Veröffentlicht am 02.02.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

PST setzt vollständig auf Nachhaltigkeit

E-World energy & water: Mit einer neuen Marke bietet die PST Europe Sales nachhaltige Produkte und Dienstleistungen für CO2-Neutralität

München. Der in München ansässige Energieanbieter PST Europe Sales setzt künftig vollständig auf das Thema Nachhaltigkeit. Mit seiner neuen Produktlinie bietet der Energieversorger 100 Prozent TÜV zertifizierten Ökostrom und TÜV zertifiziertes klimaneutrales Erdgas für Privathaushalte und Geschäftskunden. Darüber hinaus sollen Geschäftskunden künftig einfach und effektiv zusätzliche Beiträge zur Nachhaltigkeit leisten können. Die PST erweitert dafür ihr Dienstleistungsportfolio um einen neuen Service: die CO2-Freistellung für Unternehmen. Weiterhin unterstützt PST durch die Kooperation mit der Umweltinitiative Plant-for-the-Planet, das derzeit größte Aufforstungsprojekt der Menschheit, indem für jeden PST Neukunden ein Baum gespendet bzw. gepflanzt wird.

Im Zuge dieser Neupositionierung werden alle Produkte und Dienstleistungen der PST Europe Sales künftig unter der neuen Marke PST Purenergy angeboten. Der neue Markenauftritt des grünen Energieanbieters, mit allen Produkten und Dienstleistungen, ist auf der neuen Website www.pst-energie.de ersichtlich und wird bei der E-World energy&water erstmals umfassend präsentiert. PST Purenergy stellt seine Leistungen innerhalb der PGNiG Gruppe in Halle 3, Stand 3-422 vor.

Nachhaltigkeit durch Produkte und Dienstleistungen

"Wir möchten die Verbraucher ermuntern, mit uns gemeinsam die Energiewende zu unterstützen. Daher gestalten wir unsere Tarife für Ökostrom und klimaneutrales Erdgas transparent und fair und bieten zusätzliche Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit an. So kann jeder seinen CO2-Fußabdruck verbessern und somit einfach und ohne großen Aufwand seinen Beitrag für eine zukunftsfähigere Umwelt leisten", sagt Patric Weiler, Vertriebs- und Marketingleiter der PST Europe Sales GmbH.

Der Ökostrom der PST Purenergy stammt zu 100 Prozent aus Windparks, Wasserkraftwerken und Solarparks. Die Tarife sind nicht teurer als die, bei denen Energie aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird. Das gilt ebenso für die Erdgastarife. Denn auch hier können die Verbraucher aktiv etwas gegen die globale Erderwärmung tun. Zum einen entsteht bei der Verbrennung von Gas - im Gegensatz zu anderen fossilen Brennstoffen wie beispielsweise Öl - nur ein Viertel der CO2-Emissionen. Zum anderen wird dieses Viertel durch den Bezug von klimaneutralem Erdgas aufgefangen.

Neuer Service zur CO2-Freistellung für Unternehmen und Privathaushalte

PST Purenergy erweitert ihr Produktportfolio zusätzlich um einen neuen Service. Neben den Ökostrom- und klimaneutralen Gastarifen bietet PST Purenergy Unternehmen die CO2-Freistellung an. Für diese Freistellung werden Zertifikate an Klimaschutzprojekten erworben, um die individuelle CO2-Bilanz zu 100 Prozent wieder auszugleichen. Nach erfolgreicher Klimaneutralstellung erhält das Unternehmen ein offizielles Zertifikat, das es als CO2-zertifiziertes Unternehmen ausweist.

"Die CO2-Freistellung ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern kann für Geschäftskunden auch ein klarer Wettbewerbsvorteil sein, denn immer mehr Konsumenten ziehen es vor, ihr Geld bei nachhaltigen Unternehmen auszugeben", erklärt Weiler.

Mit seinem Partner Zukunftswerk eG wird eine CO2-Emissionsbilanz für das jeweilige Unternehmen erstellt. Dazu werden relevante Daten zu den vorhandenen "sichtbaren" Emissionsquellen, wie beispielsweise der Verbrennung von Gas, aber auch zu Geschäftsreisen oder dem Fuhrpark erhoben. Ist der komplette CO2-Fußabdruck erstellt, werden Zertifikate an ausgewählten Klimaschutzprojekten auf der ganzen Welt erworben, um so die Emissionen zu neutralisieren.

"Aber nicht nur der ökologische Aspekt der Schadstoffreduzierung ist immens, sondern auch die wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, die daran hängen: Durch den Bau der modernen Anlagen werden Arbeitsplätze geschaffen und die Lebensumstände werden signifikant verbessert", erläutert Weiler.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Patric Weiler

Dateiname
Patric_Weiler_PST_print.jpg
Größe
3588.08 KB
Beschreibung
Patric Weiler
Copyright
Patric Weiler

PGNiG Supply and Trading GmbH

Dateiname
PST_logo_CMYK.jpg
Größe
919.5 KB
Beschreibung
PGNiG Supply and Trading GmbH, CMYK
Copyright
PGNiG Supply and Trading GmbH

180202 PST PM PST setzt vollständig auf Nachhaltigkeit

Dateiname
180202_PST_PM_PST_setzt_vollstaendig_auf_Nachhaltigkeit.pdf
Größe
310.82 KB
Beschreibung
Copyright

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
01.08.2025
DE

Starke Partnerschaft, starkes Zeichen: ASC Neuenheim und billiger.de verlängern Zusammenarbeit

Das Vergleichsportal billiger.de verlängert sein Engagement beim ASC Neuenheim um ein weiteres Jahr und erweitert darüber hinaus das Sponsoring auf den Leistungsbereich des Vereins. Ab der kommenden Saison 2025/26 unterstützt die Marke der Karlsruher solute GmbH nicht nur den Kinder- und Jugendbereich, sondern auch alle Mannschaften des Leistungsbereichs, darunter die U19, die 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft.

21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.