Veröffentlicht am 13.09.2017   Diskurs Communication GmbH   DE

Moderne Arbeitsplätze brauchen moderne Beleuchtung

Deutsche Lichttechnik: Die richtige Beleuchtung am Arbeitsplatz

Neuss. Im gewerblichen und industriellen Umfeld gewinnen moderne und energieeffiziente Beleuchtungskonzepte für die Arbeitsplätze der Mitarbeiter unter verschiedenen Aspekten mehr und mehr an Bedeutung. Für die Unternehmen gibt es zunehmend komplexe Anforderungen beim Einsatz der richtigen Beleuchtung.

Die Anforderungen an die Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen regelt in Europa natürlich eine Norm, in diesem Fall die DIN EN 12464-1. Ziel der Regelung ist es, für die Mitarbeiter eine optimale Sehleistung und den besten Sehkomfort am Arbeitsplatz zu garantieren.

„Das richtige Licht am Schreibtisch ist ein optimiertes Zusammenspiel von Tages- und Kunstlicht. Die Angaben der Norm erleichtern nicht nur die Planung von Beleuchtungsanlagen enorm, sondern dienen der Sicherung der Qualität und Sicherheit des Arbeitsumfeldes“, erklärt Lichtexperte Jens Hartmann, Geschäftsführer der Deutsche Lichttechnik GmbH (DLT). So sieht die Norm beispielsweise vor, dass in Büros und an Schreibtisch-Arbeitsplätzen 500 Lux (lx) gegeben sein müssen.

Aber nicht nur die Beleuchtung ist mit den Vorgaben geregelt, sondern auch der Umgang mit Blendung bzw. Reflexion. Diese sind ebenfalls besonders relevant für Bildschirmarbeitsplätze, da Reflexion an spiegelnden Oberflächen wie PC-Bildschirmen verursacht werden. Reflexblendungskritische Leuchten sind daher so anzubringen, dass keine störenden Reflexionen entstehen können. Da zu helle Lichtquellen im Gesichtsumfeld Blendung hervorrufen können, sind Lampen in entsprechender Weise abzuschirmen. Die Blendung einer Beleuchtungsanlage kann durch das sogenannte Unified-Glare-Rating-Verfahren (UGR) bestimmt werden. Je niedriger der UGR-Wert, desto geringer ist die Blendung. Bei Arbeiten am Computer beispielsweise muss der Wert kleiner als 19 sein.

„Ansprechende Lichtfarben und eine harmonische Ausleuchtung der Räume, sowie steuerbare Beleuchtungskonzepte tragen zu einem optimalen Lichtmanagement bei“, erklärt Hartmann. Natürlich werden auch diese Aspekte durch die Norm geregelt. Außerdem wird dort zur Vermeidung von Flimmern bzw. Flickern angehalten.

„Unternehmen sollten sich generell mit der Beleuchtung ihrer Arbeitsräume befassen um die Kosten zu senken und vor allem die Beleuchtungsqualität an den Arbeitsplätzen zu sichern“, rät Lichtexperte Hartmann. Mit qualitativ hochwertigen Produkten erfüllen Unternehmen dann nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern sorgen auch für eine optimale Arbeitsatmosphäre in ihren Büros.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Deutsche Lichttechnik GmbH

Dateiname
dlt_logo.JPG
Größe
42.12 KB
Beschreibung
Deutsche Lichttechnik GmbH
Copyright
Deutsche Lichttechnik GmbH

Moderne Arbeitsplätze brauchen moderne Beleuchtung

Dateiname
Fotolia_39177190_XL.JPG
Größe
2016.53 KB
Beschreibung
Fotolia_39177190_XL
Copyright
Fotolia 39177190_XL

Dr. Jens Hartmann

Dateiname
Jens_Hartmann_quer.jpg
Größe
2951.01 KB
Beschreibung
Dr. Jens Hartmann, Geschäftsführer der Deutsche Lichttechnik GmbH
Copyright
Deutsche Lichttechnik GmbH

Moderne Arbeitsplätze brauchen moderne Beleuchtung

Dateiname
170913_DLT_PM_Moderne_Arbeitsplaetze_brauchen_moderne_Beleuchtung.pdf
Größe
44.82 KB
Beschreibung
Presseinformation der Deutsche Lichttechnik GmbH vom 13.09.2017
Copyright
Deutsche Lichttechnik GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.