Veröffentlicht am 31.05.2017   Diskurs Communication GmbH   DE

WIRCON veräußert Portfolio von 19 Solarprojekten im Vereinigten Königreich

Der Investor Rockfire Capital übernimmt Solarparks in Großbritannien und Nordirland und erweitert damit sein Portfolio im Bereich Erneuerbare Energien

Waghäusel/London. Die WIRCON GmbH hat einen Teil des Portfolios ihrer Solarparks im Vereinigten Königreich an den Investor Rockfire Capital veräußert.

Das von der WIRCON GmbH - in Kooperation mit der britischen Tochtergesellschaft WIRSOL Energy Ltd. - veräußerte Portfolio besteht aus 19 Solarparks, von denen zwei in Nordirland liegen. Die 19 Solarstandorte mit jeweils zwischen 2,5 MWp und 20,5 MWp, haben eine Gesamtkapazität von rund 105 MWp. Kumuliert produziert das veräußerte Portfolio genügend Energie, um jährlich fast 100 Gigawattstunden Strom zu erzeugen. Das entspricht der Stromversorgung von rund 30.000 Haushalten in Großbritannien und einer Einsparung von fast 60 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr.

"Die Zusammenarbeit mit Rockfire während der Transaktion war durchaus positiv. Wir werden auch in Zukunft weitere Solarparks in Großbritannien bauen. Dabei werden wir von Fall zu Fall entscheiden, ob es sinnvoll ist, die Anlagen in unser Portfolio zu überführen und zu betreiben oder sie an einen geeigneten Investor weiterzugeben, der an einer sehr langfristigen, sicheren Investition interessiert ist, zum Beispiel um Pensionsgelder bestmöglich anzulegen.", erläuterte Geschäftsführer Peter Vest die Strategie seines Unternehmens.

 "Wir haben diese Akquisition mit dem Team von Rockfire in einem sehr engen Zeitplan abgeschlossen. Sowohl WIRSOL als auch Rockfire haben effektiv und mit vollem Einsatz zusammengearbeitet, um diese wichtige Transaktion abzuschließen. WIRSOL Energy Ltd. beschäftigt sich bereits mit der Entwicklung und dem Bau von bedeutenden Solarparks in Großbritannien und Australien. Wir hoffen, die positive und effektive Beziehung zu Rockfire weiterhin erfolgreich fortzusetzen", erklärte Mark Hogan, Managing Director von WIRSOL Energy Ltd.

WIRSOL plant die weitere Entwicklung von großen Solarprojekten im Vereinigten Königreich im Rahmen von nicht subventionierten Programmen und hat mit dem Aufbau eines größeren Portfolios in Australien begonnen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

WIRSOL Die Marke der Wircon Gruppe

Dateiname
Wirsol_Marke_Wircon_deutsch_BLAU_Schrift_Vektor.jpg
Größe
485.47 KB
Beschreibung
WIRSOL - Die Marke der Wircon Gruppe
Copyright
Wircon GmbH

Dr. Peter Vest

Dateiname
Peter_Vest_01.jpg
Größe
264.63 KB
Beschreibung
Dr. Peter Vest, Geschäftsführer der Wircon GmbH
Copyright
Wircon GmbH

WIRCON veräußert Portfolio von 19 Solarprojekten im Vereinigten Königreich

Dateiname
170531_WIRSOL_PM_WIRCON_veraeussert_Portfolio_von_19_Solarprojekten_im_Vereinigten_Koenigreich.pdf
Größe
69.66 KB
Beschreibung
Copyright
Wircon GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.