Veröffentlicht am 28.08.2017   Diskurs Communication GmbH   DE

WIRSOL realisiert Solar-Anlagen für SEW-EURODRIVE

In Bruchsal und Graben-Neudorf wurden zwei neue großflächige Aufdach-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1,25 Megawatt-Peak in Betrieb genommen.

Waghäusel. Der Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL hat im Rahmen eines umfangreichen Projektes für das traditionsreiche Unternehmen SEW-EURODRIVE zwei neue Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1,25 Megawatt-Peak fertiggestellt und ans Netz gebracht.

Die Aufdach-Anlagen wurden auf dem Neubau eines Parkhauses in der Ernst-Blickle-Straße in Graben-Neudorf sowie dem Flachdach der neuen Elektromotorenfertigung in der Industriestraße in Bruchsal installiert. Während die Anlage in Graben-Neudorf mit 1.742 Modulen über eine Leistung von 510 Kilowatt Peak verfügt, wurden in Bruchsal 2.496 Module verbaut, die eine Leistung von 730 Kilowatt Peak erreichen. Zusammen ersparen die beiden neuen Anlagen der Umwelt rund 800 Tonnen des schädlichen Treibhausgases CO2 im Jahr ein.

Neues Sicherheitskonzept bietet verbesserten Vermögensschutz

Für die Produktionsstätten der beiden Standorte spielte die Sicherheit der Anlagen eine große Rolle. Durch den Einbau von modernsten Wechselrichtern wurde bei den beiden Anlagen daher das neue Sicherheitskonzept "SafeDC" eingeführt. Dadurch schaltet sich der Wechselrichter bei einem Brand automatisch aus, wodurch die Gleichspannung auf ein sicheres Niveau gesenkt wird. Insbesondere bei dem hohen Industriestandard der verbauten Anlagen ist dieser verbesserte Sicherheitsaspekt von großer Bedeutung.

Langjährige Partnerschaft führt zu zwei Megawatt Erzeugungsleistung

Nach bereits zwei erfolgreichen Projekten in den Jahren 2009 und 2014 sind die nun fertigstellten Anlagen bereits die dritte und vierte Solaranlage, die durch die Zusammenarbeit von WIRSOL und SEW-EURODRIVE entstanden ist. Die erste Anlage war mit einer Leistung von 154,8 kWp auf dem Großgetriebewerk in Bruchsal entstanden. Es folgte die Anlage auf dem SEW-Parkhaus, 625,26 kWp. Insgesamt erzeugen die SEW-Anlagen künftig eine Gesamtleistung von über zwei Megawatt Peak.

"Die Projekte bei SEW-EURODRIVE zeigen, dass es möglich ist, große Photovoltaikanlagen nahtlos in einen Produktionsbetrieb einzubinden und dadurch nicht nur die Energiekosten erheblich zu senken, sondern auch einen relevanten Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten", so Peter Vest, Geschäftsführer der WIRCON GmbH, die sich unter der Marke WIRSOL genau auf solche Anlagen spezialisiert hat.

"Auch bei diesem Projekt hat die Abstimmung mit WIRSOL und der Bau der Anlage reibungslos funktioniert. Wir können daher unseren selbsterzeugten Strom nach nur einem Monat Bauzeit nutzen. Eine möglichst nachhaltige Produktion in der gesamten Wertschöpfungskette ist für unser Unternehmen sehr wichtig. Das schließt natürlich auch die eingesetzte Energie ein", erklärt Johann Soder, Geschäftsführer Technikbei SEW-EURODRIVE.

Wichtig war dem Unternehmen auch, dass die Produktion durch den Bau und den Netzanschluss nicht beeinträchtigt wurde. Auch bei den anspruchsvollen Projekten von SEW-EURODRIVE funktionierten die Abstimmung und der Bau reibungslos und zur vollen Zufriedenheit aller Beteiligter. Somit gestaltet sich die Produktion von umweltfreundlichem Sonnenstrom des Weltunternehmens noch umweltfreundliche und nachhaltiger.

"Der Bau dieses Industriestandards erfordert sehr sorgfältige Planung. Dies verbinden wir mit der höchstmöglichen Wirtschaftlichkeit für den Eigentümer Faktoren wie Statik, Unterkonstruktion für die Module, Kabelführung, Lage und Größe der Gebäude und ihrer Dachflächen sind für solche Großprojekte ebenso von entscheidender Bedeutung wie die Finanzierung und die Ertragskalkulation", erläutert Johannes Groß, Vertriebsleiter von WIRSOL.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

WIRSOL Die Marke der Wircon Gruppe

Dateiname
Wirsol_Marke_Wircon_deutsch_BLAU_Schrift_Vektor.jpg
Größe
485.47 KB
Beschreibung
WIRSOL - Die Marke der Wircon Gruppe
Copyright
Wircon GmbH

SEW-Graben-3

Dateiname
SEW-Graben-3.jpg
Größe
8029.42 KB
Beschreibung
Copyright
Wircon GmbH

SEW-Graben-1

Dateiname
SEW-Graben-1.jpg
Größe
7047.51 KB
Beschreibung
Copyright
Wircon GmbH

SEW-Bruchsal-2

Dateiname
SEW-Bruchsal-2.jpg
Größe
8054.32 KB
Beschreibung
Copyright
Wircon GmbH

Dr. Peter Vest

Dateiname
Peter_Vest_01.jpg
Größe
264.63 KB
Beschreibung
Dr. Peter Vest, Geschäftsführer der Wircon GmbH
Copyright
Wircon GmbH

Johannes Groß, Vertriebsleiter WIRSOL

Dateiname
DSC_7666.jpg
Größe
858.55 KB
Beschreibung
Johannes Groß, WIRCON GmbH, WIRSOL, Großprojekte, Photovoltaik,
Copyright
Wircon GmbH

Wirsol realisiert zwei großflächige Solar-Anlagen für SEW

Dateiname
170828_Wirsol_realisiert_zwei_grossfla__chige_Solar-Anlagen_fu__r_SEW.pdf
Größe
229.94 KB
Beschreibung
Presseinformation der Wircon GmbH vom 28.08.2017
Copyright
Wircon GmbH

Weiterführende Links


WIRSOL ist eine Marke der WIRCON GmbH. Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, hervorragende erneuerbare Energieprojekte mit einem Schwerpunkt auf den deutschen Markt zu entwickeln. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Wind- und Photovoltaik-Großprojekte, Photovoltaik-Kleindachanlagen für Privatkunden, Photovoltaik-Großdachanlagen für vorwiegend gewerbliche Kunden sowie die nachhaltige Betriebsführung von Erneuerbare Energieanlagen der vorstehenden Erzeugungsarten. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe mit Dietmar Hopp als einem starken langfristig orientierten Gesellschafter im Hintergrund den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen. WIRSOL ist stets an neuen Projekten zu Entwicklung und Bau von Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien interessiert..

WIRCON GmbH | Schwetzinger Straße 22-26 | 68753 Waghäusel | Deutschland
HR: AG Mannheim HRB 718322 – Sitz Waghäusel | Deutschland – GF: Matthias Brückmann | Markus Wirth

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.