstellers Noor in Mannheim hat der Projektierer WIRSOL eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb genommen, die von nun an einen Teil des Strombedarfs des Unternehmens decken soll.

Bei dem über 100 Jahren bestehenden, mittelständischen Unternehmen Noor hat man sich die hohe Investition im mittleren sechsstelligen Bereich reiflich überlegt und wurde nicht enttäuscht. Die Erträge, die mit der von WIRSOL gebauten Photovoltaikanlage erwirtschaftet werden, übertreffen die Erwartungen deutlich. Hinzu kommt, dass mit der Leistung von 475,41 kWp mehr als 266.785 Kilogramm des schädlichen Treibhausgases CO2 pro Jahr eingespart werden können.

Auf den Dachflächen mit insgesamt 4800 Quadratmeternwurden 1794 Module und 14 Wechselrichter verbaut. Bei der Leistung von 475,41 kWp werden über 445.000 Kilowattstunden pro Jahr an sauberem Strom produziert, der zu einem größtmöglichen Teil vor Ort im Unternehmen verbraucht werden kann.

„Als mittelständisches Familienunternehmen sind wir bei langfristigen Investitionen, wie einer Photovoltaikanlage mit 475 kWp, besonders vorsichtig, wurden aber belohnt. WIRSOL hat uns von der Angebotsphase bis zur Fertigstellung der Photovoltaikanlage kompetent beraten und betreut“, freut sich Till Noor-Herbert, Geschäftsführer der Reinhold Noor GmbH & Co.KG. „Besonders lag uns am Herzen, dass die Lebensdauer des Kalzip-Daches nicht beeinträchtigt wird“, ergänzt Noor-Herbert. Hier wurde auf die Dachkonstruktion mit einem speziellen Unterbau Rücksicht genommen.

Nachbaranlage GÜMA auch von WIRSOL gebaut

Auch der Wohnwagen-Spezialist GÜMA, in direkter Nachbarschaft zur Reinhold Noor GmbH & Co.KG, hat sich für eine Photovoltaikanlage von WIRSOL entschieden. Die dortige Anlage hat eine Leistung von 400 kWp. Damit hat WIRSOL alleine in dieser Straße eine Erzeugungskapazität von 875 kWp erbaut. Bei der Installation von Photovoltaikanlagen in dieser Größenordnung spielt die Planung eine der zentralen Rolle. Meist bleiben für den Bau der Anlage nur etwa vier Wochen Zeit, hierzu müssen zahlreiche Faktoren wie Ausrichtung, Denkmalschutz oder auch Besonderheiten der Dächer – wie in diesem Fall - berücksichtigt werden.

„Wir konnten gleich zwei Unternehmen an einem Gewerbestandort von unserem Konzept überzeugen und sie damit beim Thema Nachhaltigkeit unterstützen. Das bringt die Energiewende lokal ein weiteres Stück voran. Die Nutzung Erneuerbarer Energien auch im gewerblichen Bereich voranzutreiben, ist uns sehr wichtig“, äußert Johannes Groß, Vertriebsleiter von WIRSOL. Gerade mittelständische Unternehmen, die einen hohen Eigenverbrauch haben, sollten sich mit erneuerbaren Energien und deren Möglichkeiten beschäftigen, denn so wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch die Strom- bzw. Gaskosten werden gesenkt. „Bisher übersteigen die Erträge deutlich die konservativen Prognosen. Beim Bau der nächsten Anlage werden wir wieder auf WIRSOL als Partner zurückgreifen“, ist sich Till Noor-Herbert sicher.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

WIRSOL Die Marke der Wircon Gruppe

Dateiname
Wirsol_Marke_Wircon_deutsch_BLAU_Schrift_Vektor.jpg
Größe
485.47 KB
Beschreibung
WIRSOL - Die Marke der Wircon Gruppe
Copyright
Wircon GmbH

Noor Photovoltaikanlage

Dateiname
Noor3.jpg
Größe
2266.13 KB
Beschreibung
Copyright
Wircon GmbH

Johannes Groß, Vertriebsleiter WIRSOL

Dateiname
DSC_7666.jpg
Größe
858.55 KB
Beschreibung
Johannes Groß, WIRCON GmbH, WIRSOL, Großprojekte, Photovoltaik,
Copyright
Wircon GmbH

Erträge der Photovoltaikanlage übertreffen Erwartungen deutlich

Dateiname
170529_PM_WIRSOL_Ertraege_der_Photovoltaikanlage_uebertreffen_Erwartungen_deutlich.pdf
Größe
537 KB
Beschreibung
Presseinformation der Wircon GmbH vom 29.05.2017
Copyright
Wircon GmbH

Weiterführende Links


Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, erneuerbare Energieprojekte zu entwickeln, zu bauen und zu betreiben. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Photovoltaik-Großprojekte. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen. WIRCON ist stets an neuen Projekten zu Entwicklung und Bau von Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien interessiert.

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.