Veröffentlicht am 20.10.2017   Diskurs Communication GmbH   DE

Innovativer Lichtmietkauf sorgt für deutliche Einsparungen

Deutsche Lichttechnik: Investition in LED-Technik senkt die Kosten und schont die Umwelt

Neuss. Vor allem Industrie- und Gewerbekunden können mittels innovativer und qualitativ hochwertiger LED-Beleuchtung mehr als 65 Prozent an Energie und Kohlendioxid einsparen. Die Finanzierung der notwendigen Investitionen ist mit einem Lichtmietkauf einfach und kostengünstig möglich. Darauf weist die Deutsche Lichttechnik hin.

Die Experten analysieren und planen den Lichtbedarf vor allem für Unternehmen und Gewerbetreibende. Mit einer professionellen Wirtschaftlichkeitsbetrachtung kalkulieren sie die technischen Anforderungen sowie Aufwand und Kosten. Die Investition bieten sie mit einem innovativen Lichtmietkauf auch als Finanzierung an. Die Laufzeit ist dabei variabel, wobei nach den bisherigen Erfahrungen gerne 24 Monate gewählt werden. Vor allem der Einzelhandel sieht im Lichtmietkauf ein attraktives Finanzierungsmodell.

Lichtmietkauf ermöglicht kostengünstige LED-Umrüstung

Der Lichtmietkauf ist ein moderner Weg bilanzneutral, eigenkapitalsparend und sicher auf entsprechende LED-Technologie umzurüsten. Durch die detailgenaue Bestandsaufnahme können die Berater maßgeschneiderte Angebote erstellen. Im Mittelpunkt steht die Beratung hinsichtlich der komplizierten Anforderungen an die richtige Beleuchtung. Die Deutsche Lichttechnik übernimmt bei Bedarf auch die Umrüstung einer bestehenden Altanlage und Installation einer neuen stromsparenden LED-Beleuchtung.

Ein Lichtmietkauf ist wie ein Kredit zu verstehen. Die neue Beleuchtung geht direkt in das Eigentum des Unternehmens über. Bei der Bank verbleibt ein Eigentumsvorbehalt im Falle der Nichterfüllung des Vertrages, der nach Erfüllung des Vertrages erlischt. In der Bilanz wird ein Mietkauf aufgeführt und vom Unternehmen abgeschrieben. Bei Vertragsbeginn wird die Mehrwertsteuer fällig und kann als Vorsteuer geltend gemacht werden, sofern das Unternehmen vorsteuerabzugsberechtigt ist. Ein Mietkauf ist, im Gegensatz zu anderen Finanzierungsvarianten, eventuell mit Fördermitteln kombinierbar.

"Unsere erfahrenen Lichtberater helfen den Unternehmen, ihre Immobilien nachhaltig, kosteneffizient mit einer zukunftsfähigen Beleuchtung auszustatten", erklärt Jens Hartmann, Geschäftsführer der Deutsche Lichttechnik GmbH

Eine neue Beleuchtung senkt in Industrie- und Gewerbeimmobilien natürlich vor allem die Energiekosten. Sie sorgt aber auch für hervorragende Lichtqualität und überzeugt viele Unternehmen durch die stark reduzierten Wartungskosten.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Deutsche Lichttechnik GmbH

Dateiname
dlt_logo.JPG
Größe
42.12 KB
Beschreibung
Deutsche Lichttechnik GmbH
Copyright
Deutsche Lichttechnik GmbH

Dr. Jens Hartmann

Dateiname
Jens_Hartmann_quer.jpg
Größe
2951.01 KB
Beschreibung
Dr. Jens Hartmann, Geschäftsführer der Deutsche Lichttechnik GmbH
Copyright
Deutsche Lichttechnik GmbH

Innovativer Lichtmietkauf sorgt für deutliche Einsparungen

Dateiname
171020_DLT_PM_Innovativer_Lichtmietkauf_sorgt_fuer_deutliche_Einsparungen.pdf
Größe
232.77 KB
Beschreibung
Presseinformation der Deutsche Lichttechnik GmbH vom 20.10.2017
Copyright
Deutsche Lichttechnik GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.