Veröffentlicht am 30.11.2017   Diskurs Communication

Energieeinsparung und Full Service Paket überzeugen

Deutsche Lichttechnik stattet Firmensitz der Neusser Rieck Entsorgungs-Logistik GmbH mit energiesparenden LED Panels aus

Neuss. Nicht nur in Büroräumen ist die richtige Beleuchtung ein wichtiges Thema, auch in Lagerhallen und großen Betriebsflächen haben die Lichtquellen einen großen Einfluss auf die Arbeitsatmosphäre und -qualität der Mitarbeiter. Aber auch bei der Sicherheit am Arbeitsplatz ist die Beleuchtung ein entscheidender Faktor.

Die Rieck Entsorgungs-Logistik GmbH mit Sitz in Neuss ist sich der Verantwortung für ihre Arbeitnehmer bewusst und hat daher nun die Deutsche Lichttechnik (DLT) beauftragt, in einem ersten Schritt die Sozialräume des Unternehmens mit leistungsstarken LED Panels auszugestatten. In der Testinstallation wurden durch den Elektromeister Dominik Rottmann Qualitäts-Panels von Verbatim mit jeweils 40 Watt und 4.000 Kelvin installiert. Sie schaffen mit neutralweißem Licht eine angenehme Atmosphäre für die Mitarbeiter des Familienunternehmens und senken zusätzlich nachhaltig den Energieverbrauch.

"Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur eine gute Idee, sondern gelebtes Ideal: Das geht von umweltfreundlicher Büroeinrichtung über die kontinuierliche Reduzierung des Treibstoffverbrauchs unserer LKW bis hin zur Senkung des Energieverbrauchs und der damit einhergehenden Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Aus diesem Grund haben wir uns für die energiesparende LED-Lösung der Deutschen Lichttechnik entschieden. Wir wurden von unserem Neusser Nachbarn sehr gut beraten und sind mit der neuen Beleuchtung mehr als zufrieden.", ist sich Stefan Rieck, Geschäftsführer der Spedition Rieck Entsorgungs-Logistik, sicher.

Das Full Service Paket, das die Montage bereits beinhaltet, hat ihn überzeugt, denn so sind keine weiteren Kosten entstanden. Die Ausstattung der Sozialräume mit LED Panels war daher auch nur der erste Schritt, weitere Projekte mit der DLT sollen folgen. Beispielsweise kann die Rieck Entsorgungs-Logistik in Neuss durch die Umrüstung Ihrer Beleuchtung der Büro- und Lagerräume auf der Duisburger Straße den Stromverbrauch um ca.60 Prozent reduzieren.

Die sichere Ausleuchtung von Lagerhallen und großen Betriebsflächen ist gerade für die Rieck Logistik-Gruppe mit ihren 800 Mitarbeitern, die auf über 250.000 Quadratmetern Fläche deutschlandweit täglich tausende Paletten und Pakete für ihre Kunden bearbeiten, enorm wichtig. Neben gesetzliche Vorgaben sollen die Mitarbeiter in hervorragenden Lichtverhältnissen ihre vielfälligen Aufgaben erledigen können.

Jens Hartmann, Lichtexperte der Deutschen Lichttechnik, weiß was für eine Auswirkung die Beleuchtungsqualität auf die Arbeitsatmosphäre, aber auch die Leistung der Mitarbeiter hat: "Sowohl das Tages- als auch das Kunstlicht müssen in den Büroräumen bzw. Lagerhallen miteinander in Einklang gebracht werden, sodass sich die Mitarbeiter wohlfühlen, aber auch keine Blendungen durch Reflexionen entstehen, die die Arbeit behindern könnten. Daher ist das Nachdenken über ein neues Beleuchtungskonzept in vielerlei Hinsicht sinnvoll. Denn nicht nur die Sicherheit am Arbeitsplatz ist für Unternehmen ein großes Thema, sondern auch die Senkung des Energieverbrauchs und damit einhergehend auch die Energiekosten."

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Deutsche Lichttechnik GmbH

Dateiname
dlt_logo.JPG
Größe
42.12 KB
Beschreibung
Deutsche Lichttechnik GmbH
Copyright
Deutsche Lichttechnik GmbH

Dr. Jens Hartmann

Dateiname
Jens_Hartmann.jpg
Größe
4.78 KB
Beschreibung
Dr. Jens Hartmann
Geschäftsführer der Deutsche Lichttechnik GmbH
Copyright
Deutsche Lichttechnik GmbH

Energieeinsparung und Full-Service überzeugen

Dateiname
171130_PM_DLT_Energieeinsparung_und_Full-Service_ueberzeugen.pdf
Größe
357.92 KB
Beschreibung
Presseinformation der Deutsche Lichttechnik GmbH vom 30.11.2017
Copyright
Deutsche Lichttechnik GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen

Günstige Kombi: Mit 49-Euro-Ticket und E-Scooter oder Klapprad billig reisen

Das im Mai kommende Deutschland-Ticket macht reisen hierzulande deutlich einfacher. Das 49 Euro Ticket gilt über Landes und Tarifgrenzen hinaus und erlaubt die Mitnahme von klappbaren E-Scootern und Klapprädern als Handgepäck. Die Verknüpfung des Flatrate-TIckets mit E-Scootern macht den Übergang zu klimaneutralen Verkehrsmitteln deutlich einfacher. Dank immer niedrigeren Preisen und besseren Angeboten, erfreuen sich E-Scooter zurzeit großer Beliebtheit.

MdB Olav Gutting unterstützt Initiative „Ausbildungs-Ass“ der Wirtschaftsjunioren zur Förderung des Fachkräftenachwuchses

Olav Gutting unterstützt die Initiative "Ausbildungs-Ass" der Wirtschaftsjunioren. Ziel ist es den Fachkräftezuwachs zu fördern und vorzeige-Ausbildungsstätten zu würdigen. Dabei sollen Unternehmen mit besonders innovativen und kreativen Ausbildungskonzepten mit einem Preisgeld von 15.000 Euro entlohnt werden.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.