Veröffentlicht am 10.11.2017   Diskurs Communication GmbH   DE

Die Stromnetzentgelte treiben den Strompreis weiter

Deutsche Energie: Konzerne sind durch ihre Netzbetreiber beim Stromvertrieb noch immer im Vorteil

Erlenbach. Die Netzentgelte für Strom in Deutschland sind viel zu hoch. Für die privaten Stromkunden sind sie innerhalb eines Jahres um fast neun Prozent auf die Rekordhöhe von durchschnittlich 7,30 Cent je Kilowattstunde gestiegen. Die Netzkosten treffen die Verbraucher damit inzwischen stärker als die vor kurzem leicht gesenkte EEG-Umlage, mit der erneuerbarer Energien gefördert werden.

"Einer der Gründe für den deutlichen Anstieg sind Ausgleichszahlungen für Windkraftanlagen, die ihren Strom zeitweise nicht einspeisen können, beispielsweise weil das Stromnetz überlastet ist. Sie erhalten dennoch ihr Geld für den nicht gelieferten Strom.", erklärt Energieexperte Tillmann Raith, Geschäftsführer der DEG Deutsche Energie GmbH. Laut Bundesnetzagentur haben sich die dafür gezahlten Entschädigungen im letzten Jahr in etwa verdoppelt und betragen jetzt rund 643 Millionen Euro.

Es könnte im nächsten Jahr noch teurer werden. Die Situation im Stromnetz wird sich im nächsten Jahr wahrscheinlich kaum entspannen. Zudem sollen die Netzentgelte bundesweit vereinheitlicht werden, was zumindest in den westlichen Bundesländern zu weiteren Verteuerungen führen wird. Im Gegensatz zu Industriekunden haben private Stromkunden kaum Möglichkeiten, den hohen Netzentgelten zu entgehen

Netzbetreiber kassieren, Privatkunden haben das Nachsehen

Im Vorteil sind nach Auffassung von Tillmann Raith auch die großen Stromkonzerne. Aufgrund der Höhe der Netzentgelte und der Monopolstellung der Stromnetzbetreiber kassieren diese über das Stromnetz noch immer ordentliche Renditen.

"Hinzu kommt, dass die Trennung der von Netzen und Vertrieb, in der Realität längst nicht so weit fortgeschritten ist. Netzbetreiber können Gewinne, die sie durch das Betreiben ihres Netzes erwirtschaften, indirekt im Vertrieb einsetzen und sich so Vorteile verschaffen. Solche Möglichkeiten haben wir als mittelständisches Unternehmen nicht", kritisiert Raith.

Den Verbrauchern bleibt nur der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter, um ihre Kosten zu begrenzen. "Wir können wir unseren Kunden faire Preise und Konditionen anbieten. Das schaffen wir, indem wir flexibel und günstig einkaufen. Darüber hinaus sind unsere Prozesse ausgereift und unsere Unternehmensstruktur ist sehr schlank. Und die daraus gewonnenen Ersparnisse geben wir an unsere Kunden weiter", erklärt Tillmann Raith.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Tillmann Raith, Geschäftsführer der DEG Deutsche Energie GmbH

Dateiname
raith_tillmann.png
Größe
11263.54 KB
Beschreibung
Tillmann Raith, Geschäftsführer der DEG Deutsche Energie GmbH
Copyright
DEG Deutsche Energie GmbH

DEG Deutsche Energie GmbH

Dateiname
Deutsche_Energie_Logo_zweizeilig_4c_Kopie.jpg
Größe
468.72 KB
Beschreibung
DEG Deutsche Energie GmbH
Copyright
DEG Deutsche Energie GmbH

Netzentgelte treiben die Preise

Dateiname
171109_DEG_PM_Netzentgelte_treiben_die_Preise.pdf
Größe
478.76 KB
Beschreibung
Presseinformation der DEG Deutsche Energie GmbH vom 09.11.2017
Copyright
DEG Deutsche Energie GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.