Veröffentlicht am 28.12.2017   Diskurs Communication GmbH   DE

Die deutschen Haushalte werden intelligenter

Verbraucherportal home&smart: Interesse am Markt für smarte Produkte im Haushalt nimmt zu und die Preise sinken

Karlsruhe: Smart Home Produkte liegen voll im Trend. Im Jahr 2017 ist das Interesse an Smart-Home-Produkten deutlich gestiegen. Das Verbraucherportal home&smart hat verschiedene Suchanfragen, Verkaufszahlen und Umfragen analysiert und festgestellt, dass das Interesse an smarten Produkten für den Haushalt in diesem Jahr deutlich angestiegen ist.

Die deutschen Haushalte werden intelligenter

Die Zahl der mit einem Smart Home vernetzten Haushalte in Deutschland liegt aktuell bei rund 315.000. Selbst bei konservativen Prognosen gehen Analysten von einer Million smarter Haushalte im Jahr 2020 aus.

Noch im Juni dieses Jahres gaben in einer Umfrage 78% der Bürger an, die Anschaffung von Smart Home Anwendungen sei ihnen zu teuer. Im zweiten Halbjahr des Jahres sind die Google-Anfragen zum Thema deutlich angestiegen und auch die Berichterstattung in den Medien hat deutlich zugenommen. Gleichzeitig sind die durchschnittlichen Preise durch einen verstärkten Wettbewerb, neue Anbieter und mehr Produkte in den letzten Monaten gesunken.

„Das Interesse an der Vernetzung des Haushalts und vielen Steuerungsmöglichkeiten mit dem Smartphone setzt sich weiter fort. Die Smart Home Produkte werden für weitere Bevölkerungskreise interessant. Gleichzeitig machen sinkende Preise viele Geräte auch für immer mehr Haushalte erschwinglich “, erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer der home&smart GmbH.

Immer mehr günstige Smart Home Produkte auf dem Markt

Nach Berechnungen von home&smart würde ein Muster Smart Home im Durchschnitt aktuell rund 3.200 Euro kosten. Darin enthalten sind Lautsprecher, Sprachassistenten, WLAN-Steckdosen, Thermostate, Rauchmelder, Türschloss, Tür- und Fenstersensoren, Überwachungskamera, Bewegungssensoren und Lichtsteuerungen sowie Multiroom-WLAN Speaker. Wer jeweils die günstigsten Geräte der jeweiligen Kategorie auswählt, kann seine Wohnung aber auch schon für rund 2.080 Euro zu einem intelligenten Zuhause machen.

PRESSEKONTAKT:

Silvia Teschner // T +49 721 669875 76 //

Jürgen Scheurer // M +49 151 12135075 //

presse@homeandsmart.de // www.homeandsmart.de

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Dr. Thilo Gans

Dateiname
thilo_gans.jpg
Größe
1690.66 KB
Beschreibung
Dr. Thilo Gans, Geschäftsführer der homeandsmart GmbH
Copyright
homeandsmart GmbH

homeandsmart GmbH

Dateiname
HS_Logo_CMYK_gross.jpg
Größe
939.72 KB
Beschreibung
Copyright
homeandsmart GmbH

Steigendes Interesse an Smart Home 2017

Dateiname
171228_Steigendes_Interesse_an_Smart_Home_2017.pdf
Größe
340.51 KB
Beschreibung
Copyright

Die deutschen Haushalte werden intelligenter

Dateiname
171228_H_S_PM_Die_deutschen_Haushalte_werden_intelligenter.pdf
Größe
113.38 KB
Beschreibung
Presseinformation der homeandsmart GmbH vom 29.12.2017
Copyright
homeandsmart GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.