Veröffentlicht am 17.01.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

Gesundheitswesen setzt auf Deutsche Energie als spezialisierten Energiedienstleister

Mittelständischer Energieversorger aus Baden-Württemberg beliefert große Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen mit Strom und Gas

Erlenbach. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen haben in der Regel einen hohen Energiebedarf. Die anfallenden Kosten sind entsprechend hoch. Die Deutsche Energie GmbH rät daher den Trägern der Einrichtungen, sich intensiv mit einem professionellen Energieeinkauf zu beschäftigen und alte Lieferverträge nicht einfach weiter laufen zu lassen.

Die DEG gilt inzwischen als Spezialist für die Belieferung großer Liegenschaften, zu deren Kunden der Deutsche Bundestag, die Elbphilharmonie und öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten gehören. Bei Ausschreibungen für Strom- und Gaslieferungen entscheiden sich inzwischen auch viele Einrichtungen des Gesundheitswe-sens für den bundesweit tätigen Energieversorger DEG Deutsche Energie GmbH (DEG) aus Erlenbach in Baden-Württemberg. Auch einige Krankenkassen gehören zu den Kunden. Grund für das gute Abschneiden, vor allem bei Ausschreibungen großer Einrichtungen sind die aktuell und fair kalkulierten Preise und die Zuverlässigkeit des mittelständischen Versorgers.

„Die Energiekosten von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sind ein sehr großer Kostenfaktor. Das Einsparpotenzial ist hier enorm, was aber den Verantwortlichen mitunter nicht bewusst ist“, weiß der Energieexperte Olaf Ruppe, Vertriebsleiter der DEG. Ein Teil dieser Liegenschaften lässt das Sparpotenzial bis jetzt unausgeschöpft, da sie sich oft noch nicht mit dem professionellen Einkauf von Strom und Gas auseinandergesetzt haben.

Aktuell beliefert die DEG allein fast 30, vor allem große Einrichtungen des Gesundheitswesens in der ganzen Republik mit Gas und Strom. Die Liefermengen schwanken dabei, je nach Anzahl der Lieferstellen, zwischen rund 100.000 und 45 Millionen Kilowattstunden im Jahr.

„Wir kalkulieren unsere Energiepreise regelmäßig neu, sodass unsere Kunden von unserer flexiblen Beschaffungsstrategie und sinkenden Großhandelspreisen ebenfalls profitieren“, erklärt Olaf Ruppe. Da man nur eine moderate Marge einpreise, könne man so jederzeit marktgerecht anbieten.

Hintergrundinformationen

Weitere Informationen finden Sie hier: www.deutsche-energie.de

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

DEG Deustche Energie GmbH

Dateiname
Diskurs_Convento Newscenter_DEG.jpg
Größe
179.42 KB
Beschreibung
DEG Deustche Energie GmbH
Copyright
DEG Deutsche Energie GmbH

Olaf Ruppe, Energieexperte der DEG Deutsche Energie GmbH

Dateiname
ruppe_olaf.png
Größe
12838.9 KB
Beschreibung
Olaf Ruppe, Energieexperte der DEG Deutsche Energie GmbH
Copyright
DEG Deutsche Energie GmbH

Gesundheitswesen setzt auf Deutsche Energie als spezialisierten Energiedienstleister

Dateiname
180117_DEG_PM_Gesundheitswesen_setzt_auf_Deutsche_Energie_als_spezialisierten_Energiedienstleister.pdf
Größe
486.95 KB
Beschreibung
Presseinformation der Deutsche Energie GmbH vom 17.02017
Copyright
Deutsche Energie GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.