NetzeBW übergibt moderne „Windsteckdose“ an Windparkbetreiber WIRSOL
Straubenhardt. Der Bau des Windparks Straubenhardt nimmt weiter Formen an. Nachdem auf dem Windparkareal die ersten Anlagen errichtet sind, wurde nun auch das für den Park notwendige Umspannwerk fertiggestellt. Es wurde von der NetzeBW GmbH an den Windparkbetreiber WIRSOL übergeben.
"Durch die gute Zusammenarbeit aller beteiligten Firmen sind wir bei der Errichtung des Umspannwerks und der damit verbundenen Netzinfrastruktur für den Windpark im Zeitplan sehr gut vorangekommen", erklärt Simon Schunter, Projektleiter und Geschäftsführer der Windpark Straubenhardt GmbH & Co. KG.
Um den im Windpark erzeugten Strom direkt ins 110-kV-Netz einspeisen zu können, wurde die Netze BW GmbH mit der Errichtung eines entsprechenden Umspannwerks beauftragt. In einer rund neunmonatigen Planungs- und Bauzeit entstand in Conweiler eine so genannte Windsteckdose, welche wirtschaftlich und effizient den "Windstrom" ins Hochspannungsnetz abgibt. Die Netze BW ist dabei als Generalunternehmer aufgetreten und hat Leistungen wie Engineering, Genehmigungsplanung, die Lieferung sämtlicher Komponenten wie 110-kV-Schaltgeräte, 110-/20-kV-Transformator, Mittelspannungsanlage, Schaltanlagengebäude, Sekundär- und Fernwirktechnik und den Bau des schlüsselfertigen Einspeise-Umspannwerks übernommen.
"Ein komplett neues Umspannwerk dieser Größenordnung in neun Monaten und punktgenau zum vereinbarten Termin zu errichten, ist eine beachtliche Leistung und das Ergebnis einer äußerst konstruktiven Zusammenarbeit. Es ist nur möglich, wenn alle Beteiligten partnerschaftlich das gleiche Ziel verfolgen", sagt Matthias Groß, Leiter Dienstleistungsmanagement und Telekommunikation bei der Netze BW.
Die Windsteckdose wurde von dem Netzbetreiber Netze BW aus den praktischen Erfahrungen und Kundenwünschen in seinem Netzgebiet entwickelt. Dabei handelt es sich um ein Standard-Umspannwerk, das durch modulare und leistungsabhängige Komponenten genau auf die Anforderungen des jeweiligen Erneuerbare-Energie-Projekts zugeschnitten werden kann. Windparks, wie in Straubenhardt, erzeugen Strom mit einer Mittelspannung von 20 Kilovolt. Bevor der Strom in das Hochspannungsnetz eingespeist werden kann, muss er auf 110 Kilovolt hochtransformiert werden.
Pressekontakt
WIRSOL: Jürgen Scheurer | T 07254 951225 | M 0151 12135075 | presse@wirsol.com | www.wirsol.com |
Für die NetzeBW: Ralph Eckhardt | T 0711 289-87410 | r.eckhardt@enbw.com |
Über die Netze BW GmbH
Die Netze BW GmbH ist das größte Netzunternehmen für Strom, Gas und Wasser in Baden-Württemberg und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Sie betreibt unter anderem die insgesamt über 100.000 Kilometer langen Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetze für rund drei Millionen Netzkunden im Land sowie das Gasverteilnetz mit rund 140.000 Hausanschlüssen. Außerdem erbringt und vertreibt sie netznahe und kommunale Dienstleistungen für Kommunen und Stadtwerke. Das Unternehmen hat rund 3.300 Mitarbeiter.
Über WIRSOL
WIRSOL ist eine Marke der WIRCON GmbH. Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, erneuerbare Energieprojekte zu entwickeln, zu bauen und zu betreiben. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Wind- und Photovoltaik-Großprojekte, Photovoltaik-Kleindachanlagen für Privatkunden, Photovoltaik-Großdachanlagen für vorwiegend gewerbliche Kunden sowie die nachhaltige Betriebsführung von Erneuerbare Energieanlagen der vorstehenden Erzeugungsarten. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen.
WIRCON GmbH | Schwetzinger Straße 22-26 | 68753 Waghäusel | Deutschland
HR: AG Mannheim HRB 718322 - Sitz Waghäusel | Deutschland - GF: Dr. Peter Vest | Markus Wirth |
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Übergabe Umspannwerk Langenalb
- Dateiname
- _DSF9426.jpg
- Größe
- 2799.05 KB
- Beschreibung
- Simon Schunter, Projektleiter Windpark Straubenhardt GmbH & Co. KG
Matthias Groß, Leiter Dienstleistungsmanagement und Telekommunikation bei der Netze BW - Copyright
- Wircon GmbH
WIRSOL Die Marke der Wircon Gruppe
- Dateiname
- Wirsol_Marke_Wircon_deutsch_BLAU_Schrift_Vektor.jpg
- Größe
- 485.47 KB
- Beschreibung
- WIRSOL - Die Marke der Wircon Gruppe
- Copyright
- Wircon GmbH
Umspannwerk Langenalb bringt Windräder ans Netz
- Dateiname
- 171215_WIRSOL_PM_Umspannwerk_Langenalb_bringt_Windraeder_ans_Netz.pdf
- Größe
- 374.47 KB
- Beschreibung
- Presseinformation der Wircon GmbH vom 15.12.2017
- Copyright
- Wircon GmbH