Veröffentlicht am 26.01.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

Digitale Sprachassistenten werden schon fast zum Familienmitglied

Verbraucherportal home&smart: Interesse an den intelligenten Helfern ist explodiert

Karlsruhe. Digitale Sprachassistenten wie Alexa werden seit Weihnachten zunehmend zum Familienmitglied. Schon im Vorfeld des Weihnachtsfestes war das Interesse an den intelligenten Helfern deutlich angestiegen und gleichzeitig die Preise gesunken. Dies führte offensichtlich dazu, dass unter vielen Weihnachtsbäumen ein Echo oder Google Home System lag. Wie groß das Interesse für die Möglichkeiten der Sprachassistenten inzwischen ist, konnten die Experten der homeandsmart GmbH direkt auf ihrem Verbraucherportal messen. Punkt 18 Uhr, in vielen Familien unmittelbar zur Bescherung, stiegen die Anfragen nach Informationen und Expertentipps rund um die digitalen Helfer massiv an.

Interesse an intelligenter Sprachsteuerung ist explodiert

Die Zahl der Besucher des Fachportals home&smart verdoppelte sich am 24. Dezember zwischen 18 und 19 Uhr und erreichte ihren Höhepunkt um 22 Uhr. Die Zahl der Besucher lag vier Mal so hoch wie kurz vor 18 Uhr. Insgesamt stieg das Interesse am intelligenten Zuhause über die Weihnachtsfeiertage massiv an. Am 24. Dezember war die Besucherzahl des Portals 1,5 Mal und am 25. Dezember doppelt so hoch wie am 23. Dezember. Bis zum Ende der Weihnachtsferien hat sich diese hohe Besucherzahl gehalten, bevor sie sich mit dem Ende der Ferien am 9. Januar wieder normalisierte. Das Hauptinteresse galt dabei den intelligenten Sprachassistenten.

 „Kunden wollten mit Alexa spielen“

Die Familien wollten am Weihnachtsabend wohl vor allem mit dem Neuankömmling Alexa spielen, denn auf besonderes Interesse stieß an Weihnachten ein Beitrag über deren Easter Eggs. So genannte Easter Eggs sind gut versteckte Extras und Überraschungen in unterschiedlichen Medien. Kompatible Systeme und Alexa Skills waren zunächst zweitrangig. Erst nach Weihnachten gab es ein gestiegenes Interesse an Skills und kompatiblen Systemen und weiter starkes Interesse an den Easter Eggs.

 „Von unseren Nutzern wissen wir, dass mit den Sprachassistenten schon fast wie mit einem Familienmitglied umgegangen wird, das man um etwas bittet und bei dem man sich nach einer Auskunft auch bedankt“, erklärt Sven Häwel vom Verbraucherportal homeandsmart GmbH.

Preisentwicklung macht Sprachassistenten erschwinglich

In ihrer monatlichen Preisanalyse haben die Experten von home&smart festgestellt, dass die Preise für eine Ausstattung der eigenen vier Wände mit intelligenter Sprachsteuerung deutlich nach unten gegangen sind. Diese Preisentwicklung macht die Sprachassistenten für immer mehr Familien erschwinglich. Im Juli 2017 lagen die Preise noch zwischen 59 und 175 Euro, im Dezember waren die Geräte schon für 34 bis 80 Euro zu haben. Der home&smart Preisindex Haussteuerung für die Ausstattung eines Musterhaushaltes mit entsprechenden Geräten sank von 572 Euro im Januar 2017 auf 289 Euro im Dezember.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Dr. Thilo Gans

Dateiname
thilo_gans.jpg
Größe
1690.66 KB
Beschreibung
Dr. Thilo Gans, Geschäftsführer der homeandsmart GmbH
Copyright
homeandsmart GmbH

homeandsmart GmbH

Dateiname
HS_Logo_CMYK_gross.jpg
Größe
939.72 KB
Beschreibung
Copyright
homeandsmart GmbH

Sprachassistenten werden zum Familienmitglied

Dateiname
180126_H_S_PM_Sprachassistenten_werden_zum_Familienmitglied.pdf
Größe
247.9 KB
Beschreibung
Presseinformation der homeandsmart GmbH vom 26.01.2018
Copyright
homeandsmart GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.