Veröffentlicht am 16.10.2017   Diskurs Communication GmbH   DE

home&smart bringt die Digitalisierung des Lebens voran

Verbraucherportal informiert über einfache, sichere und kostengünstige Wege zum digitalen Zuhause

Thilo Gans ist seit 1. Oktober Geschäftsführer des neuen Verbraucherportals für Smart Home, Internet of things und E-Mobility. Das Portal home&smart hat nach dem Start vor sechs Monaten inzwischen durchschnittlich über 250.000 monatliche Besucher im Monat. Die Nutzer informieren sich dort über Themen und Produkte rund um das vernetzte Zuhause. Expertenwissen und Verbraucherinformation stehen im Mittelpunkt des Karlsruher Internetportals.

Karlsruhe. home&smart, das unabhängige Verbraucherportal für Smart Home, Internet of things und E-Mobility informiert Verbraucher über alle digitalen Helfer, die das Leben leichter und unterhaltsamer machen. Das Onlineportal stellt Hausautomationsgeräte, vernetzte Sicherheitsgeräte ebenso vor, wie intelligente Geräte rund um die Stromversorgung oder Elektromobilität. Die Experten des Fachportals bieten auf der Internetseite umfangreiche Produkttests, Marktberichte und Verbrauchertipps rund um das vernetzte Wohnen, Leben und Arbeiten.

Digitalbusinessexperte Thilo Gans ist Geschäftsführer des Verbraucherportals

Geschäftsführer des Fachportals für Fragen rund um das Smart Home ist seit 15. September der Internetportalexperte Thilo Gans. In dieser Funktion verstärkt er das bisherige Team, um das Wachstum des Unternehmens weiter auszubauen und nachhaltig zu sichern. Der promovierte Volkswirt gilt als Experte für digitale Geschäftsmodelle und Internetportale für Verbraucher. Er war zuletzt unter anderem für die Internetportale Verivox und transparo sowie für den Internetkonzern 1&1 tätig.

„Die Smart-Home-Technologien rücken immer stärker in den Fokus der Verbraucher. Die Zahl der Geräte und der Anbieter steigen kontinuierlich. Daher bieten wir mit unserem Portal den Verbrauchern Orientierung, indem wir sämtliche Informationen zum Thema Smart Home aktuell, fachlich fundiert und leicht verständlich bereitstellen“, erklärt Thilo Gans das Ziel des neuen Verbraucherportals.

Portal bietet umfassende Information der Verbraucher und konkrete Tipps

Das Portal stellt aktuelle Berichte zu Smart Home-Systemen, Informationstechnologie und digitale Trends zur Verfügung. Die Themen reichen von einfachen Smart Home-Einsteigerlösungen bis hin zur Vorstellung professioneller Systeme. Neben umfassenden Magazinseiten zu den Trendthemen der Branche gibt es zahlreiche redaktionell erstellte Anwendungsfälle aus dem Bereich Smart Home für die direkte Umsetzung im eigenen Zuhause.

Regelmäßige Produkttests, fundierte Einschätzungen von Experten sowie detaillierte Empfehlungen der Redaktion zu einzelnen Produkten und Lösungen sollen Verbraucher bei der Kaufentscheidung unterstützen. Mit über 250.000 Besuchern im Monat ist home&smart bereits sechs Monate nach seinem Start das führende Verbraucherportal für Smart Home, Internet of things und E-Mobility.

„home&smart gibt Privat- und Gewerbekunden einen Überblick über Möglichkeiten und Kosten für die Digitalisierung ihrer Lebens- und Arbeitswelt. Darüber hinaus bieten wir praktische Tipps für Problemlösungen und Hinweise zu neuen Anwendungsmöglichkeiten“, so Thilo Gans.

Das umfangreiche Expertenwissen stellt home&smart auch anderen Marktteilnehmern wie Unternehmen der Elektronikbranche oder Energieversorgern zur Verfügung. Branchenmedien können Tests, Produktrankings und Expertentipps für Fachbeiträge nutzen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

homeandsmart GmbH

Dateiname
HS_Logo_CMYK_gross.jpg
Größe
939.72 KB
Beschreibung
Copyright
homeandsmart GmbH

Smart Home bringt die Digitalisierung des Lebens voranh

Dateiname
171016_H_S_PM_Smart_Home_bringt_die_Digitalisierung_des_Lebens_voranh.pdf
Größe
457.49 KB
Beschreibung
Presseinformation der homeandsmart GmbH
Copyright
homeandsmart GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.